- Öffnen Sie keinesfalls die Batterie.
- Vermeiden Sie bei austretender
Batterieflüssigkeit den Kontakt mit Haut,
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
- Tragen Sie im Notfall unbedingt
Schutzhandschuhe.
WARNUNG –
EXPLOSIONSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit der Batterie
(im Gehäuse verbaut) kann zur Explosion
führen.
- Schließen Sie die Batterie niemals kurz.
- Zerlegen Sie niemals die Batterie.
- Werfen Sie die Batterie niemals ins Feuer.
Bedienungshinweise
Inbetriebnahme
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien. Prüfen Sie, ob das Gerät
vollständig und unbeschädigt ist. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb, sondern wenden
Sie sich an die auf der Garantiekarte genannte
Serviceadresse.
Sicherheitshinweis
Verpackungsmaterial von Säuglingen
und Kleinkindern fernhalten.
Erstickungsgefahr durch Kunststofffolien.
Kein Kinderspielzeug,
Verletzungsgefahr!
Gerät anschließen
8
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Netzstecker.
Stecken Sie nun den USB-C-Anschluss des Kabels in die
dafür vorgesehene Buchse auf der Uhrenrückseite
3
Anschließend verbinden Sie den Netzstecker mit einer
gut zugänglichen Steckdose.
Auf dem Display erscheint die Anzeige der UHRZEIT +
TEMPERATUR.
Einstellen der Uhrzeit
In der Uhrzeitanzeige drücken und halten Sie
für ca
M
3 Sekunden.
Die Auswahl der Zeitanzeige 12/24-Stundenmodus
erscheint, wählen Sie durch drücken von
oder
das gewünschte Format.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Stundenanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
die gewünschte Stundenzahl ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Minutenanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
die gewünschte Minutenzahl ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Uhr wechselt nun zur Datumsanzeige, der
Einstellprozess ist abgeschlossen.
Einstellen des Datums
In der Datumsanzeige drücken und halten Sie
für ca
M
3 Sekunden.
Die Monatsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
den gewünschten Monat ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Datumsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie mit
oder
das gewünschte Datum ein.
Drücken Sie
zum Bestätigen.
M
Die Uhr wechselt nun zur Anzeige der ersten Alarmzeit
(A1), der Einstellprozess ist abgeschlossen.
12-/24-Stundenmodus
Sie haben die Möglichkeit die Uhrzeit im 12- oder
24-Stundenmodus anzeigen zu lassen.
Zum Einstellen des gewünschten Modi gehen Sie bitte
wie im Punkt „Einstellen der Uhrzeit" beschrieben vor.
Beispiel: 24-Stundenmodus
14:37 Uhr
12-Stundenmodus
PM 02:37 Uhr
AM = Vormittag
PM = Nachmittag
Im Display wird der gewählte Modus links von der
Uhrzeit angezeigt (AM) / (PM).
Alarm / Alarmeinstellung
Ihre Tischuhr verfügt über drei Alarme.
Wechseln Sie die Anzeige durch Drücken der Taste
M
in folgender Reihenfolge:
Uhrzeit > Datum > A1 > A2 > A3
Bei Erreichen der Alarmzeit ertönt der Alarm für 60
Sekunden und verstummt danach für 24 Stunden.
Alarm einstellen
Zum Einstellen der gewünschten Alarmzeit gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Wechseln Sie durch Drücken der Taste
zu der
M
entsprechenden Alarmanzeige A1/A2/A3.
Sobald Sie diese erreicht haben, drücken und halten Sie
für ca 3 Sekunden bis die Stundenzahl der Alarmzeit
M
zu blinken beginnt.
Stellen Sie mit den Tasten
und
die gewünschte
Stunde ein und bestätigen Sie mit
.
M
Die Minutenzahl der Alarmzeit beginnt zu blinken,
stellen Sie mit den Tasten
und
die gewünschte
Minute ein und bestätigen Sie mit
.
M
Die Anzeige wechselt zum nächsten Modus A1 > A2 >
A3 > Uhrzeit >
Alarm aktivieren / deaktivieren
Wechseln Sie zu der gewünschten Alarmzeit (A1 - A3),
welche Sie aktivieren/deaktivieren möchten und
drücken Sie
oder
.
Ist der Alarm deaktiviert erscheint „--A1" im Display.
Ist der Alarm aktiviert erscheint „ONA1" in der Anzeige
sowie ein kleines Weckersymbol in der linken unteren
Ecke des Displays.
Weitere Funktionen
Temperaturanzeige
Ihre Tischuhr verfügt über einen integrierten
Temperatursensor.
Die Temperaturanzeige
10
befindet sich rechts im
Display und kann wahlweise in °C oder °F dargestellt
werden.
Zum Wechseln der Anzeige drücken und halten Sie Taste
für 2 Sekunden.
Messbereich des Temperatursensors:
0 °C bis + 50 °C
Toleranz der Temperaturmessung: + / - 2 °C
Wir bitten um Beachtung, dass der verbaute Temperatur-
sensor sich im Uhrengehäuse befindet. Eine Anpassung
der Temperaturanzeige auf kurzfristige äußere Einflüsse
bedarf demnach entsprechender Zeit (z. B. Lüften der
Wohnung).
Auch weisen wir darauf hin, dass es sich um eine
Zusatzfunktion der Tischuhr handelt und die hier
gemessenen Temperaturangaben nicht mit einem
Präzisionsthermometer vergleichbar sind.
Displayhelligkeit
Sie haben die Möglichkeit die digitale Anzeige der
Tischuhr ein- bzw. auszuschalten. Drücken Sie hierzu
Taste
.
Alternativ können Sie die Intensität der Displayhelligkeit
in 3 Stufen einstellen.
Drücken Sie hierzu Taste
um zwischen drei Stufen
(L1-L3) zu wählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der Taste
.
M
Energiesparmodus
Ihre Tischuhr besitzt einen Energiesparmodus, welcher
sich durch Drücken der Taste
ein- bzw. ausschalten
lässt.
9