Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Smartphone/Tablet In Betrieb Nehmen (Bluetooth); Verbindung Herstellen - UWT NivoRadar NR 4100 Serie Geräteinformation, Betriebsanleitung

Kontinuierliche füllstandmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NivoRadar

Mit Smartphone/Tablet in Betrieb nehmen (Bluetooth)

Systemvoraussetzungen
Verbindung aufbauen
Authentifizieren
Bluetooth-Zugangscode
eingeben
Verbindung hergestellt
Seite 28
®
Kontinuierliche Füllstandmessung
Serie NR 4100
Geräteinformation / Betriebsanleitung
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone/Tablet die folgenden Sys-
temvoraussetzungen erfüllt:
Betriebssystem: iOS 8 oder neuer
Betriebssystem: Android 5.1 oder neuer
Bluetooth 4.0 LE oder neuer
Laden Sie die Bedien-App aus dem "Apple App Store", dem "Goog-
le Play Store" bzw. dem "Baidu Store" auf Ihr Smartphone oder
Tablet.

Verbindung herstellen

Starten Sie die Bedien-App und wählen Sie die Funktion "Inbe-
triebnahme". Das Smartphone/Tablet sucht automatisch Bluetooth-
fähige Geräte in der Umgebung.
Die Meldung "Verbindungsaufbau läuft" wird angezeigt.
Die gefundenen Geräte werden aufgelistet und die Suche wird auto-
matisch kontinuierlich fortgesetzt.
Wählen Sie in der Geräteliste das gewünschte Gerät aus.
Beim ersten Verbindungsaufbau müssen sich Bedientool und
Sensor gegenseitig authentifizieren. Nach der ersten korrekten
Authentifizierung erfolgt jede weitere Verbindung ohne erneute
Authentifizierungsabfrage.
Geben Sie zur Authentifizierung im nächsten Menüfenster den
6-stelligen Bluetooth-Zugangscode ein. Sie finden den Code außen
auf dem Gerätegehäuse sowie auf dem Informationsblatt "PINs und
Codes" in der Geräteverpackung.
Abb. 22: Eingabe Bluetooth-Zugangscode
Hinweis:
Wird ein falscher Code eingegeben, so ist eine erneute Eingabe
erst nach einer Verzögerungszeit möglich. Diese Zeit verlängert sich
nach jeder weiteren falschen Eingabe.
Die Meldung "Warte auf Authentifizierung" wird auf dem Smartpho-
ne/Tablet angezeigt.
Nach hergestellter Verbindung erscheint das Sensor-Bedienmenü
auf dem jeweiligen Bedientool.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis