Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Multiquip WHITEMAN-Serie Bedienungshandbuch
Multiquip WHITEMAN-Serie Bedienungshandbuch

Multiquip WHITEMAN-Serie Bedienungshandbuch

Handgeführter glätter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WHITEMAN-Serie:

Werbung

BEDIENUNGSHANDBUCH
MODELL CA4HM
MODELL CA4HM
MODELL CA4HM
MODELL CA4HM
MODELL CA4HM
HANDGEFÜHRTER GLÄTTER
(HONDA BENZINMOTOR)
DIESES HANDBUCH MUSS DER MASCHINE STETS BEILIEGEN.
Versionsnr. 2 (08.09.04)
Die jeweils neueste Version
dieses Handbuchs befindet sich
auf unserer Website:
www.multiquip.com
-SERIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiquip WHITEMAN-Serie

  • Seite 1 BEDIENUNGSHANDBUCH -SERIE MODELL CA4HM MODELL CA4HM MODELL CA4HM MODELL CA4HM MODELL CA4HM HANDGEFÜHRTER GLÄTTER (HONDA BENZINMOTOR) Versionsnr. 2 (08.09.04) Die jeweils neueste Version dieses Handbuchs befindet sich auf unserer Website: www.multiquip.com DIESES HANDBUCH MUSS DER MASCHINE STETS BEILIEGEN.
  • Seite 2: Gefahren Für Die Atemwege

    WARNUNG WARNUNG SILIKOSEWARNUNG GEFAHREN FÜR DIE ATEMWEGE Das Schleifen/Schneiden/Bohren von und in Mauerwerk, Beton, Das Schleifen/Schneiden/Bohren von und in Mauerwerk, Beton, Metall und anderen Werkstoffen, zu deren Bestandteilen Metall und anderen Werkstoffen kann Staub, Sprühnebel und Siliciumdioxid gehört, kann Staub oder Sprühnebel erzeugen, Dämpfe erzeugen, die Chemikalien enthalten, die bekanntermaßen die kristallines Siliciumdioxid enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    CA4HM-SERIE – INHALTSVERZEICHNIS MQ WHITEMAN CA4HM HANDGEFÜHRTER GLÄTTER So erhalten Sie Unterstützung ............3 Inhaltsverzeichnis ................3 Abmessungen ................12 Technische Daten ................ 13 Schulungs-Kontrollliste ..............4 Kontrollliste für die tägliche Überprüfung vor Inbetriebnahme ..5 Warmsymbole der Sicherheitshinweise ........6–7 Regeln für den sicheren Betrieb ..........
  • Seite 4: Schulungs-Kontrollliste

    CA4HM-SERIE – SCHULUNGS-KONTROLLLISTE SCHULUNGS-KONTROLLLISTE In dieser Kontrollliste sind einige der Mindestanforderungen für die Wartung und den Betrieb der Maschine aufgeführt. Die Kontrollliste kann herausgetrennt und Kopien davon angefertigt werden. Die Kontrollliste zur Schulung neuer Benutzer oder als Nachschlage- werk für erfahrenere Benutzer verwenden. t s l l n ä...
  • Seite 5: Kontrollliste Für Die Tägliche Überprüfung Vor Inbetriebnahme

    CA4HM-SERIE – KONTROLLLISTE FÜR DIE TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNG VOR INBETRIEBNAHME KONTROLLLISTE FÜR DIE TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNG VOR INBETRIEBNAHME KONTROLLLISTE FÜR DIE TÄGLICHE ÜBERPRÜFUNG VOR INBETRIEBNAHME Motorölstand Getriebeölstand Zustand der Flügel Flügelneigungsfunktion Kupplungsfunktion ANMERKUNGEN: CA4HM HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 2 (06.09.04) – SEITE 5...
  • Seite 6: Ca4Hm-Serie - Warnsymbole Der Sicherheitshinweise

    CA4HM-SERIE – WARNSYMBOLE DER SICHERHEITSHINWEISE GEFAHRENSYMBOLE ZUR EIGENEN SICHERHEIT UND DER SICHERHEIT ANDERER! WARNUNG – Tödliche Abgase Die Sicherheitshinweise sind beim Betrieb dieser Maschine stets zu beachten. Werden die Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen nicht gelesen, verstanden und be- Abgase des Motors enthalten tödliches Koh- achtet, können Sie selbst oder andere Personen verletzt lenmonoxid.
  • Seite 7 CA4HM-SERIE – WARNSYMBOLE DER SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG – Unbeabsichtigter Maschinenstart ACHTUNG – Gefahr für die Atemwege Den EIN/AUS-Schalter des Motors IMMER IMMER zugelassene Atemschutz vorrichtungen in die Stellung AUS bringen, wenn die anlegen, falls erforderlich. Maschine nicht betrieben wird. ACHTUNG – Gefahr für Augen und Gehör ACHTUNG –...
  • Seite 8: Sicherheit

