Austastlücke in welcher Daten von Decodern
mit RailCom®-Funktionen an ein RailCom®-
Auswertemodul gesandt werden können.
Dieses Auswertemodul ist nicht im Booster
vorhanden und daher zusätzlich erforderlich.
Hinweis: Diese Funktion darf ausschließlich mit
Zentralen genutzt werden, die für RailCom®
geeignet sind. Die DiMAX Digitalzentralen
unterstützen die RailCom®-Austastlücke
ab Version 2.65. Bei allen anderen Zentra-
len kann sie dazu führen, dass Fahrzeuge
aufgrund von Datenverlusten am Gleis nicht
mehr steuerbar sind. Eine Parallelschaltung
der beiden 6A-Ausgänge erlaubt den Betrieb
eines Gleisabschnittes mit 12A Leistung.
4.3.4. Märklin® MfX
Der Booster ist bereits für die MfX-Funktion vor-
bereitet. Das notwendige MfX-Modul und kann
nachgerüstet werden, sobald das entsprechende
Modul dafür erhältlich ist. Der MfX-Betrieb ist
nur in der Booster-Standardbetriebsart zulässig
und muss nicht gesondert aktiviert werden.
12
DCC rail data, in which data from decoders
with RailCom®-functions can be transmit-
ted to a RailCom®-detection module.
This analysis module is not integrated to the
Booster and therefore additionally required.
Advice: This function may only be used with
central stations that are compatible with the
RailCom®. The DiMAX Central Stations do
support the required RailCom®-Detection
Gap from Version 2.65 or later. All other
central stations this will lead to a data loss
on the tracks and therefore make vehicles
non-controlable. The parallel connection of
both 6 amp outputs allows the operation
of a track section with 12 amp power.
4.3.4. Märklin® MfX
The Booster is already set up for the Märk-
lin® MfX function. The required Märklin®
MfX-module can be retrofitted as soon as
available. The MfX-operation is only accept-
able for Booster standard operating mode and
does not have to be activated seperately.