Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B Konformitäts-Informationen; B1 Fcc-Bestimmungen; B1.1 Für Geräte Gemäß Part 15B; B1.2 Mobile Geräte - Tobii Dynavox SC Tablet Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Das SC Tablet trägt das CE-Zeichen und ist damit gemäß der EU-Richtlinien zu notwendigen
Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen zertifiziert.
B1
FCC-Bestimmungen
Dieses Gerät hat die FCC-ID: 5123A-BGTWT32AE und entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf
unter den beiden folgenden Bedingungen genutzt werden: (1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und
(2) dieses Gerät muss externen Störeinwirkungen widerstehen können. Dazu zählen auch Störeinwirkungen, die sich in
unerwünschter Weise auf den Betrieb auswirken.
Durch vorgenommene Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Tobii Dynavox genehmigt wurden, kann der
Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts gemäß den FCC-Bestimmungen verlieren.
B1.1
Für Geräte gemäß Part 15B
Diese Ausrüstung wurde unter Berücksichtigung der Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Abschnitt 15
der FCC-Bestimmungen getestet und zugelassen. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegenüber
Störeinwirkungen bei einer Installation im Wohnbereich. Diese Ausrüstung erzeugt, nutzt und sendet potenziell
Hochfrequenzenergie aus, die Störungen bei Funkübertragungen verursachen kann, wenn das Gerät nicht gemäß den
Vorgaben im Benutzerhandbuch installiert und verwendet wird.
Störeinwirkungen in bestimmten Installationen können jedoch nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Wenn diese
Ausrüstung Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, die sich durch Aus- und Einschalten des Geräts
feststellen lassen, sollte der Benutzer die Störeinwirkungen auf folgende Weise beseitigen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie deren Position.
Verstärken Sie die Trennung zwischen Gerät und Empfänger.
Verbinden Sie das Gerät mit einer anderen Steckdose, sodass nicht derselbe Stromkreis wie für den Empfänger
genutzt wird.
Wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Fachpersonal für Radio- und Fernsehtechnik.
B1.2
Mobile Geräte
FCC-Bestimmung für Belastung durch Hochfrequenzstrahlung:
1.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
2.
Diese Ausrüstung entspricht den FCC-Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung, die für nicht kontrollierte
Umgebungen festgelegt wurden. Dieses Gerät wurde für typische mobile Bedienung getestet, mit direktem Kontakt
zwischen Gerät und menschlichem Körper. Zur Einhaltung der FCC-Anforderungen für die Belastung durch
Hochfrequenzstrahlung vermeiden Sie während des Sendebetriebs direkten Kontakt mit der Senderantenne.
B2
Industry Canada Statement
Achtung
(i) Das im Bandbreitenbereich 5150-5250 MHz betriebene Gerät ist nur zur Verwendung in Innenbereichen ausgelegt, um
das Risiko gefährlicher Interferenzen mit Mobilfunksatelliten, die denselben Kanal verwenden, zu reduzieren;
(ii) Der maximale, für Geräte in den Bandbreitenbereichen 5250-5350 MHz und 5470-5725 MHz zulässige
Antennengewinn liegt bei einem Wert, der dem Gerät die Einhaltung des EIRP-Grenzwerts ermöglicht;
(iii) Der maximale, für Geräte im Bandbreitenbereich 5725-5850 MHz zulässige Antennengewinn liegt bei einem Wert, der
es dem Gerät ermöglicht, die für Punkt-zu-Punkt-Betrieb und Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb festgelegten EIRP-Grenzwerte
wie vorgesehen einzuhalten; und
(iv) Benutzer sollten sich darüber hinaus im Klaren sein, dass Hochleistungsradare als primäre Benutzer (d. h. Benutzer
mit höchster Priorität) der Bandbreitenbereiche 5250-5350 MHz und 5650-5850 MHz zugewiesen werden und dass diese
Radare mit LE-LAN-Geräten interferieren und/oder diese schädigen können.
Tobii Dynavox SC Tablet Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE
Konformitäts-Informationen
Anhang B Konformitäts-Informationen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis