Seite 2
● TD Pilot-Gerätekennung: 7340074601769 Die Geräteidentifikationsnummer für TD Pilot befindet sich auf dem Etikett auf der Rückseite des Geräts. Die Verwendung des Zeichens „Made for Apple“ weist darauf hin, dass ein Zubehörteil eigens für den Anschluss an das/ die in dem Zeichen angegebene(n) Apple-Produkt(e) entwickelt wurde und vom Entwickler für die Einhaltung der Apple- Leistungsstandards zertifiziert wurde.
Elektrizität ..........................14 Software..........................14 Sicherheit von Kindern ......................14 2.10 Augensteuerung .........................14 2.11 Nutzung in Verbindung mit Dritten ..................14 Überblick über das TD Pilot ......................15 Hauptfunktionen........................15 Produktdesign........................15 3.2.1 Anschlüsse, Sensoren und Gerätetasten ...............15 Akkus im TD Pilot ........................17 Akkus..........................17 Das TD Pilot laden ......................17 4.2.1...
Seite 4
Wenn sich das TD Pilot nicht einschalten lässt ............37 A4.2 Wie kann ich einen Neustart des TD Pilot erzwingen?..........37 A4.3 Woran erkenne ich, ob die TD Pilot Base mit dem iPadOS-Gerät verbunden ist? ........................37 A4.4 Verfeinerung der Augensteuerung.................37 Anhang B Zertifizierungsinformationen ..................
Seite 5
Augensteuerung .........................45 Anhang E Leitlinien und Herstellererklärung .................. 46 Anhang F Zugelassene Zubehörteile....................49 Anhang G Lokale Zertifizierungspartner..................50...
Um eine optimale Produktleistung sicherzustellen, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Das TD Pilot Gerät ist in einer Größe erhältlich. Das TD Pilot ist ein Augensteuerung-Gerät mit einem Apple iPad 12,9" mit iPadOS Version 15.1 oder höher. In diesem Benutzerhandbuch wird Folgendes beschrieben: ●...
Seite 7
Produkt einer oder mehreren kanadischen Normen entspricht. UL Klassifizierungszeichen für Kanada und die USA. UL Prüfzeichen für anerkannte Komponenten für Kanada und die USA. Gebrauchsanleitung befolgen Bitte im Benutzerhandbuch nachlesen. 1 Einleitung #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Seite 8
Leistungsaufnahme im Leerlauf 0,100 W für EPS mit einer Leistung von <1 W bis ≤ 49 W und 0,210 W für EPS mit einer Leistung von >49 W bis ≤250 W nicht überschreiten darf. 1 Einleitung #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Medizinprodukte als Medizinprodukt der Klasse I und bei der US-amerikanischen FDA als dauerhaftes medizinisches Instrument registriert. Das TD Pilot ist in einer Größe erhältlich, die für das Apple iPad 12.9" mit iPadOS Version 15.1 oder höher ausgelegt ist. Das TD Pilot ist nicht lebenserhaltend oder lebensunterstützend. Für den Fall, dass das TD Pilot ausfällt, sollte dem Benutzer zur Kommunikation ein nicht-technisches Hilfsmittel zur Verfügung stehen.
Lieferumfang Wir empfehlen, die Originalverpackung des TD Pilot aufzubewahren. Sollte das Gerät in Garantiefällen oder zur Reparatur an Tobii Dynavox zurückgesendet werden, wird darum gebeten, die Originalverpackung (oder eine gleichartige Verpackung) für den Versand zu verwenden. Bei den meisten Transportunternehmen muss das Gerät von einer mindestens 5 cm dicken Schicht Verpackungsmaterial umgeben sein.
Das TD Pilot wurde geprüft und entspricht allen in Anhang B Zertifizierungsinformationen, Seite 40 dieses Handbuchs und Anhang D Technische Daten, Seite 43 aufgeführten Spezifikationen und Normen – einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Norm für Medizinprodukte (Klasse 1/Typ B). Um einen sicheren Betrieb des TD Pilot zu gewährleisten, sind jedoch einige Warnhinweise zu beachten: Es dürfen keine Modifikationen an dieser Ausrüstung vorgenommen werden.
Akkus kommen. Die interne Temperatur sollte zwischen 0 ℃ und 45 ℃ liegen, damit die Akkus geladen werden können. Wenn die Akkutemperatur auf über 45 ℃ ansteigt, werden die Akkus nicht geladen. Bringen Sie in diesem Fall das TD Pilot Gerät und die Akkus in eine kühlere Umgebung, damit die Akkus wie vorgesehen geladen werden können.
Das TD Pilot ist gemäß den Herstellervorgaben an zugelassene Anbringungen zu montieren. Tobii Dynavox oder seine Vertreter haften nicht für Personen- oder Sachschäden, die dadurch verursacht werden, dass das TD Pilot sich aus einer Halterung löst und herunterfällt. Der Benutzer trägt bei der Montage eines TD Pilot das alleinige Risiko.
Andernfalls können Sie sich potenziell gefährlicher elektrischer Spannung aussetzen. Das Gerät enthält keine Komponenten, die gewartet werden können. Software Die Installation anderer als der auf das TD Pilot vorinstallierten Software erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Externe Software könnte beim TD Pilot Fehlfunktionen auslösen und von der Gewährleistung ausgeschlossen sein.
Überblick über das TD Pilot Hauptfunktionen Das TD Pilot ist mit mehreren integrierten Funktionen versehen. Standardfunktionen: 1 × Augensteuerung , 2 × Lautsprecher, 2 × Taster-Anschlüsse, 1 × Mikrofon, 1 × Kopfhöreranschluss, 2 × Tasten und 1 × USB-C-Anschluss. Produktdesign 3.2.1...
Seite 16
Stellen Sie sicher, dass Stecker und Anschluss zusammenpassen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt in den Anschluss eingesetzt wurde. 3 Überblick über das TD Pilot #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Nutzung etwa zur selben Zeit 0 % erreichen. iPadOS erzeugt eine eigene Warnung auf dem Bildschirm des iPadOS-Geräts bei 10 % und 5 % Restladung. Im Normalfall bedeutet dies, dass auch der TD Pilot-Akku leer ist. Weitere Informationen finden Sie unter Anhang D Technische Daten, Seite 43.
Für weitere Informationen über das Verhalten der LED, siehe 4.2.1 Verhalten der Status-LED, Seite 17. Das TD Pilot ausschalten Das iPadOS-Gerät und TD Pilot Base schalten sich von alleine aus. Das TD Pilot Base kann nur mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden: Üblicherweise muss das iPadOS-Gerät nie ausgeschaltet werden, genau wie ein Mobiltelefon.
AssistiveTouch ist nicht zur Verwendung für TD Talk und TD Snap vorgesehen. Die Apps TD Talk und TD Snap lassen die Eingabe über die Augen zu, ohne dass AssistiveTouch aktiviert ist. Einstellungen auswählen (in iPadOS). Auf der linken Seite Zugänglichkeit auswählen. 5 Das TD Pilot verwenden #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
14. Zum Schließen der Liste tippen Sie an eine beliebige Stelle außerhalb der Liste. 15. Fahren Sie mit der Bearbeitung der Menüsymbole fort, bis Ihr Menü dieser Darstellung entspricht: AssistiveTouch-Menü für TD Talk AssistiveTouch-Menü für TD Snap 5 Das TD Pilot verwenden #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Apps auf Ihrem iPad zugreifen. Da sich die AssistiveTouch-Einstellungen für die Augensteuerung und das Verhalten von denen in Ihrer Kommunikationssoftware unterscheiden, müssen Sie möglicherweise Anpassungen in den iPad OS- Einstellungen vornehmen. 5 Das TD Pilot verwenden #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Wählen Sie das Feld (AssistiveTouch) aus, um AssistiveTouch zu aktivieren. Das Feld (AssistiveTouch) erscheint auf dem Bildschirm. Wählen Sie das Feld (AssistiveTouch) aus, um das AssistiveTouch-Menü zu öffnen. 5 Das TD Pilot verwenden #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Positionieren Sie den Zeiger in dem Bereich des Bildschirms, in dem Sie scrollen möchten. ● Für TD Snap: Wählen Sie im AssistiveTouch-Menü das Feld Scrollrichtung. Positionieren Sie den Zeiger in dem Bereich des Bildschirms, in dem Sie scrollen möchten. 5 Das TD Pilot verwenden #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Brille trägt, vergewissern Sie sich, dass sie diese auch wirklich tragen und dass die Gläser sauber sind. Positionieren Sie das TD Pilot auf Ihrem Halterungssystem oder auf einer stabilen Unterlage vor dem Benutzer in Augenhöhe oder leicht darunter in einem Abstand von etwa 65 cm.
Sollte der Kopf nach links oder rechts geneigt sein, neigen Sie das TD Pilot entsprechend. Entscheidend ist, dass der Winkel der Bildschirmoberfläche dem Winkel des Gesichts des Benutzers entspricht. Bei den meisten Benutzern, die an einem Tisch oder Schreibtisch sitzen, muss das TD Pilot höher als die Tischoberfläche positioniert werden.
Das TD Pilot erzeugt einen der größten Trackingbereiche auf dem Markt mit den Abmessungen 30 cm × 20 cm × 20 cm (Breite × Höhe × Tiefe). Der Trackingbereich ist ein unsichtbarer Bereich, der sich in einem Abstand von etwa 60 cm gerade vor dem Zentrum des Bildschirms befindet.
Zum Einstellen der Lautstärke verwenden Sie die Tasten „Lauter“ und „Leiser“ auf dem iPadOS-Gerät. Sie können die Lautstärkeregelung auch in der Kommunikationssoftware der Tobii Dynavox vornehmen. Bei TD Talk muss der Benutzer die Lautstärkeregler im Control Center des iPadOS verwenden.
TD CoPilot Mit der TD CoPilot-Software können Sie die Augensteuerung kalibrieren, die Kalibrierungseinstellungen festlegen, den Ladestand des Akkus vom TD Pilot Base überprüfen usw. Um auf TD CoPilot zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte durch: Die TD CoPilot App auswählen.
Nutzer die Augensteuerung neu kalibrieren muss. Richten Sie Ihren Blick auf jeden der eingekreisten Punkte auf dem Bildschirm um festzustellen, wie präzise die Augensteuerung in diesem Bereich ist. Einstellungen 6.3.1 Kalibrierung #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Mit der schrittweisen Durchführung kann eine Hilfsperson die Kalibrierungspunkte manuell durchgehen, indem sie den Bildschirm berührt. (Die Standardeinstellung ist AUS) 6.3.2 Batterie So sehen Sie den TD Pilot-Akkustand: Öffnen Sie die App TD CoPilot. Wählen Sie das Feld Einstellungen aus. #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Zeiger bewegt sich schnell, weist jedoch mehr Wackler auf. Öffnen Sie die App TD CoPilot. Wählen Sie das Feld Einstellungen aus. Assistive Touch auswählen Wählen Sie die Felder Stabil oder Responsiv, um den Wert der REAKTIONSFÄHIGKEIT zwischen Stabil und Responsiv einzustellen. #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
ASSISTIVETOUCH ● Wählen Sie das Feld AssistiveTouch einrichten, um zu den IPadOS-Einstellungen zu gelangen. HILFSMITTEL ● Wählen Sie das Feld Benutzerhandbuch, um das Benutzerhandbuch als PDF-Datei auf dem iPadOS-Gerät zu öffnen. 6.3.5 Über #13000442 TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Seite 33
Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über das TD Pilot und die Augensteuerung: Öffnen Sie die App TD CoPilot. Wählen Sie das Feld Einstellungen aus. Wählen Sie Über aus. Zum Sammeln der Protokolle für den TD Pilot und die Augensteuerung: Öffnen Sie die App TD CoPilot.
Produktpflege Temperatur und Feuchtigkeit 7.1.1 Allgemeine Verwendung – Betriebstemperatur Das TD Pilot sollte in einer trockenen Umgebung bei Raumtemperatur verwendet werden. Es werden die folgenden Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche empfohlen: ● Umgebungstemperatur: 0℃ bis 35℃ ● Feuchtigkeit: 10% to 95% @40℃ (Kein Kondenswasser auf dem Gerät) ●...
Die Akkus dürfen nicht mit normalen Haushalts- oder Büroabfällen entsorgt werden. Richten Sie sich beim Entsorgen der Akkus nach den jeweils geltenden Bestimmungen. Das TD Pilot entsorgen Das TD Pilot darf nicht mit normalen Haushalts- oder Büroabfällen entsorgt werden. Richten Sie sich beim Entsorgen nach den geltenden Bestimmungen für elektrische und elektronische Geräte. 7 Produktpflege...
Tobii Dynavox garantiert nicht, dass das TD Pilot den Anforderungen der Kunden genügt, dass der Betrieb des TD Pilot unterbrechungsfrei verläuft oder dass das TD Pilot frei von Fehlern und Defekten ist. Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass das TD Pilot nicht für jeden Menschen und nicht bei allen Lichtverhältnissen funktioniert.
A4.4 Verfeinerung der Augensteuerung Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung der Augensteuerung mit dem TD Pilot haben, kann Ihnen diese Liste mit häufigen Problemen und Lösungen helfen. Probieren Sie eine oder mehrere der Lösungen aus. Manchmal führt eine Kombination zu einer erfolgreichen Behebung des Problems.
Seite 38
Übelkeit. ● Aktivieren Sie die Einstellung „Bewegung reduzieren“: iPad OS-Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung ● Aktivieren Sie die Einstellung Überblenden bevorzugen: iPad OS-Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung Anhang A Kundendienst, Garantie, Schulungsressourcen und TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE Fehlerbehebung...
Seite 39
(Schielen). Unwillkürliche ● Positionieren Sie das Gerät neu, um zu sehen, ob es einen Bereich im Gesichtsfeld gibt, in Augenbewegun- dem die Nystagmusbewegung abnimmt. (Nystagmus). Anhang A Kundendienst, Garantie, Schulungsressourcen und Fehlerbehebung TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Anhang B Zertifizierungsinformationen Das TD Pilot trägt das CE-Zeichen und ist damit gemäß der EU-Richtlinien zu notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen zertifiziert. FCC-Bestimmungen Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf unter den beiden folgenden Bedingungen genutzt werden: (1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und (2) dieses Gerät muss externen Störeinwirkungen widerstehen können.
Seite 41
ISO 14971:2019 ● ISO 13485:2016 Durch Tests wurde die Kompatibilität des TD Pilot-Geräts mit IEC/EN 60601- 1 Ausg. 3.1, IEC/EN 62368- 1, ISO 14971:2019 und anderen für die vorgesehenen Märkte relevanten Normen bestätigt. Anhang B Zertifizierungsinformationen TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Charakteristische ca. 10 h durchschnittliche Akkulaufzeit Akkuladezeit Maximal 4 h (10-90 %) Tischständer Integriert Unterstützung für Schnellverschluss-Adapterplatte von Tobii Dynavox für Daessy und REHAdapt Halterungssysteme Stromversorgung 65 Watt Wechselstromadapter IP-Schutzart IP53 Gilt nur für das Gerät, mit angebrachten I/O-Blenden. IP22 Ohne I/O-Abdeckungen.
Es wird empfohlen, die Akkus nicht im Gerät zu lagern, wenn das Gerät innerhalb der nächsten 6 Monate nicht verwendet wird. Wenn Sie den Akku herausnehmen, entlädt er sich weniger schnell, als wenn er sich im Gerät befindet. Anhang D Technische Daten TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Qualität und Leistung zu erhalten. Allerdings lassen sie sich nicht in derselben Weise auf reale Nutzungsverhältnisse anwenden wie quantitative Anteilswerte (Prozentsätze) zum Genauigkeits- und Präzisionsgrad in der Bevölkerung, die auf umfangreichen Tests anhand repräsentativer Stichproben der Gesamtbevölkerung basieren. Anhang D Technische Daten TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
WARNUNG Tragbare RF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten in einem Abstand von nicht mehr als 30 cm (12 Zoll) zu einem Teil des TD Pilot, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel, verwendet werden. Andernfalls könnte es zu einer Beeinträchtigung der Leistung dieses Geräts kommen.
Seite 47
Durch RF-Felder 3V, 0,15 MHz - 80 MH erzeugte z6 V in ISM-Bändern und Amateurfunkbändern zwischen 0,15 MHz und 8 EN 61000-4-6: leitungsgebundene 0MHz Störungen 80% AM bei 1 kHz Anhang E Leitlinien und Herstellererklärung TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
Seite 48
Durch RF-Felder 3V, 0,15 MHz - 80 MH erzeugte z6 V in ISM-Bändern und Amateurfunkbändern zwischen 0,15 MHz und EN 61000-4-6: leitungsgebundene 80 MHz Störungen 80% AM bei 1 kHz Anhang E Leitlinien und Herstellererklärung TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...
13000412 (Netzteil) Akkusatz TDBW1 13000162 Informationen zu den aktuell zugelassenen Zubehörteilen von Tobii Dynavox erhalten Sie auf der Webseite www. tobiidynavox.com oder von einem lokalen Fachhändler für Produkte von Tobii Dynavox. Anhang F Zugelassene Zubehörteile TD Pilot Benutzerhandbuch v.1.0.5 - de-DE...