Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Grills - EL FUEGO Bellevue Nutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Sollte keine Zündung erfolgen, schalten Sie den/die Brenner wieder ab und führen Sie nach etwa 5
Minuten einen weiteren Zündversuch durch.
6.
Sollte die Zündung dauerhaft fehlschlagen, konsultieren Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung".
Ÿ
Halten Sie während des Betriebes Kinder oder Haustiere vom Grill fern.
Ÿ
Es wird empfohlen, stets einen geeigneten Feuerlöscher (o.ä.) bereit zu halten.
Ÿ
Nach längerem Nichtgebrauch sollte eine eingehende Prüfung des Grills vor dem Gebrauch erfolgen.
Ÿ
Während des Betriebes erhitzen sich (möglicherweise alle) Teile des Grills stark - nicht berühren!
Ÿ
Sollten während des Betriebes Brenner erlischen, schließen Sie die Gaszufuhr und öffnen Sie den
Deckel. Lassen Sie den Grill ausreichend abkühlen, sodass Sie eine Fehlersuche durchführen können.
Wenn Sie den Fehler gefunden haben und beheben konnten, können Sie den Grill wieder in Betrieb
nehmen.
Ÿ
Verwenden Sie im Grill keine Holzkohlen, Briketts, Lavasteine, Pizzasteine, o.ä.
Ÿ
Bewahren Sie im Unterschrank des Grills keine Brennstoffe oder Brennstoffbehälter auf.
Ÿ
Es wird empfohlen für den Betrieb und die Bedienung des Grills geeignete Schutzausrüstung zu
tragen und zu verwenden. Lassen Sie sich hierzu im Fachhandel ausführlich beraten.
Ÿ
Sollten Speisereste oder abtropfendes Fett Feuer fangen (über das übliche Maß hinaus), schließen Sie
umgehend die Gaszufuhr und schließen Sie den Deckel, um die Flammen zu ersticken.
>> Reinigen der Brenner:
1.
Schließen Sie die Gaszufuhr zum Grill.
2.
Nehmen Sie den Gasverteiler ab.
3.
Begutachten Sie mit Hilfe einer Taschenlampe das Innere der Brenner.
4.
Befreien Sie mit einem Draht die Öffnungen an den Enden der Brenner und die Ventildüsen von
Verschmutzungen. Reinigen Sie zudem die Außenseite der Brenner mit einer Stahlbürste.
>> Reinigen der Fettschublade (falls vorhanden):
Entleeren Sie die Fettschublade regelmäßig. Reinigen Sie diese anschließend mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser. Dann mit einem weichen Tuch trocken reiben. Optional können
Sie auch zusätzlich etwas Sand verteilen, um Fett zu absorbieren (korrekte Entsorgung beachten!).
>> Spinnen und Insekten:
Ihr Grill wird, wie alle Gegenstände im Freien, ein Ziel für Spinnen und Insekten werden. Diese nisten sich
gern im Bereich des Brennerrohres ein, wodurch der Gas uss gestört oder blockiert wird. In der Folge
könnte Gas auf unerwünschtem Wege aus dem Leitungssystem entweichen, v.a. aus den Brennerluft-
öffnungen, und einen Brand hinter dem Bedienfeld verursachen. Im Ernstfall könnten Sie somit auch nicht
mehr die Brenner steuern.
Achten Sie beim Überprüfen der Brenner daher immer auch sorgfältig auf Spinnen-/Insektenbefall.
Betriebsanweisungen

Reinigung des Grills

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ay0436M61a65s-sb-bb

Inhaltsverzeichnis