DE
■
Keine schweren Gegenstände auf die
Bestandteile des Gerätes stellen.
■
Bei Schäden / Störungen das Gerät
sofort aus schalten.
■
Darauf achten, dass das Gerät nicht
umkippt, damit kein Wasser aus den
Tanks auslaufen kann.
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■
Das Netzteil nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose, die mit
seinen technischen Daten überein-
stimmt, anschließen. Die Steckdose
muss nach dem Anschließen gut zu-
gänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann.
■
Nur ordnungsgemäße Verlänge-
rungskabel verwenden, deren tech-
nische Daten mit denen des Netzteils
übereinstimmen.
■
Das Netzteil aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt, oder vor einem
Gewitter.
■
Den Akku ausschließlich mit dem
mitgelieferten Netzteil (TYGS-
DC2700500) aufl aden. Mit diesem
Netzteil keine anderen Geräte aufl a-
den.
■
Die Anschlussleitung vor dem An-
schließend vollständig auseinander-
wickeln.
■
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Akku unbedingt vollständig aufl aden,
um die maximale Ladekapazität zu
erreichen. Wird der Akku während
des Gebrauchs ganz entleert, muss er
vor der nächsten Benutzung wieder
voll aufgeladen werden.
Die Betriebsleuchten (4) der Motorein-
heit (6) zeigen während des Gebrauchs
den Akkuladestand an. Leuchten sie
6
04518_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 6
04518_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 6
konstant, ist der Akku voll. Blinken sie,
ist der Akku schwach und muss geladen
werden.
1. Das Gerät zum Laden ausschalten.
2. Den Hohlstecker der Anschlussleitung
an die Ladebuchse (14) und das Netz-
teil an eine Steckdose anschließen.
3. Die Betriebsleuchten leuchten nachei-
nander auf. Leuchten alle drei dauer-
haft, ist der Akku voll geladen.
4. Das Netzteil vom Stromnetz und von
der Motoreinheit trennen.
Während des Ladens lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
ZUBEHÖR ANBRINGEN
UND ABNEHMEN
Frischwassertank
•
Anbringen: Den Frischwassertank (15)
leicht schräg in das obere Fach der
Motoreinheit (6) setzen und zum
Korpus des Gerätes drücken, bis er
hörbar einrastet.
•
Abnehmen: Den Entriegelungs-
knopf (16) drücken und den Frisch-
wassertank rausziehen.
•
Öffnen und schließen: Zum Öffnen
die Verschlusslasche auf der Obersei-
te des Frischwassertanks abziehen.
Sie lässt sich nicht ganz abnehmen.
Um den Frischwassertank zu schlie-
ßen die Verschlusslasche auf die
Öffnung drücken.
Schmutzwassertank / Staubbehälter
Der Behälter kann als Staubbehälter
bei Nutzung als Staubsauger und als
Schmutzwassertank für die Nassreini-
gung verwendet werden.
•
Anbringen: Den Schmutzwasser-
tank / Staubbehälter (12) in das
untere Fach der Motoreinheit (6)
schieben, bis er hörbar einrastet.
09.07.2021 11:35:04
09.07.2021 11:35:04