    CA4HM – REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB ■ Das Typenschild sowie Betriebs- und Sicherheitsaufkleber sind WARNUNG – Dieses Handbuch lesen! zu ersetzen, wenn sie schwer lesbar werden. ■ Vor dem Starten IMMER auf lose Befestigungsteile wie Muttern Die Nichtbefolgung der Anleitungen in diesem Handbuch kann oder Schrauben untersuchen.
  • Seite 9 CA4HM – REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB Anheben des handgeführten Glätters WARNUNG – Betriebsbereich freihalten IMMER sicherstellen, dass der Betriebsbereich frei ist, bevor ACHTUNG – Heben schwerer Objekte der Motor angelassen wird. Dieser handgeführte Glätter ist sehr schwer und schwierig zu transportieren.
  • Seite 10: Achtung - Transport

    CA4HM – REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB ■ Laut den Bestimmungen für sicheres Schleppen müssen die Sicherheitshinweise für das Abschleppen Bremsen angeschlossen und die elektrischen Bremsfunktionen ACHTUNG – Transport geprüft werden. Transportierbare Stromkabel sind im Kabelfach mit Kabelbindern zu sichern. Die Vorschriften des Verkehrsministeriums einhalten, bevor der Batterie Glätter auf öffentlichen Straßen transportiert wird.
  • Seite 11 CA4HM – REGELN FÜR DEN SICHEREN BETRIEB Wartungssicherheit Notfälle ■ IMMER den Motor abschalten und die Batterie trennen, bevor Service- oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Der Kon- ■ Informieren Sie sich IMMER takt mit beweglichen Teilen kann zu schweren Verletzungen über den Standort des nächst- führen.
  • Seite 12: Abmessungen

    CA4HM – ABMESSUNGEN Abbildung 1. CA4HM Abmessungen – Glätter e l l t ä l r e t – – ö H g ü ) l e ) n i – ö H r n i c ü ) l e ) n i –...
  • Seite 13: Technische Daten

    CA4HM – TECHNISCHE DATEN e l l – t ä l r e t g ü ) n i r o t e t i ) n i r b i i t a r d l ) t e r d l z t i ) t e...
  • Seite 14: Allgemeine Informationen

    Leitfaden für erfahrene Benutzer dar, anhand dessen neue des Motors sind dem Benutzerhandbuch des Motors zu entneh- Benutzer geschult werden können. men. Sollte das Originalhandbuch abhanden gekommen oder unbrauchbar geworden sein, bitte den nächsten Multiquip-Händler für ein Ersatz-Handbuch kontaktieren. Antriebssystem Die Kraftübertragung vom Motor zur Getriebeeingangswelle erfolgt über ein Riemenscheibensystem mit Keilriemen.
  • Seite 15: Ca4Hm - Steuerung Und Komponenten

    CA4HM – STEUERUNG UND KOMPONENTEN Abbildung 2. Steuerung und Komponenten Abbildung 2 zeigt die Anordnung der grundlegenden Bedienelemente Glättarm – Den Glätter NIEMALS mit einem verbogenen, oder Komponenten des CA4HM-GLÄTTERS . Alle Bedienelemente gebrochenen oder falsch eingestellten Glättarm betreiben. oder Komponenten sind nachstehend kurz beschrieben Wenn die Flügel ungleichmäßige Verschleißmuster aufweisen oder wenn manche Flügel schneller als andere Quick Pitch™-Bediengriff –...
  • Seite 16: Basismotor

    CA4HM – MOTORKOMPONENTEN Abbildung 3. Honda GX120K1QX2 – Motorbedienelemente und -komponenten ERSTWARTUNG Kraftstoffablassventil – Das Ventil in die Stellung „OFFEN“ drehen, um Kraftstoff ausfließen zu lassen, und in die Stellung Der Motor (Abbildung 3) muss vor der Inbetriebnahme auf „GESCHLOSSEN“ drehen, um den Kraftstofffluss zu sperren. ordnungsgemäße Schmierung geprüft und mit Kraftstoff betankt Chokehebel –...
  • Seite 17: Bauteile

    CA4HM – EINRICHTEN Aufklappen des Glätters für den Betrieb Quick Pitch™-Griffbaugruppe Sicherstellen, dass der Quick Pitch™- Griff an der oberen Der CA4HM-GLÄTTER ist mit einem umklappbaren oberen Griff Griffstange angebracht wurde, und dass das Neigungs- (Abbildung 4) ausgestattet. Der Griff wurde werkseitig zu- sammengebaut und in seiner umgeklappten Stellung (Verstau- steuerseil Spiel hat.
  • Seite 18: Vorinspektion

    CA4HM – INSPEKTION ACHTUNG – Sicherheitsvorkehrungen Vor der Inbetriebnahme des Glätters IMMER zugelassenen Augen- und Gehörschutz tragen. NIEMALS Hände oder Füße in das Innere des Schutzrings bringen, während der Mo- tor läuft. Den Motor vor jeglichen Wartungs- Abbildung 5. Motorölmessstab (Ausbau) arbeiten am Glätter IMMER abstellen.
  • Seite 19 CA4HM – INSPEKTION GEFAHR – Explosiver Kraftstoff ACHTUNG – Zündkerze Motorkraftstoffe sind sehr leicht entzündbar Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze trennen und vom können missbräuchlicher Motor entfernt sichern, bevor Wartungsarbeiten oder Verwendung gefährlich sein. Beim Auffüllen Einstellungen an der Maschine durchgeführt werden. von Kraftstoff NIEMALS rauchen.
  • Seite 20: Ca4Hm - Bedienung

    CA4HM – BEDIENUNG Dieser Abschnitt soll den Bediener bei der erstmaligen Inbetrieb- GASHEBEL nahme des handgeführten Glätters unterstützen. Es ist sehr wichtig, dass dieser Abschnitt sorgfältig gelesen wird, bevor versucht wird, den Glätter im Feld zu benutzen. Ihren Glätter ERST verwenden, wenn Sie diesen Abschnitt voll- LEERLAUF- ständig verstanden haben.
  • Seite 21 CA4HM – BEDIENUNG 2. Wenn der Motor abgekühlt ist, den Start/Stop-Hebel des Motors 6. Den Anlassergriff (Abbildung 13) langsam herausziehen. An einer in die Stellung „AUS“ (Abbildung 15) bringen. bestimmten Stelle, die dem Kompressionspunkt entspricht, wird der Widerstand am stärksten. Den Anlassergriff kräftig und schnell ziehen, um den Motor anzulassen.
  • Seite 22 CA4HM – BEDIENUNG 2. Um den Glätter zu manövrieren, den Haupthebel des Glätters Die folgenden Schritte sind als grundlegende Richtlinie für den leicht anheben oder nach unten drücken. Um die Maschine vom Betrieb der Maschine konzipiert und sind nicht als vollständige An- Bediener gesehen nach links zu bewegen, den Griff anheben , leitung zur Betonglättung anzusehen.
  • Seite 23 CA4HM – BEDIENUNG In Abbildung 19 ist eine typische Anwendung des handgeführten Das Manövrieren soll wiederholt geübt werden. Als Übung soll wie Glätters dargestellt. Das Manövrieren mit dem Glätter soll geübt beim Glätten einer Betonplatte vorgegangen werden. Das Fahren werden. Die richtige Bedienungstechnik besteht darin, den Glätter entlang von Kanten und das Abfahren großer Bereiche üben.
  • Seite 24: Optionen

    Qualitätsstandards aus feinstem Glättstahl hergestellt. Wenn Er- satzflügel benötigt werden, die Bestellnummern in der Ersatzteilliste dieses Handbuchs nachschlagen und die Flügel beim zuständigen Multiquip-Ersatzteilhändler oder Importeur bestellen. Kombinationsflügel Dieser Glätter verfügt in der Originalausstattung über Kom- binationsflügel (Abbildung 20). Diese Flügel wurden für eine optimale Leistung beim Abziehen und Glätten von Beton konzipiert.
  • Seite 25: Wartungsplan

    CA4HM – WARTUNG Glättarmausrichtung Ein entsprechender Motorwartungs- plan und Richtlinien zur Fehler- HINWEIS Das folgende Verfahren muss behebung bei Problemen sind im durchgeführt werden, wenn fest- Motorhandbuch enthalten, das zum HINWEIS gestellt wird, dass der Glätter Lieferumfang der Maschine gehört. schlecht glättet oder routinemäßig gewartet werden muss.
  • Seite 26 CA4HM – WARTUNG Die obere Glättereinheit von der Drehkreuzbaugruppe ab- 2. Den Motor anlassen, die Glättflügel auf die höchste Drehzahl heben. Unter Umständen ist leichtes Klopfen mit einem beschleunigen und auf folgende Anzeichen achten: Gummihammer erforderlich, um das Drehkreuz von der ■...
  • Seite 27 CA4HM – WARTUNG Überprüfen der geraden Ausrichtung des Glättarms 3. Als Nächstes den Abstand zwischen dem runden Schaft und der Testoberfläche prüfen, während eine der flachen Durch grobe Handhabung (z. B. durch Fallenlassen des Glätters auf Sechskantseiten des Arms auf der Testoberfläche liegt. Den Arm die Betonfläche) oder durch das Anstoßen an hervorstehenden Rohr- auf jede der flachen Sechskantseiten drehen und den Abstand leitungen, Schalungen oder Betonrippenstahl während des Betriebs...
  • Seite 28 CA4HM – WARTUNG 4. Die Sicherungsschrauben zur Befestigung des Glättarms mit ei- nem Innensechskantschlüssel anziehen. 5. Den „Abstand“ (Abbildung 29) der Schraube auf einen der Arme einstellen. Bei einem CA4HM-Glättarm beträgt dieser Abstand ungefähr 7,938 mm (5/16 in). Die anderen Arme werden dann auf diesen Abstand eingestellt.
  • Seite 29 CA4HM – WARTUNG Ersetzen eines Flügels Von Zeit zu Zeit die manuelle Wir empfehlen, alle Flügel der gesamten Maschine gleichzeitig Kupplung auf einwandfreien zu ersetzen . Wenn jeweils nur einige der Flügel ausgetauscht Betrieb prüfen. Die Prüfung der werden, kann die Maschine schwanken oder holpern. HINWEIS manuellen Kupplung zu Betriebsbeginn und in regelmä-...
  • Seite 30 CA4HM – WARTUNG Anbringen von Tellern an Glättflügeln 1. Den Glätter gerade so weit anheben, dass die Glättscheibe unter die Flügel geschoben werden kann. Den Glätter auf die Glätt- scheibe absetzen, während sich die Flügel (Teil 1) neben den WARNUNG Z- Clips befinden (Teil 4).
  • Seite 31 NOTIZEN CA4HM HANDGEFÜHRTER GLÄTTER – BEDIENUNGSHANDBUCH – VERSIONSNR. 2 (06.09.04) – SEITE 31...
  • Seite 32: Fehlersuche (Glätter)

    CA4HM – FEHLERSUCHE (GLÄTTER) Ö r e t e l l r e t u l l . t s r e t A „ “ S t l l s t f s f f ü r e l l r o t s t f ? f f...
  • Seite 33 CA4HM – FEHLERSUCHE (GLÄTTER) Ö l i e e i r l i e e i r i r h e t t t r a t t i l e t ? t l e l l e l i e l i ö...
  • Seite 34: Fehlersuche (Motor)

    CA4HM – FEHLERSUCHE (MOTOR) e l l Ö i r p n ü e i l f ü r ü n ü n ü f f o ü Z i r e t i e s a l t s t f f f o t s i ü...
  • Seite 35: Allgemeine Verkaufsbedingungen - Ersatzteile

    Empfänger und dem stellung, Paketzustellung mit Versicherung und Spediteur geregelt werden. b. Alle Teile mit begrenzter Lagerfähigkeit in allen Fällen, in denen Multiquip die bestellten (z. B. Dichtungen, O-Ringe und andere MINDESTBESTELLUNG Teile dem Speditionsunternehmen persönlich Gummiteile), die länger als sechs Mo-...
  • Seite 36: So Erhalten Sie Unterstützung

    CA4HM handgeführten, motorisierten Glätter . Alle in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen, Beschreibungen, Verweise und technischen Daten dienen nur zu Orientierung und sind nicht als verbindlich zu werten. Multiquip Inc. behält sich das Recht vor, die in diesem Handbuch veröffentlichten technischen Daten, Entwürfe oder Informationen jederzeit ohne Ankündigung und ohne Verpflichtung einzustellen oder zu ändern.

Diese Anleitung auch für:

Whiteman ca4hm

Inhaltsverzeichnis