Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krontaler 1015-2021 Bedienungsanleitung

Krontaler 1015-2021 Bedienungsanleitung

Schlaf-trainer mit kinderwecker

Werbung

Schlaf-Trainer
mit Kinderwecker
1015-2021
ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG
KUNDENSERVICE
00800-09 34 85 67
kostenfreie Telefonhotline
info@zeitlos-vertrieb.de
1007601
2009010076010
50000134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krontaler 1015-2021

  • Seite 1 Schlaf-Trainer mit Kinderwecker 1015-2021 KUNDENSERVICE 00800-09 34 85 67 kostenfreie Telefonhotline info@zeitlos-vertrieb.de ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG 1007601 2009010076010 50000134...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung Übersicht / Geräteteile Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Zeichenerklärung Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Batterie- und Akkuhinweise Erstinbetriebnahme Schlaftrainer und Lieferumfang prüfen Bedienelemente Übersicht Wecker ein-/ausschalten Schlaftraining ein-/ausschalten Schläfchen / Nickerchen starten Musik ein-/ausschalten Nachtlicht ein-/ausschalten Funktionen sperren Schlaf-Trainer zurücksetzen Menü-Einstellungen Uhrzeit einstellen...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Schlaf-Trainer von Krontaler entschieden haben. Sie haben damit ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben, das höchste Leistungs- und Sicherheitsstandards erfüllt. Für den richtigen Umgang und eine lange Lebensdauer empfehlen wir Ihnen, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
  • Seite 4: Übersicht / Geräteteile

    Übersicht / Geräteteile SLEEP/WAKE ALARM SOUND LOCK RESET 1 x Bedienungsanleitung 1 x Garantiekarte Lieferumfang / Geräteteile Schlaf-Trainer Taste „SOUND“ Lautsprecher Taste „SUB“ USB-Ladekabel Taste „RESET“ Schlummertaste Taste „LOCK“ Powerbank Ausgang USB Anzeige Micro-USB Ladebuchse Augen, geöffnet Taste „ADD“ Temperaturanzeige Taste „ALARM“...
  • Seite 5 Übersicht / Geräteteile...
  • Seite 6: Allgemeines

    Allgemeines möglichen Sachschäden. Bedienungsanleitung lesen Konformitätserklärung (siehe und aufbewahren Kapitel„Konformitätserklärung“): Bitte vor Benutzung des Artikels die Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen Anleitung, besonders aber die Anwendungs- alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des und Warnhinweise lesen und beachten. Europäischen Wirtschaftsraums. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachlesen auf und geben Sie sie an einen möglichen nachfolgenden Universal Serial Bus Eigentümer weiter.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise VORSICHT! Bestimmungsgemäße Verwendung Verletzungsgefahr! Dieses Gerät ist für die Verwendung als Schlaf-Trainer, • Bei Missachtung der Sicherheitshinweise Wecker und Nachtlicht für Kinder vorgesehen. Das Gerät besteht Verletzungsgefahr. Ein sicherer ist für die Verwendung in trockenen Innenräumen Betrieb des Artikels ist nur gewährleistet, privater Haushalte bestimmt.
  • Seite 8: Batterie- Und Akkuhinweise

    • Keine Gegenstände auf den Artikel stellen, HINWEIS! um Beschädigungen zu vermeiden. • Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Beschädigungsgefahr! Innenräumen. • Die Akkus können durch unsachgemäße • Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Lagerung Schaden nehmen. Spritzwasser. Tauchen Sie das Gerät niemals •...
  • Seite 9: Bedienelemente

    • Um den Schlaf-Trainer einzuschalten, verbinden Sie Stromversorgung angeschlossen werden. diesen mit der Stromversorgung. • Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem Schlaf- Trainer und einem USB-Netzadapter (SELV - 5 V, max. 1 A - nicht im Lieferumfang enthalten). • Stecken Sie den USB-Netzadapter in die Steckdose. •...
  • Seite 10: Wecker Ein-/Ausschalten

    Wecker ein-/ausschalten 3. Zum Ausschalten des Alarms setzen Sie Speedy in eine aufrechte Sitzposition oder drücken sie die Taste 1. Drücken Sie kurz die Taste „ALARM“ , um den „SNOOZE“ . Die grüne Hintergrundbeleuchtung Wecker einzuschalten. bleibt für ca. 60 Minuten an. 2.
  • Seite 11: Funktionen Sperren

    verlassen Sie die Einstellungen. Beleuchtung wieder ausgeschaltet werden. • Wenn Sie im Einstellmodus innerhalb 3. Mit der Taste „ADD“ können Sie zwischen 5 von 10 Minuten keine Änderung verschiedenen Lichtfarben wählen. vornehmen, wird dieser beendet und 4. Mit der Taste „SUB“ können Sie zwischen 4 keine vorgenommene Änderung verschiedenen Helligkeitsstufen wählen.
  • Seite 12: Schlafens- Und Aufstehzeit Einstellen

    Schlafens- und Aufstehzeit können Sie den Alarm Ton einstellen. einstellen • Das Symbol fängt auf der Anzeige an zu blinken. 4. Wählen Sie mit den Tasten „ADD“ / „SUB“ 1. Drücken Sie im Einstellmodus die Taste „SLEEP/ WAKE“ aus den verschiedenen Alarm Tönen einen aus. um die Schlafenszeit einzustellen.
  • Seite 13: Reinigungshinweise

    weiches Tuch. Hartnäckige Flecken können ca. 10 Sekunden aus. mit einem leicht feuchten Tuch entfernt • Ziehen Sie den USB-Netzadapter aus der Steckdose und werden. trennen Sie die Verbindung. USB-Gerät aufladen Lagerung HINWEIS! • Über die USB-Buchse können Sie Geräte wie z. B. Beschädigungsgefahr! Smartphones oder MP3-Player aufladen.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Das nebenstehende Symbol bedeutet, Wir, AHG Wachsmuth & Krogmann mbH, Lange dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Mühren 1, 20095 Hamburg, Deutschland erklären in Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind alleiniger Verantwortung, dass das weiter oben gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, genannte Produkt die grundlegenden Anforderungen...
  • Seite 15: Störung Und Behebung

    Das Gerät arbeitet fehlerhaft, Status Setzen Sie das Gerät auf oder Funktion unklar. Werkseinstellungen zurück (siehe hierzu „Schlaf-Trainer zurücksetzen“). Technische Daten Modell: 1015-2021 Artikelnummer: 1007601 Eingang (USB): 5 V / 1 A Ausgang (USB): max. 5 V / 1 A...
  • Seite 16: Service

    Service KUNDENSERVICE 00800-09 34 85 67 kostenfreie Telefonhotline info@zeitlos-vertrieb.de Sie finden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung www.wachsmuth-krogmann.com auf unserer Homepage unter © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: AHG Wachsmuth & Krogmann mbH Lange Mühren 1, 20095 Hamburg, Deutschland Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Diese Anleitung auch für:

1007601

Inhaltsverzeichnis