1.
Einleitende Informationen
Wir beglückwünschen sie zu der Entschei-
dung ein hochwertiges und zukunftsfähiges
DiMAX-Produkt aus dem Hause Massoth zu
erwerben. Damit sie mit ihrem neuen Booster
1202B viel Freude haben sollten sie sich vor
der Inbetriebnahme des Gerätes mit dieser
Bedienungsanleitung vertraut machen und
bei offenen Fragen gerne unsere kostenlose
Hotline kontaktieren. Der Einsatz von Boostern
beschränkt sich heute nicht nur darauf auf
großen Modellbahnanlagen mehrere digitale
Stromkreise separat mit Fahrstrom zu versor-
gen. Der DiMAX Booster 1202B erlaubt darüber
hinaus auch in dieser Anleitung beschriebene
weitergehende Betriebsmöglichkeiten.
Werden mehrere digitale Stromkreise mit
Boostern genutzt, müssen diese zwingend durch
doppelseitige Trennstellen voneinander getrennt
werden. Eine Überbrückung der Gleisend-
stufen von Zentrale und Booster(n) darf nur
kurzzeitig durch überfahrende Züge erfolgen.
Beim DiMAX Booster 1202B dürfen die
beiden je 6A leistenden Endstufen in den
Betriebsarten „Booster" (Ziff. 4.3.1) und
„RailCom" (Ziff. 4.3.3) zu einer 12A Endstu-
fe parallel zusammen geschaltet werden.
Die zum Einsatz kommende Zentrale und der
DiMAX 1202B Booster müssen jeweils mit
einem eigenen Netzteil zur Energieversorgung
verbunden werden, da ein gemeinsames
Netzteil für mehrere Geräte nicht zulässig ist.
Die Gleisausgangsspannung von Zentrale und
Booster sollte an allen eingesetzten Geräten
gleich sein, da es sonst bei der Überfahrt
von Trennstellen im Gleis zu Abschaltun-
gen wegen Überlast kommen kann.
Auch die Leitungsquerschnitte von Zentrale und
Booster zum Gleis müssen ausreichend dimen-
sioniert sein. Für den Gartenbahnbetrieb mit den
bis zu 12 Ampere abgebenden DiMAX-Steuerge-
räten empfehlen wir einen Leitungsquerschnitt
von mindestens 1,5 mm2. Beachten Sie hierzu
unbedingt das Kapitel 2.1 Leitungsquerschnitte.
4
1.
General Information
Congratulations, you have purchased a
highquality, state of the art Massoth DiMAX-
product. In order for you to fully enjoy this
product, we advice you to read the manual
completely and if necessary, contact our free of
charge hotline. This new DiMAX Booster 1202B
is no longer limited to operating big layouts
with seperate digital circuits with individual
traction current but also offers more func-
tions as described in this manual. If several
digital circuits are operated by the Booster,
double-sided separation points are required
to seperate them. Bridging of power ampli-
fiers such as Central Station and Booster may
only occur short-term by passing trains.
The DiMAX Booster 1202B allows you
to interconnect the two 6amp supplying
power amplifiers into one 12 amp power
amplifier in parallel during operating mode
„Booster" (4.3.1) and „RailCom" (4.3.3).
If operating the DiMAX Central station and
Booster at the same time, they each need a
seperate power-supply unit, because one com-
bined power supply for several devices is not
acceptable. The track current output of Central
Station and Booster should be set equally
at all operating devices in order to prevent
shut-downs due to overloads while passing
seperation points. It is also required to ensure
sufficient power width. For garden train opera-
tion with 12 amp supplying DiMAX control units,
we advice a minimum power width of 2,5mm2.
The wire cross-sections from the Central
Station and Booster to the track must also be
sufficiently dimensioned. For garden rail-
road operation with the DiMAX units, which
deliver up to 12 amps, we recommend a wire
cross-section of at least 1.5 mm2. Please
refer to chapter 2.1 wire cross sections.