Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSHANDBUCH
BAUREIHE
MODELL HHNG5
AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER
(VANGUARD 540000 BENZINMOTOR)
Version Nr. 0 (16.7.13)
Die letzte Version dieser
Veröffentlichung finden Sie auf unserer
Website www.multiquip.com
DIESES HANDBUCH IST IMMER AM GERÄT MITZUFÜHREN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiquip HHNG5

  • Seite 1 BETRIEBSHANDBUCH BAUREIHE MODELL HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER (VANGUARD 540000 BENZINMOTOR) Version Nr. 0 (16.7.13) Die letzte Version dieser Veröffentlichung finden Sie auf unserer Website www.multiquip.com DIESES HANDBUCH IST IMMER AM GERÄT MITZUFÜHREN.
  • Seite 2: Warnhinweis Zur Proposition 65

    Arbeiten ausführen. Um Ihre Exposition gegenüber diesen Chemikalien zu verringern: IMMER in einem gut durchlüfteten Bereich mit zugelassener Sicherheitsausrüstung arbeiten, beispielsweise mit speziell zur Filterung von Mikropartikeln vorgesehenen Staubschutzmasken. SEITE 2 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 3: Staublunge / Warnhinweise

    Sollte die Gefährdung durch Einatmen von Staub, Nebel und Rauch nicht beseitigt werden können, so sollten der Bediener und alle umstehenden Personen immer eine vom NIOSH/MSHA für die verwendeten Materialien zugelassene Atemschutzmaske tragen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Einrichtung der neuen Maschine ......21 Inspektion .............. 22 Betrieb .............. 23-25 Wartung ............26-37 Fehlersuche (Flügelglätter) ....... 38-39 Fehlersuche (Motor) ......... 40-41 HINWEIS Die technischen Daten können ohne vorherige Mitteilung geändert werden. SEITE 4 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 5 NOTIZEN HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 5...
  • Seite 6: Checkliste Für Die Schulung

    Starten des Motors, Vorglühen, Starterklappe. Aufrechterhaltung einer ebenen Bewegung. Manövrieren. Stampfen. Einstellen der Trennscheibenneigung. Twin-Pitch™ Oberfl ächenbearbeitung von Beton Abschalten der Maschine. Anheben der Maschine (Hebeösen). Transport und Lagerung der Maschine. SEITE 6 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 7: Tägliche Checkliste Vor Der Inbetriebnahme

    TÄGLICHE CHECKLISTE VOR DER INBETRIEBNAHME Tägliche Checkliste vor der Inbetriebnahme       Motorölstand Kühlmittelstand im Kühler Zustand der Trennscheiben Trennscheibenneigung Funktion des Sicherheitsschalters Bedienung der Lenkung HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 7...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Weist auf eine Gefahrensituation hin, die, wenn sie nicht Flüssigkeiten vermieden wird, zu LEICHTEN oder MITTELSCHWEREN VERLETZUNGEN führen KÖNNTE. HINWEIS Gefahr durch Hydraulikfl üssigkeit Bezieht sich auf Praktiken, die nicht mit Verletzungen verbunden sind. SEITE 8 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheit

     Während das Gerät in Betrieb ist, darf sich nur der Fahrer auf der zu bearbeitenden Fläche befi nden. AMBULANCE BRANDWEER  Das Gerät NICHT für andere als den bestimmungsgemäßen Einsatzzweck verwenden. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 9...
  • Seite 10: Sicherheit Des Flügelglätters

    Auspufftopf oder Zylinder berühren. Diese schmieren oder warten. Komponenten vor Wartungsarbeiten am Gerät  NIEMALS Hände oder Füße in den Bereich der Schutzringe abkühlen lassen. bewegen, während das Gerät angelassen oder betrieben wird. SEITE 10 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 11: Sicherer Umgang Mit Der Batterie

    VORSICHT  IMMER zuerst den MINUSPOL der Batterie abziehen, bevor Sie Servicearbeiten am Gerät durchführen.  IMMER auf Batteriekabel in einwandfreiem Zustand achten. Alle verschlissenen Kabel reparieren oder ersetzen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 11...
  • Seite 12: Sicherer Transport

     Vermeiden Sie abrupte Brems- und Beschleunigungsmanöver. nach unten sichern. Dies kann zu einem Schleudern oder Ausbrechen des Anhängers führen. Ein sanftes, allmähliches Beschleunigen und Bremsen erleichtert das Fahren des Anhängergespanns. SEITE 12 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 13: Informationen Zu Emissionen

    Produkte und dessen Umwandlung in ei- nen Rohstoff zur Herstellung eines neuen Produkts. Recyclingunternehmen und Hersteller fördern Möglichkeiten zum Metallrecycling. Mit dem Rückgriff auf ein Metallrecyc- lingzentrum werden auch Energiekosten eingespart. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 13...
  • Seite 14: Abmessungen / Technische Daten (Flügelglätter)

    Kraftstofftank - Gallonen (Liter) 5 (19) Rotordrehzahl (U/min) 0 bis 180 Bahnbreite in Zoll (cm) 92 (233) 144 OZ. (4,26 Liter) Füllmenge des Getriebeöls ISO 22O AGMA GR 5EP SEITE 14 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 15: Technische Daten (Motor)

    Elektrodenabstand Zündkerze 0,030 in. (0,76 mm) 20,0 x 19 x 28 Zoll Abmessungen (L x B x H) (508 x 483 x 711 mm) Versandgewicht 149 lbs. (67,5 kg) HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 15...
  • Seite 16: Hhng5 Aufsitz-Flügelglätter - Einführung

    Glättscheibe (6 Zoll breit) eingestuft. Dieser Glätter verfügt über fünf Trennscheiben pro Rotor, die in einem radialen Muster gleichmäßig angeordnet sind und mittels einer Nabe an einer vertikalen Drehwelle befestigt sind. SEITE 16 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 17: Funktionsweise

    CHECKLISTE“ zu Beginn dieses Handbuchs. Diese Checkliste dient nicht als Ersatz für eine ordnungsgemäße Schulung, sondern sie ist eine Aufstellung für erfahrene Bediener, um einen neuen Bediener zu schulen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 17...
  • Seite 18: Komponenten

    Seite des Flügelglätters ein. Drehen oder Rückwärtsrichtung nach links oder rechts bewegen. Sie die Kurbel wie auf seiner Oberseite angegeben, um die Trennscheibenneigung zu erhöhen oder zu verringern. SEITE 18 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 19 Hydraulikölstand im im linken Getriebegehäuse an. Motor — Dieser Flügelglätter verwendet einen Nabe links — Bestehend (grundlegend) aus Glättarmen, Briggs&Stratton Vanguard-Benzinmotor mit 35 PS. Trennscheiben, Verschleißplatte und Druckring usw. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 19...
  • Seite 20: Erstmalige Wartung

    Anlasser — Startet den Motor, wenn der Zündschlüssel Motoröl abzulassen. Altöl und Ölfilter immer umweltgerecht auf Position „START“ gedreht wird. entsorgen. NIEMALS Altöl in den Boden versickern oder in einen Wasserabfluss ablaufen lassen. SEITE 20 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 21: Steuergriff

    Nehmen Sie den Sitz aus der Schutzhülle. Führen Sie die Knäufe auf der Unterseite des Sitzes durch Abbildung 6. Anordnung der Batteriekabel die Löcher in der Montageplatte. Mitgelieferte Muttern einsetzen und festziehen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 21...
  • Seite 22: Inspektion

    Tankens NICHT rauchen. Den Flügelglätter NICHT bei heißem oder laufendem Motor betanken. VORSICHT Niemals den Aufsitz-Flügelglätter über einen längeren Zeitraum mit Kraftstoff im Tank abstellen. Verschütteten UMGEBUNGSTEMPERATUR Kraftstoff immer sofort aufwischen. SEITE 22 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 23: Motor Anlassen

    Abbildung 13. Anzeigeleuchten HINWEIS Die Öl- und Ladeanzeige leuchten auf, wenn der Zünd- schlüssel in der ON-Position ist und der Motor NICHT läuft. Abbildung 10. Fußpedal zur Steuerung der Trennscheibendrehzahl HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 23...
  • Seite 24 Dies kann bei angehaltenem Aufsitz-Flügelglätter erfolgen oder während der Fahrt, je nach Bequemlichkeit. Testen Sie die Funktionen des Sonderzubehörs wie z. B. Verzögerungs- sprühen oder die Beleuchtung, sofern vorhanden. SEITE 24 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 25 Trennscheibenneigung nur schwer zu kontrollieren sein. Dies liegt an Kontaktfläche, die den Beton berührt (der Trennscheibensatz mit der größeren Kontaktfläche neigt dazu, stärker am Beton zu haften). Abbildung 16. Neigungseinstellungsgehäuse HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 25...
  • Seite 26: Wartung

    Trennscheiben auf übermäßigen Verschleiß Prüfen prüfen und ersetzen, falls erforderlich. Drehzahl der Trennscheiben einstellen, Prüfen falls erforderlich. Getriebeschmiermittel) Auswechseln 1. Mal Antriebsriemen Prüfen Befestigungselemente Prüfen SEITE 26 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 27: Aussenfilter (Schaum- Element)

    Innenfilter (Papier). Prüfen Sie beide Luftfilterelemente und ersetzen Sie sie, VORSICHT falls erforderlich Den Motor vor Wartungsarbeiten IMMER ab- kühlen lassen. NIEMALS Wartungsarbeiten an einem heißen Motor vornehmen! HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 27...
  • Seite 28 Verriegeln Sie den Luftfilterdeckel wieder sicher mit dem Verriegelungsknopf. VORSICHT Der Betrieb des Motors mit blockiertem Grasschutz, schmutzigen oder verstopften Kühlrippen und/oder entfernten Kühlabdeckungen werden hitzebedingte Motorschäden verursachen. SEITE 28 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 29: Feineinstellungen Des Motors

    Setzen Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand ein, um ein schiefes Eindrehen des Gewindes zu vermeiden. Nachdem die Zündkerze richtig sitzt, mit einem 5/8-Zoll- Zündkerzenschlüssel festziehen, um den Dichtring zusammenzudrücken. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 29...
  • Seite 30 Verletzungen zu vermeiden. WARNHINWEIS NICHT den Schutz des Antriebsriemens ent- fernen, während der Schalldämpfer noch warm Abbildung 25. Entfernen der ist. Gesamten Flügelglätter abkühlen lassen, bevor Sie diesen Arbeitsgang durchführen. Antriebsriemenabdeckung SEITE 30 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 31: Einbau Des Antriebsriemens

    NACH OBEN Antriebsriemenabdeckung wieder auf dem Rahmen UND ZUR befestigen. Mit Halteschrauben (4) sichern. RÜCKSEITE DES FLÜGELGLÄTTERS ZIEHEN FESTSTEHENDE SEITE UNTERE BEWEGLICHE SEITE RIEMENSCHEIBE Abbildung 27. Untere Riemenscheibe offen halten HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 31...
  • Seite 32: Reinigung

    Schalldämpfer nicht zu besprühen. Ein alter Pinsel oder Besen der Nabe haben. Sollten Sie sehen, dass eine davon keinen Kontakt kann dabei helfen, bereits leicht angehärteten Beton zu lockern. hat, so werden einige Einstellungen notwendig sein. SEITE 32 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 33: Entfernen Der Nabe

    Abstand zur unteren Verschleißplatte aufweisen. STELLSCHRAUBE „TELLEREFFEKT“ UNTERE Halter AUF BEARBEITE- VERSCHLEIS- Sicherungsscheibe TEM BETON SPLATTE Sicherungsschraube Stopfen Abbildung 33. Entfernen der Nabe OBERFLÄCHE Abbildung 31. Fehlerhafte Ausrichtung der Nabenplatte HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 33...
  • Seite 34: Entfernen Der Flügelglätter- Trennscheibe

