Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anwendungen - UWT NivoRadar NR 4100 Serie Geräteinformation, Betriebsanleitung

Kontinuierliche füllstandmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NivoRadar
Bedienmenü
Menüpunkt
Sensorinformation
Sensormerkmale
Simulation
Anwendung
Anwendung - Flüssigkeit
Seite 32
®
Kontinuierliche Füllstandmessung
Serie NR 4100
Geräteinformation / Betriebsanleitung
Auswahl
Gerätename, Seriennummer, Hard-/Softwareversion,
Device Revision, Werkskalibrierdatum
Sensormerkmale aus Bestelltext
Messwert
Simulationswert

Beschreibung der Anwendungen

Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen, den Sensor optimal an die
Anwendung, den Einsatzort und die Messbedingungen anzupassen.
Die Einstellmöglichkeiten hängen von der unter "Medium" getroffe-
nenen Auswahl "Flüssigkeit" oder "Schüttgut" ab.
Die Behälter sowie die Mess- und Prozessbedingungen werden im
Folgenden als Übersicht beschrieben.
Bei "Flüssigkeit" liegen den Anwendungen folgende Merkmale
zugrunde, auf die die Messeigenschaft des Sensors jeweils abge-
stimmt wird:
Lagertank
Behälter:
– Großvolumig
– Stehend zylindrisch, liegend rund
Prozess-/Messbedingungen:
– Langsame Befüllung und Entleerung
– Ruhige Mediumoberfläche
– Mehrfachreflektionen von klöpperförmiger Behälterdecke
– Kondensatbildung
Rührwerksbehälter
Behälter:
– Große Rührwerksflügel aus Metall
– Einbauten wie Strömungsbrecher, Heizschlangen
– Stutzen
Prozess-/Messbedingungen:
– Häufige, schnelle bis langsame Befüllung und Entleerung
– Stark bewegte Oberfläche, Schaum- und starke Trombenbil-
dung
– Mehrfachreflektionen durch klöpperförmige Behälterdecke
– Kondensatbildung, Produktablagerungen am Sensor
Weitere Empfehlungen
– Störsignalausblendung bei laufendem Rührwerk über das
Bedientool
Dosierbehälter
Behälter:
– Kleine Behälter
Basiseinstellungen
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis