Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung - S500
The Touch of Taste
Betriebsanleitung
Mode d´emploi
Operating Instructions
designed by
S530 / S545
S530 / S545
S530 / S545
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rex-royal S530

  • Seite 1 The Touch of Taste Betriebsanleitung S530 / S545 Mode d´emploi S530 / S545 Operating Instructions S530 / S545 designed by Betriebsanleitung - S500...
  • Seite 2: Typenschild

    Deutsch / Français / English Deutsch Français English Installation und Wartung Installation et service Installation and maintenance Typenschild Maschinen-Leistungsschild Maschinen-Leistungsschild HIER EINKLEBEN HGZ Kaffeemaschinen Industriestrasse 34 CH-8108 Dällikon/Zürich Telefon +41 (0)44 847 57 57 Fax +41 (0)44 847 57 59 info@hgz.ch www.hgz.ch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsbestimmungen Reinigung der Maschine Wichtige Informationen Reinigen einzelner Module Mit der Auswahl KAFFEE: Kundeninformationen Mit der Auswahl INSTANT: Wartung und Betreuung Mit der Auswahl MILCH: Die optimale Getränkequalität Bohnenbehälter reinigen Reinigung Service Leeren und Nachfüllen von Behältern Wasser Satzbehälter leeren Bohnenbehälter nachfüllen S500 Modell-Informationen Milchmodul (Element R)
  • Seite 4: Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen Diese Betriebsanleitung erleichtert es ihnen, ihre Kaffee- Hinweise zur Installation maschine kennenzulernen und alle Einsatzmöglichkeit zu Am Einsatzort der Maschine muss die Temperatur zwi- nutzen. Die Anleitung enthält wichtige Hinweise für den schen 10°C und 35°C liegen und die Luftfeuchtigkeitkeit sachgerechten und sicheren Betrieb.
  • Seite 5: Kundeninformationen

    Kundeninformationen Wartung und Betreuung Service Mit dem Kauf einer Rex-Royal Kaffeemaschine haben Eine Profimaschine braucht einen Profiservice. Wir Sie sich für höchste Qualität entschieden. Wir möchten empfehlen Ihnen, die Maschine zweimal pro Jahr durch Ihnen an dieser Stelle einige Tipps geben, wie Sie Ihre unsere gut geschulten Servicetechniker betreuen zu las- Maschine über lange Zeit in einem einwandfreien Zu-...
  • Seite 6: S500 Modell-Informationen

    Der Service zum Kaffee Bester Kaffee auf engstem Raum Zum perfekten Kaffee gehört auch der entsprechende Die S530 findet mit ihren 30 cm Breite auf jeder Theke Service. Die neuartige Bauweise der S500 ermöglicht Platz. Sie ist die ideale Alternative für enge Platzverhält- eine besonders schnelle, effiziente Analyse und sorgt da- nisse.
  • Seite 7: Ansicht S500

    Typ 530 Typ 545 01 Bohnenbehälter für 1. Kaffeeröstung 09 Tassenablage (beheizbar bei 545) 01 Kompressorkühlschrank mit 05 Milchbehälter rechts 02 Bohnenbehälter für 2. Kaffeeröstung * 10 Bedienteil (Glas) Lüftungsgitter 06 Ansaugleitung für 03 Bohnenbehälter für 3. Kaffeeröstung * 11 Dampfgriff * 02 Tropfschale mit Tropfgitter Milchbehälter links* 04 Status LED...
  • Seite 8: Instantmodul S500 I (Optional)

    Für die Zubereitung verschiedener Mischgetränke ist das Der leistungsfähige Dampfauslauf steht sogar in der optionale Instantmodul mit zwei Pulverbehältern ausge- kompakten S530 als Option zur Verfügung. Mit dem rüstet, die je 1.6 Kilogramm fassen. In Kombination mit handlichen Dampfgriff ist die Zubereitung der Produkte dem Milchmodul S500 R erzielen Sie eine riesige Pro- sehr einfach.
  • Seite 9: Ansicht Bedienteil

    01 Programmiertaste «Pfeil links» 08 10 Leuchtanzeigen gelb für 01 Vorwahl koffeinfrei 05 Taste für Doppelprodukte 02 STOP-Taste, «Pfeil auf»-Taste die zweite Produkteebene 02 STOP-Taste 06 Statusanzeige mit LED 03 Display mit 2 x 20 Zeichen 09 Umschalttaste zwischen weisser 03 Anzeige mit 2 x 20 Zeichen 07 Produktetasten 04 Reinigungstaste, «Pfeil ab»-Taste...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Hauptschalter Abbildung 1 Inbetriebnahme Einschalten und Aufheizen der Maschine Maschine am Hauptschalter einschalten. Dazu muss vorgängig die Satzschublade entfernt werden (Abb. 1). Auf dem Display erscheint die Meldung KALT BITTE WARTEN. 01 Kalt Bitte warten Die Kaffeemaschine wird aufgeheizt. Während der Aufwärmphase können keine Produkte bezogen werden.
  • Seite 11: Bedienung Der S500