    Jeder Glättarm wird von der Nabenplatte (Abbildung 36) durch Armierungen während des Betriebs beschädigt werden. eine Sechskantschraube (mit Schmiernippel) und einem Spannstift gehalten. Entfernen Sie die Sechskantschraube sowie den Spannstift von der Nabenplatte. SEITE 34 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 35: Einstellung Des Glättarms

    Bereich der Glättarmwelle und der Testoberfläche DEN UHRZEIGERSINN verwenden den Befestigungsarm aufweisen. in der Position NACH UNTEN (Abbildung 41B) Sollte der Glättarm sich als ungleichmäßig oder gebogen erweisen, so ersetzen Sie den Glättarm. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 35...
  • Seite 36: Wieder Montieren

    Sie die Sicherungsmutter auf dem Glättarm an, um ihn in seiner Position zu sichern. Lösen Sie die Sicherungsmuttern an der Einstellsicherung und entfernen Sie den Glättarm. Wiederholen Sie die Schritte für die restlichen Glättarme. SEITE 36 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 37: Installieren Der Scheiben Auf Finisher- Scheiben

    SCHEIBE TRENNSCHEIBENBAU- GRUPPE schwefelsäurehaltigen Batterien die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen beachten. Abbildung 43. Einbau der Z-Clip-Glättscheibe Der Rest kann zur weiteren Demontage auf einen Schrottplatz oder in eine Metallrecyclinganlage gebracht werden. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 37...
  • Seite 38: Fehlersuche (Flügelglätter)

    Verschleißkappe aufl iegen. Bügel ersetzen, falls notwendig. Stellen Sie sicher, dass jede Trennscheibe mit der gleichen Neigung Trennscheibenneigung? wie alle anderen Trennscheiben eingestellt wird. Gemäß dem Wartungsabschnitt im Handbuch einstellen. SEITE 38 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 39 Ausgangswelle. Bei Bedarf ersetzen. Verschlissene oder beschädigte Überprüfen Sie, ob sich die Getriebewelle dreht, wenn die Eingangswelle Zahnräder im Getriebe? gedreht wird. Sowohl Schnecke als auch Schneckengetriebe als Satz ersetzen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 39...
  • Seite 40: Fehlersuche (Motor)

    Fahrhebel bleibt nicht in ausgewählter Position? Rate ziehen. Motorölstand zu hoch? Motorölstand korrigieren. Verwenden Sie nur Nr. 2-D Dieselkraftstoff. Einspritzpumpe verschlissen? Kraftstoffeinspritzpumpe und zuführenden Ventilblock prüfen und gegebenenfalls ersetzen. SEITE 40 — HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13)
  • Seite 41 Kühlersieb oder Kühlrippen mit Staub verstopft? Sieb oder Rippen vorsichtig reinigen. Lüfter, Kühler oder Kühlerdeckel defekt? Defektes Teil ersetzen. Thermostat prüfen und ersetzen, falls Fehlerhaftes Thermostat? erforderlich. Kopfdichtung defekt oder Wasseraustritt? Teile ersetzen. HHNG5 AUFSITZ-FLÜGELGLÄTTER • BETRIEBSHANDBUCH — VERS. #0 (16/07/13) — SEITE 41...
  • Seite 42: Hilfe Anfordern

    Die Informationen und technischen Daten in dieser Veröffentlichung galten zum Zeitpunkt der Druckgenehmigung. Zeichnungen, Beschreibungen, Referenzen und technische Daten in diesem Handbuch dienen nur zur Orientierung und dürfen nicht als bindend angesehen werden. Multiquip Inc. behält sich das Recht vor, die technischen Daten, das Design oder die Angaben in dieser Veröffentlichung jederzeit und ohne Vorankündigung und ohne jede Haftung einzustellen oder abzuändern.

Inhaltsverzeichnis