Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung, Reinigung - Kid land MH-11474 Gebrauchsanweisung

Musik- und hüpfmatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Wählen Sie ein Instrument aus, um die
Melodie im gewählten Instrumentenklang
nachzuspielen.
• Drücken Sie erneut auf das Feld (1f), um die
nächste Melodie auszuwählen.
Hinweis: Insgesamt gibt es zehn Melodien.
Reset
• Drücken Sie auf das Feld (1g), um in die
Grundeinstellung zurückzukehren und Aufnah-
men zu löschen.
Hinweis: Die Aufnahmen werden bei jedem
Ausschalten gelöscht.
Record
• Drücken Sie auf das Feld (1h), um das Bespie-
len der Klaviertasten aufzunehmen.
Hinweis: Die Aufnahmedauer beträgt ca.
20 Sekunden.
Replay
• Drücken Sie auf das Feld (1i), um die Aufnah-
me wiederzugeben.
• Drücken Sie während der Wiedergabe auf
ein anderes Instrument, um die Aufnahme
damit abzuspielen.

Lagerung, Reinigung

Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und
bei Raumtemperatur. Nur mit einem feuchten
Reinigungstuch reinigen und anschließend
trockenwischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Das nebenstehende Symbol zeigt an,
dass dieses Gerät der Richtlinie
2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie
besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende
seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in
speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoff-
höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben
müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen
Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das
Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren
Händler zurückzugeben. Händler von Elektro-
und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche
von mindestens 400 qm sowie Lebensmittel-
händler mit einer Verkaufsfläche von mindestens
800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronik-
geräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet,
Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch
ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn
die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind
als 25 cm. Ihr Händler bietet Ihnen Rücknahme-
möglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten
an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler
über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten
enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verant-
wortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes
möglich ist, entnehmen Sie die alten Batterien
oder Akkus sowie Lampen, bevor Sie das Alt-
gerät zur Entsorgung zurückgeben, und führen
Sie sie einer separaten Sammlung zu. Bei fest
eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf
hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der
Batterien/Akkus! Batterien/Akkus dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen
der Sondermüllbehandlung.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mh-11475

Inhaltsverzeichnis