Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeiten: Messfehler Bei Entleerung; Schüttgüter: Messfehler Bei Konstantem Füllstand - UWT NivoRadar NR 4100 Serie Geräteinformation, Betriebsanleitung

Kontinuierliche füllstandmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NivoRadar
Diagnose und Service
Fehlerbeschreibung
Messwert springt bei Befül-
lung sporadisch auf 100 %
0
time
Messwert springt auf
≥ 100 % bzw. 0 m Distanz
0
time
Flüssigkeiten: Messfehler bei Entleerung
Fehlerbeschreibung
Messwert bleibt beim Ent-
leeren im Nahbereich stehen
0
time
Messwert springt beim Ent-
leeren sporadisch Richtung
100 %
0
time
Schüttgüter: Messfehler bei konstantem Füllstand
Fehlerbeschreibung
Messwert zeigt zu geringen
bzw. zu hohen Füllstand
0
time
Seite 42
®
Kontinuierliche Füllstandmessung
Serie NR 4100
Geräteinformation / Betriebsanleitung
Ursache
Variierendes Kondensat oder Ver-
schmutzungen an der Antenne
Füllstandecho wird im Nahbereich we-
gen Schaumbildung oder Störsignalen
im Nahbereich nicht mehr detektiert.
Sensor geht in die Überfüllsicher-
heit. Es wird der max. Füllstand (0 m
Distanz) sowie die Statusmeldung
"Überfüllsicherheit" ausgegeben.
Ursache
Störsignal größer als Füllstandecho
Füllstandecho zu klein
Variierendes Kondensat oder Ver-
schmutzungen an der Antenne
Ursache
Min.-/Max.-Abgleich nicht korrekt
Linearisierungskurve falsch
Beseitigung
Störsignalausblendung durchführen
oder Störsignalausblendung mit Kon-
densat/Verschmutzung im Nahbereich
durch Editieren erhöhen
Messstelle prüfen: Antenne sollte aus
dem Gewindestutzen ragen, evtl. Stö-
rechos durch Flanschstutzen?
Verschmutzungen an der Antenne be-
seitigen
Beseitigung
Messstelle prüfen: Antenne sollte aus
dem Gewindestutzen ragen, evtl. Stö-
rechos durch Flanschstutzen?
Verschmutzungen an der Antenne be-
seitigen
Bei Störungen durch Einbauten im
Nahbereich: Polarisationsrichtung än-
dern
Nach Beseitigung der Störsignale
muss Störsignalausblendung gelöscht
werden. Neue Störsignalausblendung
durchführen
Störsignalausblendung durchführen
oder Störsignalausblendung im Nah-
bereich durch Editieren erhöhen
Bei Schüttgütern Radarsensor mit
Luftspülanschluss verwenden
Beseitigung
Min.-/Max.-Abgleich anpassen
Linearisierungskurve anpassen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis