Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2021 Betriebsanleitung Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

192 Fahren und Parken
192
F F unktion des B
unktion des BAS
AS
& W W ARNUNG
ARNUNG Unfallgefahr durch Störung im
BAS (Brems-Assistent-System)
Wenn BAS gestört ist, kann sich der Brems-
weg in Notbrems-Situationen verlängern.
In Notbrems-Situationen mit voller Kra
#
auf das Bremspedal treten. ABS verhin-
dert dabei ein Blockieren der Räder.
Das Brems-Assistent-System (BAS) unterstützt Sie
in einer Notbrems-Situation mit zusätzlicher
Bremskra .
Wenn Sie schnell auf das Bremspedal treten, wird
BAS aktiviert:
BAS erhöht automatisch den Bremsdruck der
R
Bremse.
BAS kann den Bremsweg verkürzen.
R
ABS verhindert dabei das Blockieren der
R
Räder.
Wenn Sie das Bremspedal lösen, funktioniert die
Bremse wieder wie gewohnt. BAS wird deaktiviert.
® ®
F F unktion des ESP
unktion des ESP
& W W ARNUNG
ARNUNG Schleudergefahr durch ausge-
schaltetes ESP
®
®
Wenn Sie ESP
ausschalten, nimmt ESP
keine Fahrzeugstabilisierung vor.
®
ESP
nur ausschalten, solange die im
#
Folgenden beschriebenen Situationen
vorliegen.
* HINWEIS
HINWEIS Mercedes-AMG Fahrzeuge
Beachten Sie die Hinweise in der Zusatz-
#
anleitung. Sonst können Sie Gefahren
nicht erkennen.
Das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP
kann, innerhalb der physikalischen Grenzen, die
Fahrstabilität und die Traktion in folgenden Situa-
tionen überwachen und verbessern:
beim Anfahren auf nasser oder glatter Fahr-
R
bahn
beim Bremsen
R
Wenn das Fahrzeug vom Richtungswunsch des
Fahrers abweicht, kann ESP
folgende Eingri e stabilisieren:
Einzelne oder mehrere Räder werden gezielt
R
abgebremst.
®
Die Motorleistung wird situationsgerecht ange-
R
passt.
Wenn die Warnleuchte å dauerha leuchtet,
®
ist ESP
ausgeschaltet:
Die Fahrstabilität wird nicht mehr verbessert.
R
Die Antriebsräder können durchdrehen.
R
Die Traktionsregelung ETS/4ETS ist weiterhin
R
aktiv.
%
®
Wenn ESP
ausgeschaltet ist, werden Sie wei-
®
terhin beim Bremsen durch ESP
)
Wenn die Warnleuchte ÷ blinkt, haben ein
oder mehrere Räder ihre Ha grenze erreicht:
Die Fahrweise den aktuellen Straßen- und Wit-
R
terungsverhältnissen anpassen.
ESP
®
keinesfalls ausschalten.
R
®
das Fahrzeug durch
®
unterstützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis