BLUTDRUCKERMITTLUNG (SENSOR
1):
Präzision: NUR NÄHERUNGSWERT
Mittels optischem Verfahren kann ein Blutdruck nicht präzise gemessen werden, sondern wird anhand der
Blutflussreflexion (siehe Abschnitt „Pulsmessung") ermittelt. Die Genauigkeit der Messungen kann von Person zu
Person abweichen. Wie eingangs erläutert, ist eine Smartwatch kein medizinisches Gerät, die ermittelten Werte
dienen nur der Information. Üblicherweise sind die Abweichungen pro Person konstant, d.h. es werden imme x
Einheiten zu viel oder zu wenig angezeigt. Ein Ansteigen oder Absinken des Blutdrucks hingegen wird
erfahrungsgemäß gut erkannt und genau dies ist der Einsatzzweck der Smartwatch: Komfortables bzw.
automatisiertes Ermitteln des Blutdrucks um im Bedarfsfall mit einem medizinischen Blutdruckmessgerät mit
Manschette zusätzlich nachzumessen. Bitte besuchen Sie www.knauermann.de/blutdruck um die
Ergebnisse zu verbessern!
SCHRITTZÄHLER (SENSOR
2):
Präzision: HOCH (BEI GEH-/LAUFBEWEGUNGEN)
Das Knauermann-Gerät verfügt über einen 3-Achsen-Bewegungssensor. Diese neue Generation von
Bewegungssensoren ist präziser als ein eindimensionaler Sensor, der nur Erschütterungen misst. Diese ältere
Generation konnte Schritte nicht so präzise ermitteln, konnte aber dafür beispielsweise am Gürtel getragen werden.
Ein 3-Achsen-Sensor hingegen ermittelt die Geschwindigkeit der Bewegung in alle Bewegungsrichtungen (X-/Y-/Z-
Seite 48
Knauermann PRO 2 (2023)