Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Die Spannungsversorgung Anschließen - UWT NivoRadar NR 4100 Serie Geräteinformation, Betriebsanleitung

Kontinuierliche füllstandmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NivoRadar
An die Spannungsversorgung anschließen
Sicherheitshinweise
Spannungsversorgung
Anschlusskabel
Kabelschirmung und
Erdung
Aderbelegung Anschluss-
kabel
Seite 24
®
Kontinuierliche Füllstandmessung
Serie NR 4100
Geräteinformation / Betriebsanleitung
Anschluss vorbereiten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
Elektrischen Anschluss nur durch ausgebildetes und vom Anla-
genbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchführen
Warnung:
Nur in spannungslosem Zustand anschließen bzw. abklemmen.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie in Kapitel "Tech-
nische Daten".
Hinweis:
Versorgen Sie das Gerät über einen energiebegrenzten Stromkreis
(Leistung max. 100 W) nach IEC 61010-1, z. B.:
Class 2-Netzteil (nach UL1310)
SELV-Netzteil (Sicherheitskleinspannung) mit passender interner
oder externer Begrenzung des Ausgangsstromes
Berücksichtigen Sie folgende zusätzliche Einflüsse für die Betriebs-
spannung:
Geringere Ausgangsspannung des Speisegerätes unter Nennlast
(z. B. bei einem Sensorstrom von 20,5 mA oder 22 mA bei Stör-
meldung)
Einfluss weiterer Geräte im Stromkreis (siehe Bürdenwerte in
Kapitel "Technische Daten")
Das Gerät wird mit fest angeschlossenem Kabel geliefert. Falls eine
Verlängerung erforderlich ist, kann handelsübliches, zweiadriges
Kabel verwendet werden.
Falls elektromagnetische Einstreuungen zu erwarten sind, die über
den Prüfwerten der EN 61326-1 für industrielle Bereiche liegen,
sollte abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
Im HART-Multidropbetrieb ist generell abgeschirmtes Kabel erfor-
derlich.
Wir empfehlen, bei abgeschirmtem Kabel die Kabelschirmung ein-
seitig auf der Versorgungsseite auf Erdpotenzial zu legen.
Anschlussplan
Abb. 21: Aderbelegung fest angeschlossenes Anschlusskabel
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis