Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNAUERMANN PRO 2 2023 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKG / PPG / HRV (SENSOR
3):
Präzision: SEHR HOCH
Ein Elektrokardiogramm ist die Aufzeichnung aggregierter Aktivitäten aller Herzmuskelfasern auf Basis geringer
Ströme, die durch den Körper fließen. Ihr Knauermann-Gerät hat deshalb auf der Rückseite 2 Metallflächen, die
die Handrückseite berühren müssen. Der Stromfluss fließt durch den Körper und endet an der anderen Hand,
welche den metallischen Teil der Seite der Uhr berührt. Achten Sie darauf, dass Sie s ich mit den Armen sonst
nirgendwo abstützen, also dass die beiden Arme ausschließlich über das Knauermann-Gerät „in der Mitte" Kontakt
haben. Herzschrittmacher können die Messung beeinträchtigen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit eines
Knauermann-EKG ist also nur ohne Herzschrittmacher gegeben. Der EKG-Sensor ist auch für die Ermittlung der
Herzfrequenzvariabilität (HRV) und der Erstellung des Photoplethysmogram (PPG) im
Einsatz. Bitte lesen Sie die folgenden weiterführenden Informationen zur Bedeutung und zum
Verständnis der ermittelten Werte:
http://www.grundkurs-ekg.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrokardiogramm
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzfrequenzvariabilit%C3%A4t
https://en.wikipedia.org/wiki/Photoplethysmogram
Seite 50
Knauermann PRO 2 (2023)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 2

Inhaltsverzeichnis