Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Output 50Ω (Tracking Generator); Input 50Ω; Anschlüsse An Der Geräterückseite; Usb-Anschluss - Hameg HMS-X Benutzerhandbuch

Spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Informationen zur externen Triggerfunktion finden
Sie in Kap. 6.
10.5 OUTPUT 50Ω (Tracking Generator)
Der Ausgang des Mitlaufgenerators ist über ein Kabel mit
N-Stecker an das Messobjekt anzuschließen. Die Tracking
Generator Funktion ist nur in Verbindung mit HMS-TG bzw.
HV211 freigeschaltet. Ein Testsignal mit einem Spektrum
von 5 MHz bis 1,6 GHz bzw. 3 GHz ist verfügbar.
Achtung!
Der Ausgang ist wechselspannungsgekoppelt, so dass
eine rückwärts eingespeiste Spannung bis zu der am
Gehäuse des HMS-X angegebenen Spannung mög-
lich ist. Diese darf keinesfalls überschritten werden, da
sonst der Ausgang zerstört werden kann.
10.6 INPUT 50Ω
Der HF-Eingang ist über ein Kabel mit N-Stecker an das
Messobjekt anzuschließen. Dabei ist darauf zu achten,
dass dieser nicht überlastet wird. Die maximal zugelassene
Dauerleistung am HF-Eingang mit Eingangsabschwächung
von 10 dB bis 50 dB ist +20 dBm (100 mW). Ohne Eingangs-
signal-Abschwächung dürfen 80 V
werden. Der Außenanschluss der Buchse ist mit dem Ge-
häuse und damit mit Schutzerde verbunden. Überschrei-
ten der Grenzwerte kann zur Zerstörung der Eingangsstufe
führen.
Achtung!
Der HF-Eingang ist wechselspannungsgekoppelt. Es
darf die am Gehäuse angegebene Eingangsgleichspan-
nung keinesfalls überschritten werden, da sonst der
Eingang zerstört werden kann.
nicht überschritten
DC
11 Anschlüsse an
der Geräterück-
seite

11 . 1 USB-Anschluss

Die fest eingebaute USB-Anschluss auf der Geräterück-
seite kann z.B. für den Anschluss eines USB-Druckers ver-
wendet werden (siehe Kap. 9.4).
Netzanschluss
Abb. 11.1: Anschlüsse Geräte-Rückseite

11 .2 DVI-D Anschluss

Auf der Rückseite des HMS-X Spektrumanalysators be-
findet sich die standardmäßige DVI-D-Buchse zum An-
schluss externer Monitore und Projektoren. Die DVI-D-
Buchse kann nur digitale Signale ausgeben, d.h. der
Anschluss von Monitoren oder Beamern über deren ana-
loge Eingänge ist nicht möglich.
Der HMS-X liefert ein DVI-Signal mit VGA-Auflösung
(640x480). Somit können alle handelsüblichen TFT-Moni-
tore angeschlossen werden. Moderne Flachbildschirme in-
terpolieren das Signal hoch, so dass man auch ein Vollbild
sieht. Beamer können ebenfalls an den HMS angeschlos-
sen werden. Ideal sind dabei Beamer, die für den An-
schluss an Computer / Notebooks konzipiert sind, da diese
auch die Auflösung von 640x480 Bildpunkten verarbeiten
können.

11 .3 REF IN / REF OUT

Zur weiteren Erhöhung der Frequenzstabilität kann der in-
terne Oszillator der HMS Serie durch einen externen Os-
DVI-VGA- oder DVI-Composite-Adapter werden nicht unterstützt.
Problematisch ist auch der Anschluss an aktuelle HD-Fernse-
her über einen HDMI-Adapter, da die meisten Fernseher als Ein-
gangssignal ein HDTV-Signal mit mindestens 720p erwarten.
zillator ersetzt werden. Dieser wird an die auf der Geräte-
rückseite befindlichen BNC-Buchsen für die externe Re-
Anschlüsse an der Gerätevorderseite
Schnittstelle
DVI-D
REF IN / REF OUT
USB
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis