Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lademodus Auswählen; Statusanzeigen - AutoXS MD 19787 Bedienungsanleitung

Kfz-batterieladegerät mit display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 19787:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Sie können die Klemmen am Batterieladergerät abschrauben, um es mit
den Ringkabelschuhen fest an die Batterie anzuschließen, zum Beispiel
für die Erhaltungsladung im Winter.
Lademodus auswählen
Wählen Sie je nach Batterietyp und Umgebungstemperatur einen Lademodus aus. Sie
können auch eine vollständig entladene (tiefenentladene) Batterie wieder aufl aden
(Seite 26).
Die Elektronik des Ladegeräts startet den Ladevorgang nach dem Anschließen der Batte-
rie im 6 V bzw. 12 V-Normalladungsmodus – je nach Batterietyp.
− Um einen Lademodus auszuwählen, drücken Sie mehrmals die Taste M O D E
1
. Das Symbol des jeweiligen Modus sowie der Ladestrom wird im Display
angezeigt.
− Das Ladegerät erkennt den zum Batterietyp passenden 6 V bzw. 12 V-Normal-
ladungsmodus. Deshalb kann nicht bei jeder Batterie jeder Modus ausgewählt
werden.
− Nachdem ein Modus ausgewählt wurde, wird er ausgeführt. Im Display wird nun
die aktuelle Batteriespannung angezeigt. Wenn eine Batterie nach dem vollstän-
digen Aufl aden am Ladegerät angeklemmt bleibt, schaltet das Ladegerät auto-
matisch auf Erhaltungsladung um. Die Batterie wird auch mit Erhaltungsladung
geladen, wenn ein anderer Modus ausgewählt wird.

Statusanzeigen

• Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Hintergrundbeleuchtung blau.
• Während des Ladevorgangs werden der gewählte Lademodus, die aktuelle
Batteriespannung sowie der Ladezustand der Batterie angezeigt.
• Bei fehlerhaftem Betrieb (z.  B. durch Kurzschluss) werden Fehlersymbole an-
gezeigt und das Gerät schaltet ggf. in den Standby-Modus (siehe auch „Verpo-
lungsschutz" auf Seite 28.).
20
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

804759

Inhaltsverzeichnis