Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderansicht; Rückansicht - B.E.G. LUXOMAT PD11 S 360 Master 1C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalbetrieb
PIR MASTER
S
R
L' N L
L
N
Normalbetrieb mit RC-Glied
PIR MASTER
S
R
L' N L
L
N
Normalbetrieb mit externem Taster
PIR MASTER
S
R
L' N L
L
N
Dauerlichtbetrieb mit externem Schalter
PIR MASTER
S
R
L' N L
L
N
Master-/Slave-Betrieb
PIR MASTER
PIR SLAVE
S
R
L' N L
R N L
L
N
Master-/Master-Betrieb
PIR MASTER
PIR MASTER
S
R
L' N L
S
R
L' N L
L
N
6
Bei Schaltung von
netzparallelen
RC
Induktivitäten
(Leuchtstofflampen,
Schütze etc.) kann
ein RC-Glied nötig
sein.
Mittels einem kurzen
Tastendruck kann
die Beleuchtung bei
Bedarf manuell ein
bzw. ausgeschaltet
werden (Achtung:
Leuchtdrucktaster
ohne Neutralleiter-
anschluss werden
nicht unterstützt).
Ermöglicht das ma-
nuelle Einschalten
der angeschlosse-
nen Beleuchtung.
Achtung: Licht
muss wieder ma-
nuell ausgeschaltet
werden.
Vergrösserung des
Bereiches mit ei-
nem bzw. mehreren
Slave-Geräten.
Achtung: Der Mas-
ter muss immer
an der dunkelsten
Stelle montiert
werden.
Unterteilung eines
grossen Erfas-
sungsbereiches in
unterschiedliche
Beleuchtungs-
Zonen mit indivi-
dueller Helligkeits-
messung.
Betrieb an Treppenhausautomat
PIR MASTER
PIR SLAVE
S
R
L' N L
R N L
L
N
Betrieb mit Drehschalter «Hand - 0 - Automat»
PIR MASTER
S
R
L' N L
B
Auto
B
0FF
A
Auto
ON
0FF
ON
A
L
N
12 Abmessungen [mm]
Draufsicht
44
Ø 45
Rückansicht
32
Impulsfunktion
Minuterie
muss aktiviert sein.
L
N
Variante A:
Unterbrechung des
Lampendrahtes
Variante B:
Unterbrechung der
Stromversorgung
zum PIR

Vorderansicht

Ø 32
Ø 32
Ø 52
Ø 52
Bohrloch
Ø 45
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis