Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Factory Settings; Modifying Settings - Niko 350-20065 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
350-20065

7. TECHNISCHE DATEN

Abmessungen
Versorgungsspannung
Leistungsschalter
Leistungsaufnahme
Relaiskontakt
maximale Belastung
maximale Schaltleistung
maximaler Einschaltspitzenstrom
Erfassungswinkel
Montagehöhe
Erfassungsbereich
Lichtempfindlichkeit
Ausschaltverzögerung
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungstemperatur
Leitungsdurchführung
Prüfzeichen
Zubehör
* Der MCB-Wert ist durch nationale Installationsvorschriften begrenzt.
Vor der Installation zu beachtende Sicherheitshinweise
Die Installation von Produkten, die fest an eine elektrische Anlage angeschlossen werden und gefährliche Spannungen
enthalten, müssen gemäß den geltenden Vorschriften von einem anerkannten Installateur vorgenommen werden.
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
* Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt werden.Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen
der elektrischen Anlage beizufügen und muss auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt werden. Zusätzliche
Exemplare erhalten Sie über die Website oder den Kundendienst von Niko.
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen. Für Funkgeräte erklärt
Niko nv, dass die Funkgeräte aus dieser Anleitung der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Den vollständigen
Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.niko.eu unter der Produktreferenz, falls zutreffend.
Umwelt
Sie dürfen dieses Produkt oder die mitgelieferten Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgen. Bringen
Sie Ihr ausgedientes Produkt zu einer anerkannten Sammelstelle. Genau wie Hersteller und Importeure spielen
auch Sie eine wichtige Rolle bei Sortierung, Recycling und Wiederverwendung von ausgedienten elektrischen und
elektronischen Geräten. Um die Abholung und Verarbeitung wiederverwertbarer Abfälle finanzieren zu können,
ist im Verkaufspreis oftmals bereits eine obligatorische Recyclingabgabe enthalten.
8
60 x 120 mm (HxB)
230 Vac ± 10%, 50 Hz
maximaler MCB-Wert 10 A*
1 W
Schließer (max. 10 A, 230 V), potentialfrei, licht-
und bewegungsempfindlich
Glühlampen (2300 W)
230 V-Halogenlampen (2300 W)
alle Niederspannungs-Halogenlampen (1200 VA)
Leuchtstofflampen (unkompensiert) (1200 VA)
Energiesparlampen (CFLi) (350 W)
LED-Lampen 230 V (350 W)
140 μF
165 A/20 ms oder 800 A/200μs
360°
2 – 3 m
US: 12 x 19 m
PIR: ø 8 m
10 – 1000 Lux
1 – 30 min
IP20
Geräteklasse I
0 – 45°C
2 x 12 mm
CE-Kennzeichnung gemäß EN 60669-2-1
IR-Fernbedienung (350-20067)
Read the complete user manual before carrying out the installation and activating the system.
1. DESCRIPTION
The presence detector Dual Tech 360° (master) integrates advanced Passive Infrared Technology (PIR) and
Ultrasonic (US) Technology in one single device. Combining these technologies prevents false triggering, even
in difficult applications. The presence detector is suitable for indoor use, e.g. in open plan offices, public toilets,
conference rooms, underground car parks, classrooms and libraries.
This presence detector can be used as a master (standalone), in combination with one or more secondary
detectors, and can be connected to an external push button.
The switch-off delay, sensor sensitivity, lux value, air flow sensitivity and detection method can be set using the
potentiometers on the presence detector or via the IR remote control (not included) (350-20067).
2. INSTALLATION
2.1. Connection
Danger: Disconnect all power before installing the presence detector. Do not connect the device to the mains
voltage until installation has been completed.
A. Standalone
Refer to the wiring diagram (fig. 1).
B. In combination with one or more secondary detectors
Refer to the wiring diagram (fig. 2).
C. Use of an external push button
You connect an external push button to the presence detector if you must also be able to control the device
manually. You can connect the push button only to the master.
Follow the wiring diagram (fig. 3) to connect the push button.
2.2. Mounting
Tip: Do not install the presence detector in the vicinity of heat sources such as stoves or electric heaters,
air currents (ventilation systems) or moving objects. Also avoid reflective surfaces such as large windows
or glass partition walls (fig. 4). This can activate the device unnecessarily because the device reacts to
movement and heat in its environment.
Tip: Ideally, the presence detector should be mounted onto the ceiling. If the device is mounted below ceiling
level, the ultrasonic detection range will be reduced.
Tip: The recommended mounting height is 2 to 3 m. The presence detector performs optimally when
mounted at a height of 2.5 m.
The presence detector is suitable for:
• flush mounting with a standard flush-mounting box, or
• surface mounting using the surface-mounting base. When using the surface-mounting base, you can
use any of the seven pairs of fixing holes with various distances from 41 to 85 mm.
3. SETTINGS
The presence detector can be used with standard factory settings (see section 3.1.) or you can modify
the settings (see section 3.2.) using the potentiometers on the device or the IR remote control.

3.1. Factory settings

At delivery the parameters of the presence detector Dual Tech 360° (master) are set as follows:
Parameter
light sensitivity
switch-off delay
detection area (sensitivity of the ultrasonic sensor)
detection method
air flow sensitivity

3.2. Modifying settings

A. Using the potentiometers
Underneath the housing of the presence detector, you will find five potentiometers that can be used to modify
the parameters as you prefer (fig. 5).
Potentiometer
Factory setting
100 lux
15 min
80%, ± 8 x 13 m
PIR+US
off
Function
Setting the light level (light sensitivity) at which
the lights must be switched on. 10, 100, 300 and
1000 lux are approximate values.
Setting the switch-off delay. There are six preset
values:
- 1 minute
- 5 minutes
- 15 minutes
- 30 minutes
- pulse: interval of 1 second on, 9 seconds off
- test mode: the lighting is switched on for two
seconds whenever motion is detected
Setting the detection range. There are four preset
values:
- – (minimum setting): ± 3 x 2 m
- ± 6 x 4 m
- ± 8 x 7 m
- + (maximum setting): ± 16 x 10 m
PM350-20065R23065

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis