Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De-7. Anschließen Der Gasflasche; De-8. Dichtigkeitsprüfung - EL FUEGO Jesolo Bedienungsanleitung

Edelstahl-gasgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Produkt darf nur in Betrieb genommen werden, wenn
-
ein nach EN 16129:2013 zertifizierter und einwandfreier Gasdruckminderer montiert ist
-
ein einwandfreier/unverschlissener flexibler Gasschlauch (max. 150 cm; Anschluss G 1/4") montiert ist
-
der Gasschlauch knickfrei und ohne Kontakt zu anderen Komponenten geführt ist
Falls einer dieser Punkte nicht erfüllt ist, müssen Sie von einem Betrieb absehen. Gasdruckminderer und Gasschläuche
erhalten Sie im Fachhandel oder bei einem Gaslieferanten. Beachten Sie, dass Sie den Gasschlauch austauschen müssen,
wenn dies nationale Bestimmungen und/oder die auf dem Gasschlauch angegebene Gültigkeitsdauer erfordern.
Das Produkt darf außerdem nur in Betrieb genommen werden, wenn
-
Sie eine unbeschädigte Gasflasche verwenden können
-
die Gasflasche der vorgeschriebenen Spezifikation entspricht (konform EN 15202, Füllmenge 5, 8, 11 kg)
-
die Gasflasche über ein Schutzventil verfügt
Beachten Sie mögliche nationale Abweichungen in Ihrem Land oder Ihrer Region! Möglicherweise gelten in Ihrem Land
oder in Ihrer Region andere oder neuere Bestimmungen als hier aufgeführt.
DE-7. Anschließen der Gasflasche
Stellen Sie sicher, dass das Gasflaschenventil geschlossen ist (ggf. im Uhrzeigersinn drehen, um zu schließen).
Stellen Sie sicher, dass das korrekte Außengewinde vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Brenner abgeschaltet sind.
Prüfen Sie Ventilanschluss und Regler auf Schäden und Verschmutzung; ggf. reinigen.
Prüfen Sie den Schlauch auf Schäden oder Verstopfungen; ggf. austauschen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Zündquellen in der Nähe befinden (auch beim Tausch der Gasflasche).
1. Um den Druckminderer mit dem Ventil zu verbinden, drehen Sie die
Überwurfmutter gegen den Uhrzeigersinn. Verwenden Sie hierzu Ihre
Hand, da hartes Werkzeug die Überwurfmutter leicht beschädigen kann.
Achten Sie auf eine vollständige Arretierung der Sicherungsschelle(n).
2. Öffnen Sie das Gasflaschenventil (Drehung gegen den Uhrzeigersinn).
Tragen Sie nun (vor dem Zünden) eine Seifenlösung auf den
Anschlüssen auf, um etwaige Lecks erkennen zu können.
DE-8. Dichtigkeitsprüfung
GEFAHR! Brand- und Explosionsgefahr! Die Prüfung auf Lecks muss sehr gewissenhaft erfolgen. Werden
Lecks übersehen, kann es im Betrieb zu unkontrollierbaren Bränden kommen und ernsthafte Personen-
oder Sachschäden können die Folge sein.
Obwohl alle Gasanschlüsse am Produkt vor der Auslieferung auf deren Dichtigkeit geprüft werden, kann es dennoch
vorkommen, dass Undichtigkeiten bestehen (z. B. aufgrund von Schäden bei Verpackung oder Transport). Es ist daher
erforderlich, dass Sie vor der ersten Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen eine vollständige
Dichtigkeitsprüfung vornehmen. Ebenso ist die Prüfung immer erforderlich, wenn Sie Gasgeruch feststellen sollten.
Rauchen Sie nicht während der Prüfung.
Die Prüfung muss im Freien erfolgen sowie fern von Zündquellen, wie z. B. Elektrogeräten oder offenen Flammen und
Funkenflug.
Alle Flammen müssen erloschen und die Brenner abgeschaltet sein.
Bereiten Sie eine leichte Seifenlösung vor (Seife und lauwarmes Wasser).
Nehmen Sie alle Verbindungen der Anschlüsse ordnungsgemäß vor.
1. Öffnen Sie das Gasflaschenventil (Drehen gegen den Uhrzeigersinn) vollständig. Sollte jetzt ein pfeifender Ton zu
hören sein, schließen Sie das Ventil sofort wieder, da höchstwahrscheinlich ein Schaden der Anschlüsse vorliegt.
Verständigen Sie die Feuerwehr und ggf. einen Techniker für Gassysteme.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis