Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Empfehlungen Für Den Betrieb; Hinderniserkennung - SOMFY ILMO2 50 io Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ILMO2 50 io:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
ILMO2 50 io
3.5. TIPPS UND EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB
3.5.1. Fragen zum ILMO2 50 io?
Problem
Der Behang funktioniert nicht.
Wenn das Produkt immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann für Gebäudeautomation.

3.5.2. Hinderniserkennung

Die automatische Hinderniserkennung schützt den Rollladenpanzer
vor Schäden und ermöglicht das Entfernen der Hindernisse:
• Wenn der Rollladenpanzer bei der Abwärtsbewegung auf ein
Hindernis stößt, wird der Rollladen automatisch gestoppt.
- Drücken Sie auf die AUF-Taste, um den Rollladen zu ent-
sperren.
• Wenn der Rollladenpanzer bei der Aufwärtsbewegung auf ein
Hindernis stößt, wird der Rollladen automatisch gestoppt.
- Drücken Sie auf die AB-Taste, um den Rollladen zu ent-
sperren.
3.5.3. Festfrierschutz
Wenn der ILMO2  50  io einen Widerstand erfasst, werden zum Schutz des Rollladenpanzers keine Bewegungen
ausgeführt: Der Rollladen verbleibt in seiner ursprünglichen Position.
͉
Der automatische Festfrierschutz verhindert eine Beschädigung des Panzers, wenn die letzte Lamelle des Panzers
an der Fensterbank festgefroren ist. Ist der Panzer (vollständig) in den Schienen eingefroren oder sind die Lamellen
untereinander durch Frost blockiert, kann die Funktion des Festfrierschutzes eingeschränkt sein. In diesem Fall ist
eine Beschädigung des Panzers nicht völlig ausgeschlossen. Ein derartiges Einfrieren des Panzers ist sehr selten.
Warten Sie in diesem Fall das Abtauen ab, bevor Sie den Rollladen benutzen.
3.5.4. Austausch einer verlorenen oder beschädigten Somfy-Bedieneinheit
Für den Austausch von verlorenen oder defekten Bedieneinheiten wenden Sie sich bitte an einen Fachmann für
Gebäudeautomation.
Copyright
2018-2020 SOMFY ACTIVITES SA, Société Anonyme. All rights reserved.
©
Mögliche Ursachen
Die Batterie der Bedieneinheit ist schwach.
Der Überhitzungsschutz des Antriebs
wurde ausgelöst.
Der Festfrierschutz des Antriebs wurde
ausgelöst.
Lösungen
Überprüfen Sie die Batteriespannung und
wechseln Sie ggf. die Batterie aus.
Warten Sie ab, bis der Antrieb abgekühlt ist.
Warten Sie, bis die Temperaturen es wieder
zulassen, den Behang zu bewegen.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis