Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B.E.G. LUXOMAT PD4-M-HCL Funktionsbeschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUXOMAT PD4-M-HCL:

Werbung

PD4-M-HCL 93006/93007
Funktionsbeschreibung
(Stand: 08.08.2018)
50527_V1_Operation_Manual_PD4-M-HCL_93006_93007_D_080818
Inhalt
1. Funktionsweise .................................................................. 2
1.1. Allgemein ....................................................................... 2
1.2. Human Centric Lighting ................................................. 2
1.2.1. HCL-Modus ............................................................ 2
1.2.2. Anwendungsprofile ............................................... 2
1.2.3. Datum ................................................................... 2
1.2.4. Uhrzeit ................................................................... 2
1.3. Gruppen und Lichtzonen ............................................... 2
1.3.1. Lichtzone A (Hauptbeleuchtung) ........................... 3
1.5. Vollautomatik / Halbautomatik ..................................... 3
1.6. Taster-Funktionen ......................................................... 4
1.7. IR-Adapter ..................................................................... 4
2. Inbetriebnahme ohne IR-Adapter ....................................... 4
2.1. Selbstprüfzyklus ............................................................. 4
2.2. Werkseinstellung ........................................................... 4
2.3. Potentiometer und DIP-Schalter .................................... 4
2.4. Factory Reset ................................................................. 4
3. LED Indikation .................................................................... 5
4. Bidirektionale Smartphone App ......................................... 5
4.2. Vorbereitung IR-Adapter ............................................... 5
4.3. Adapter mit Smartphone verbinden .............................. 5
5. Smartphone App Parameter ............................................... 5
5.1. Allgemein ....................................................................... 5
5.2. Gerät .............................................................................. 5
5.3. Human Centric Lighting ................................................. 6
5.4. Beleuchtung ................................................................... 6
5.5. DALI Gruppen 1-3: Lichtzone A ...................................... 6
5.6. DALI Gruppe 4: Lichtzone B ........................................... 7
5.7. Orientierungslicht .......................................................... 7
5.8. Relais ............................................................................. 7
6. Smartphone App Befehle ................................................... 7
6.1. DALI ............................................................................... 7
6.2. DALI Gruppenzuweisung ................................................ 7
6.3. Gerät .............................................................................. 8
7. Adressierung und Gruppenbildung ..................................... 8
7.1. Schritt 1: Broadcast Reset .............................................. 8
7.2. Schritt 2: Neuer Adressierungsprozess .......................... 9
8. EVG hinzufügen oder ersetzen.......................................... 10
9. Lux-Sollwert einstellen ..................................................... 10
9.1. Ausrichtung.................................................................. 10
9.2. Voreinstellungen.......................................................... 10
9.3. Prozessbeschreibung ................................................... 10
10. Artikel ............................................................................ 10
Seite 1 / 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B.E.G. LUXOMAT PD4-M-HCL

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    PD4-M-HCL 93006/93007 Inhalt Funktionsbeschreibung 1. Funktionsweise ..............2 (Stand: 08.08.2018) 1.1. Allgemein ............... 2 1.2. Human Centric Lighting ..........2 1.2.1. HCL-Modus ............2 1.2.2. Anwendungsprofile ..........2 1.2.3. Datum ..............2 1.2.4. Uhrzeit ..............2 1.3. Gruppen und Lichtzonen ..........2 1.3.1.
  • Seite 2: Funktionsweise

    PD4-M-HCL 93006/93007  Im Profil „Büro“ wird die Helligkeit im Tagesverlauf von ca. 500 bis 650 Lux und die Farbtemperatur von ca. 3500 bis 1. Funktionsweise 5500 Kelvin gesteuert.  Im Profil „Industrie“ wird die Helligkeit im Tagesverlauf von 1.1. Allgemein ca.
  • Seite 3: Lichtzone A (Hauptbeleuchtung)

    PD4-M-HCL 93006/93007 professionellen Einbruchmeldeanlagen nicht verwendet werden.)  „Impulsfunktion“ (über Betriebsart HKL) – 1.3.1. Lichtzone A (Hauptbeleuchtung) Impulsfunktion kann zur Ansteuerung von externen HKL- Systemen genutzt werden. Nur alle 9 s wird ein 2,5 s Impuls Helligkeitsunterschiede durch seitlich einfallendes Tageslicht gesetzt.
  • Seite 4: Taster-Funktionen

    PD4-M-HCL 93006/93007 Mond: 1.6. Taster-Funktionen Nachtbetrieb (< 10 LUX) / Sollwert in LUX: 100,150,200,300,400,500,700,900 / Als Taster können konventionelle Schließer verwendet werden. Sonne: Kurzes Drücken aller Taster A, B und C schaltet das Licht in den Tagbetrieb (Keine Konstantlichtregelung, jeweiligen Lichtzonen ein und aus. Langes Drücken (> 2 immer „zu dunkel“-Erkennung) Sekunden) der Taster A und B führt zum manuellen Dimmen (hoch oder runter –...
  • Seite 5: Led Indikation

    PD4-M-HCL 93006/93007 4.3. Adapter mit Smartphone verbinden Stecken Sie den Adapter in den Audio-Anschluss Ihres 3. LED Indikation Smartphones oder Tablets und achten Sie darauf, dass der Mini- Klinken-Stecker vollständig in der Buchse steckt. Achtung: Schutzhüllen können unter Umständen mechanisch verhindern, Nr.
  • Seite 6: Human Centric Lighting

    PD4-M-HCL 93006/93007 Status-LEDs Datum Diese dienen u.a. zur Anzeige von Bewegung. Das aktuelle Datum im Gerät. Beim Senden Hinweis: Im geöffneten Zustand sowie im wird das aktuelle Datum vom Mobiltelefon Testbetrieb sind die LEDs aktiv! verwendet. Uhrzeit INI Licht Die aktuelle Uhrzeit im Gerät. Beim Senden Mit der INI-ON bzw.
  • Seite 7: Dali Gruppe 4: Lichtzone B

    PD4-M-HCL 93006/93007 5.6. DALI Gruppe 4: Lichtzone B 6. Smartphone App Befehle Betriebsart 6.1. DALI Hier wird die Betriebsart des Melders eingestellt. VOLL: In diesem Betriebszustand DALI öffnen schaltet die Beleuchtung für erhöhten Komfort Startet DALI-Konfigurationsmodus automatisch ein und aus, je nach Anwesenheit Helligkeit.
  • Seite 8: Gerät

    PD4-M-HCL 93006/93007 Gruppen 1-4 Helligkeit speichern Gruppierungen anzeigen/prüfen Geschlossen: Beendet Dimmvorgang Gruppenzuweisungsprozess: Speichert Offen: Aktuellen Lichtwert speichern gewählte Gruppe auf blinkendes DALI-EVG 7. Adressierung und Gruppenbildung  Gruppe 1 für Lichtzone A dunkle Bereiche (Wandseite) Bevor Gruppen gebildet werden, empfiehlt es sich einen Plan ...
  • Seite 9: Schritt 2: Neuer Adressierungsprozess

    PD4-M-HCL 93006/93007 7.3. Schritt 3: Gruppierung prüfen und ggf. ändern 7.2. Schritt 2: Neuer Adressierungsprozess Wichtiger Hinweis, wenn Slave-Geräte im Einsatz sind: Schließen Sie Slave-Geräte entweder erst nach der Neu- Adressierung an oder sorgen Sie während der Auto- Adressierung (alle LEDs blinken schnell) dafür, dass sich niemand im Erfassungsbereich eines Slave-Gerätes aufhält und somit keine Bewegungserkennungen an den Master gesendet werden.
  • Seite 10: Evg Hinzufügen Oder Ersetzen

    PD4-M-HCL 93006/93007 9. Lux-Sollwert einstellen 8. EVG hinzufügen oder ersetzen 9.1. Ausrichtung Richten Lichtfühler immer einen Für den Fall, dass einzelne DALI-EVG ersetzt oder weitere Beleuchtungsbereich der Gruppe 1 aus. Der Fühler kann hierfür hinzugefügt werden sollen, gibt es den DALI-Wartungsmodus. in der Vertikalen um 30°...

Diese Anleitung auch für:

9300693007

Inhaltsverzeichnis