Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2021 Betriebsanleitung Seite 249

Inhaltsverzeichnis

Werbung

246 Fahren und Parken
246
Die Funktion Cross Tra c Alert kann beim rück-
wärts Ausparken und Rangieren vor querendem
Verkehr warnen. Dazu überwachen die Radarsen-
soren im Stoßfänger den an das Fahrzeug angren-
zenden Bereich. Wenn eine kritische Situation
erkannt wird, erscheint das Symbol L im
Mediadisplay und das Fahrzeug kann automatisch
abgebremst werden.
Wenn die Radarsensoren durch Fahrzeuge oder
sonstige Objekte verdeckt sind, erfolgt keine
Erkennung.
Länderabhängig kann der Cross Tra c Alert im
Menü
Manövrierunterstützung
aus- oder einge-
schalten werden (
Seite 247).
/
%
Beachten Sie auch die Hinweise zum Totwin-
kel- und Aktiven Totwinkel-Assistenten
(
Seite 220).
/
Syst
Systemgr
emgrenzen
enzen
An Steigungen ist die Funktion Cross Tra c Alert
nicht verfügbar.
Bei Fahrten mit Anhänger ist die Funktion Cross
Tra c Alert nicht verfügbar.
F F unktion der R
unktion der Rangierbr
angierbremsung
emsung
Die Rangierbremsung kann eine Kollision mit Per-
sonen bei langsamer Rückwärtsfahrt verhindern.
Wenn über die Rückfahrkamera eine Person im
Fahrweg erkannt wird, kann das Fahrzeug bis zum
Stillstand abgebremst werden.
Die Rangierbremsung kann unter folgenden
Voraussetzungen eingreifen:
Das Fahrzeug fährt rückwärts mit unter
R
10 km/h.
Das Kamerabild wird im Mediadisplay ange-
R
zeigt (
Seite 236).
/
Sie können die Funktion der Rangierbremsung im
Menü
Manövrierunterstützung
aus- und einschal-
ten (
Seite 247).
/
Wenn eine Rangierbremsung ausgelöst wird,
erscheint das folgende Symbol in Rot in der
gewählten Ansicht im Menü
Kamera &
%
Wenn die Rangierbremsung nicht verfügbar
ist, erscheint dasselbe Symbol in Grau.
Die Rangierbremsung ist nur ein Hilfsmittel. Sie
kann Ihre Aufmerksamkeit für die Umgebung nicht
ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangie-
ren, Ein- und Ausparken liegt immer bei Ihnen.
Stellen Sie sicher, dass sich unter anderem keine
Personen, Tiere oder Gegenstände im Fahrweg
be nden.
& W W ARNUNG
ARNUNG Unfallgefahr bei eingeschränk-
ter Erkennungsleistung der Rangierbrem-
sung
Die Funktion der Rangierbremsung kann Per-
sonen nicht immer eindeutig erkennen.
Andere Hindernisse werden von der Funktion
nicht erkannt.
In diesen Fällen kann die Funktion unbegrün-
Parken:
det bremsen oder gar nicht bremsen.
Die Verkehrssituation immer aufmerk-
#
sam beobachten und sich nicht aus-
schließlich auf die Funktion der Rangier-
bremsung verlassen.
Bremsbereit sein.
#

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis