Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De-12. Pflege Und Reinigung; De-13. Umwelt Und Entsorgung - EL FUEGO Jesolo Bedienungsanleitung

Edelstahl-gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lamm ca. 75° C
Geflügel ca. 80° C (aufgrund Salmonellengefahr individuell beim Metzger beraten lassen!)
Fisch ca. 60° C (aufgrund Salmonellengefahr individuell beim Fischhändler beraten lassen!)
VORSICHT! Missachtung der Grundsätze guter Küchenhygiene kann zu Lebensmittelvergiftung oder
anderen Krankheitsbildern führen. Auch die Infektion mit gesundheitsschädlichen Erregern aus den
Speisen ist bei ungenügender Garzeit möglich.

DE-12. Pflege und Reinigung

GEFAHR! Verbrennungsgefahr! Nach dem Gebrauch das Produkt vollständig abkühlen lassen.
GEFAHR! Gesundheitsgefahr! Das Produkt steht in Kontakt zu Lebensmitteln - keine chemischen Reiniger!
ACHTUNG! Gefahr von Sachschäden! Verstopfte oder blockierte Brenner sorgen für einen schlechten
Gasfluss und eine schlechte Verbrennung mit höherem Gasverbrauch. Auch kann verstärkter Verschleiß
auftreten.
Es wird empfohlen, das Produkt nach jedem Gebrauch zu reinigen. Dies erhöht dessen Lebensdauer erheblich.
Reinigen der Brenner:
1. Schließen Sie die Gaszufuhr zum Produkt.
2. Nehmen Sie ggf. den Gasverteiler ab.
3. Begutachten Sie mit Hilfe einer Taschenlampe das Innere des Brenners.
4. Befreien Sie mit einem Draht die Öffnungen an den Enden des Brenners und die Ventildüsen von
Verschmutzungen. Reinigen Sie zudem die Außenseite des Brenners mit einer Stahlbürste.
Reinigen der Roste:
Mit einer geeigneten Bürste groben Schmutz entfernen. Anschließend mit einer Bürste oder Schwamm und reichlich
Wasser abspülen; bei hartnäckigen Verschmutzungen etwas Spülmittel ins Wasser mischen.
Vorbereitend kann der Rost in nasses Zeitungspapier gewickelt werden - dies löst Verschmutzungen vor.
Reinigen der Oberflächen:
Oberflächen mit einem feuchten (klares Wasser) Tuch abwischen. Optional kann auch eine dünne Schicht Speiseöl, z. B.
mit etwas Küchenpapier, auf den Oberflächen aufgetragen werden.
Spinnen und Insekten:
Das Produkt wird, wie alle Gegenstände im Freien, ein Ziel für Spinnen und Insekten werden. Diese nisten sich
vorwiegend im Bereich des Brennerrohres ein, wodurch der Gasfluss gestört oder blockiert wird.
In der Folge könnte Gas auf unerwünschtem Wege aus dem Leitungssystem entweichen, v. a. aus den
Brennerluftöffnungen, und einen Brand hinter dem Bedienfeld verursachen. Im Ernstfall könnten Sie somit auch nicht
mehr die Brenner steuern.
Achten Sie beim Überprüfen der Brenner daher immer auch sorgfältig auf Spinnen-/Insektenbefall.

DE-13. Umwelt und Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt oder die Verpackung nicht im normalen Hausmüll! Bitte halten Sie sich im Falle
einer Entsorgung an Ihre regionalen Entsorgungsbestimmungen und informieren Sie sich im Zweifelsfall
bei Ihrem Entsorgungsträger über die korrekte Art der Entsorgung.
Diese Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist recyclebar.
Die Entsorgung kann bei Ihrer örtlichen Recyclingstelle erfolgen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis