Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder der-
gleichen aus - erhöhte Auslaufgefahr! Laden Sie Batterien niemals wieder auf. Schlie-
ßen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander – Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien und den Wecker von Kindern fern. Batterien können von Kindern
verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf. Vermeiden Sie bei
ausgelaufenen Batterien den Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen. Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontak-
te vor dem Einlegen bei Bedarf. Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem
Gerät - erhöhte Auslaufgefahr! Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung die Batte-
rie aus dem Wecker. Die Missachtung dieser Hinweise kann zur Beschädigung und
unter Umständen zur Explosion der Batterien führen. Informationen zum Wechseln der
Batterien finden Sie im Kapitel „Batteriewechsel und technische Daten".
4
Bedingungen der Betriebsumgebung
Achten Sie darauf, dass Ihr Wecker nicht dauerhaft Nässe ausgesetzt wird und vermei-
den Sie Staub, Hitze sowie zu lange direkte Sonneneinstrahlung. Der Wecker ist gegen
Stöße geschützt, die beim normalen Gebrauch entstehen können. Sehr starke Magnet-
felder (z.B. Mobiltelefone, TV-Geräte, Föhn, elektrische Rasierer, elektrische Schweißge-
räte, Transformatoren) müssen unbedingt gemieden werden, da sonst Abweichungen
in der Zeitmessung entstehen können.
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
5
Funktionen
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Weckers und legen Sie die
Batterie polrichtig ein. Beginnen Sie mit dem Plus-Pol.
Modelle AN7-SW-51A, AN7-SW-55A, AN7-SW-55B: Führen Sie vor dem endgültigen
Einlegen das Stoffband unter der Batterie durch, damit Sie die Batterie später leichter
entnehmen können.
· Uhrzeit einstellen:
Modell AN7-SW-54A, AN7-SW-54B, AN7-SW-55A, AN7-SW-55B: Stellen Sie mit dem
rechten Drehknopf auf der Rückseite des Weckers die genaue Uhrzeit ein.
Modell AN7-SW-51A: Bei diesem Modell befinden sich die Drehknöpfe für Uhrzeit-
und Alarmzeiteinstellung im Batteriefach. Stellen Sie mit dem rechten Drehknopf
des Weckers die genaue Uhrzeit ein.
4
0 °C bis + 40 °C
0 °C bis + 40 °C (relative Luftfeuchte < 70 %)