    Abbildung 2 Abbildung 3 Bedienung der S500 Produkteebene auswählen Beim Glasbedienteil können Sie durch Drücken der UMSCHALTTASTE (01) zwi- schen den beiden Produkteebenen wechseln. Die Leuchtanzeige neben den Pro- duktetasten wechselt zwischen weiss und gelb. Die weisse Anzeige signalisiert die Bereitschaft für den Bezug der Produkte 1-10 (erste Produkteebene).
  • Seite 12: Dampfprodukte Beziehen (Option)

    Schaum Heisse Milch Abbildung 4 Abbildung 5 Dampfprodukte beziehen (Option) Beachten Sie, dass beim Arbeiten mit Dampf die blanken Teile und der austretende Dampf sehr heiss werden können! Dampfhahn (Abb. 4, Pos. 01) kurz öffnen um das Kondenswasser herauszuspülen und danach wieder schliessen.
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    Abbildung 6 Reinigung und Wartung Grundsätzliches zur Reinigung • Die Kaffeemaschine darf unter keinen Umständen mit einem Wasserschlauch oder mit Druckgeräten gereinigt werden. Sämtliche Verschalungsteile dürfen nur mit einem feuchten Lappen abgerieben werden. • Während der Reinigung ist der Produktebezug aus Sicherheitsgründen gesperrt. •...
  • Seite 14: Reinigung Der Maschine

    Reinigung der Maschine Reinigungsintervall Empfohlene Reinigungen für eine langfristig optimale Kaffeequalität. Art der Reinigung Intervall Arbeiten Reinigungsprogramm mind.1x täglich Reinigung mit Reinigungstablette (Taste REINIGUNG) Gehäuse- und Aussenreinigung laufend abwaschen / reinigen Getränkeauslauf mit Milchmodul täglich zerlegen und reinigen Dampfauslauf und Powersteam täglich zerlegen und reinigen Instantmodul...
  • Seite 15: Getränkeauslauf Mit Milchmodul - Tägliche Reinigung

    Getränkeauslauf mit Milchmodul - tägliche Reinigung P .2: um 90° Kaffeemaschine muss ausgeschaltet sein. drehen Abdeckung entfernen (P .1). Einlaufstück um 90° im uhrzeigersinn drehen (P .2) (Bajonettverschluss). Milchauslauf, Auslaufhülse und Zwischenstück nacheinander nach unten ziehen. P .1 Alle Teile gründlich reinigen. Mit der Spezialbürste Düsen und Öffnungen reinigen.
  • Seite 16: Reinigen Einzelner Module

    Reinigen einzelner Module Jedes Modul kann separat gereinigt werden.Bereiten Sie die Maschine wie folgt vor: Fronttüre öffnen, Tresterbehälter herausziehen und reinigen. Fronttüre schliessen und die Reinigung mit der Taste REINIGUNG starten. Das Display zeigt die Meldung CHOOSE CLEANING. Wählen Sie die gewünschte 01 Choose cleaning Reinigung mit der Taste RECHTS.
  • Seite 17: Leeren Und Nachfüllen Von Behältern

    Leeren und Nachfüllen von Behältern Satzbehälter leeren Ist der Satzbehälter voll, erscheint eine entsprechende Meldung in der Anzeige. Der Bezug von Kaffeeprodukten ist nicht mehr möglich, bis der Behälter enfernt und geleert wurde. 01 Satzbehälter Fronttüre öffnen und Tresterbehälter herausziehen. voll Im Display wird die Meldung SATZBEHÄLTER EINSCHIEBEN angezeigt.
  • Seite 18: Systemmeldungen

    Systemmeldungen Was sind Systemmeldungen Systemmeldungen sind Informationen die den Zustand der Maschine anzeigen. Einige Meldungen verlangen vom Bedienungspersonal aktives Eingreifen wie zum Beispiel die Aufforderungen zum Auffüllen oder Leeren von Behältern. Vorgehen bei Systemmeldungen Meldet die Kaffeemaschinen im Display eine Aufwärmphase, so haben Sie etwas Ge- duld, bis das entsprechende Element die notwendige Betriebstemperatur erreicht hat.
  • Seite 19 Meldung mit Milchmodul S500 R Bitte Milch nachfüllen Fällt das Milchniveau im Milchbehälter des Elementes R unter ein gewisses Niveau, wird 01 Bitte Milch diese Meldung angezeigt. Es werden sämtliche Milch- und Mischprodukte gesperrt, bis nachfüllen Milch nachgefüllt wurde. Meldungen bei Autonomie im Tresen oder Wagen Abwasser voll 01 Abwasser voll Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Abwasserbehälter voll ist.
  • Seite 20: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Was sind Fehlermeldungen Fehlermeldungen zeigen einen aussergewöhnlichen Zustand (Error) oder eine Fehlfunk- tion der Kaffeemaschine an. Im Display wird angezeigt, welcher Teil der Maschine die Störung verursacht. Vorgehen bei Fehlermeldungen Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus und nach einer kurzen Wartezeit von zirka einer Minute wieder ein.
  • Seite 21: Technische Daten

    Nein 69 kg 100-250 Tassen/h S545 CST 3N 400 Volt 9.2 kW Nein 69 kg 100-250 Tassen/h S530 MCT 1N 230 Volt 2.2 kW 20** Nein 56 kg 100-250 Tassen/h S530 MCT 1N 230 Volt 3.2 kW 30** Nein 56 kg 100-250 Tassen/h S530 MCT 3N 400 Volt 6.2 kW...
  • Seite 67: Prüfbescheinigung

    Prüfbescheinigung / Attestation de contrôle / Inspection certificate Kaffeeboiler (32´814) 1 bis 2 kW Für die Ausführung der jährlichen Inspektion hat der Inhaber der Maschine zu sorgen. Der mit folgenden Angaben bezeichnete Wasserboiler: – zulässiger Betriebsüberdruck: 9.5 bar / 950 kPa –...
  • Seite 68: Kaffeeboiler (32´650) 1 Bis 3 Kw

    Kaffeeboiler (32´650) 1 bis 3 kW Für die Ausführung der jährlichen Inspektion hat der Inhaber der Maschine zu sorgen. Der mit folgenden Angaben bezeichnete Wasserboiler: – zulässiger Betriebsüberdruck: 9.5 bar / 950 kPa – maximaler Betriebsüberdruck: 12.5 bar / 1250 kPa –...
  • Seite 69: Tee-/Dampfboiler (47´218) 2.0 Kw

    Tee-/Dampfboiler (47´218) 2.0 kW Für die Ausführung der jährlichen Inspektion hat der Inhaber der Maschine zu sorgen. Der mit folgenden Angaben bezeichnete Wasserboiler: - zulässiger Betriebsüberdruck: 1.2 bar / 120 kPa - maximaler Betriebsüberdruck: 2.0 bar / 200 kPa - Wasserinhalt 1.6 Liter ist als Komplettteil eingebaut und mit einem Druck von 2.0 bar auf Dichtheit und Funktion geprüft worden (ohne Beanstandung).
  • Seite 70: Tee-/Dampfboiler (47´217) 3.2 Kw

    Tee-/Dampfboiler (47´217) 3.2 kW Für die Ausführung der jährlichen Inspektion hat der Inhaber der Maschine zu sorgen. Der mit folgenden Angaben bezeichnete Wasserboiler: - zulässiger Betriebsüberdruck: 1.2 bar / 120 kPa - maximaler Betriebsüberdruck: 2.0 bar / 200 kPa - Wasserinhalt 1.6 Liter ist als Komplettteil eingebaut und mit einem Druck von 2.0 bar auf Dichtheit und Funktion geprüft worden (ohne Beanstandung).
  • Seite 71: Tee-/Dampfboiler (32´648) 2 Bis 6 Kw

    Tee-/Dampfboiler (32´648) 2 bis 6 kW Für die Ausführung der jährlichen Inspektion hat der Inhaber der Maschine zu sorgen. Der mit folgenden Angaben bezeichnete Wasserboiler: – zulässiger Betriebsüberdruck: 1.2 bar / 120 kPa – maximaler Betriebsüberdruck: 2.0 bar / 200 kPa –...
  • Seite 73: Ce-Konformitätserklärung

    CE-Konformitätserklärung Déclaration de confirmité CE CE Declaration of confirmity Die Herstellerfirma, HGZ Maschinenbau AG, Industriestrasse 34, CH-8108 Dällikon, Schweiz erklärt, dass die Kaffeemaschine den geltenden europäischen Richtlinien und Normen entspricht. Le fabricant, HGZ Maschinenbau AG, Industriestrasse 34, CH-8108 Dällikon, Suisse déclare que la ma- schine à...

Diese Anleitung auch für:

S545S500

Inhaltsverzeichnis