Seite 1
Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch I–13 I–16...
Seite 2
Die folgenden Produkte sind durch die US-amerikanischen Patente Nr. 7.572.008, 6.659.611, 8.185.845 und 9.996.159 geschützt: ● Gerätekennung für I–13: 7340074601035 ● Gerätekennung für I–16: 7340074601110 Die Modellspezifikation des Geräts der Tobii Dynavox I-Series finden Sie auf dem Label auf der Geräterückseite.
Seite 5
Wenn sich das Tobii Dynavox I-Series nicht einschalten lässt ........50 A4.2 Wie kann ich einen Neustart des Tobii Dynavox I-Series erzwingen? .......50 Was ist zu tun, wenn die Status-LED beim Versuch, die Tobii Dynavox I-Series zu starten, dreimal rot aufblinkt? ......................50 Anhang B Konformitäts-Informationen ...................
Um eine optimale Produktleistung sicherzustellen, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Die Tobii Dynavox I-Series ist in zwei Größen erhältlich: Das I–13 von Tobii Dynavox verfügt über einen 13,3-Zoll- Bildschirm und das I–16 von Tobii Dynavox hat einen 15,6-Zoll-Bildschirm. Die Tobii Dynavox I-Series ist ein Gerät, das mit Eye Gaze bedient werden kann, es kann aber auch ohne Eye Gaze-Funktion bestellt werden.
Seite 7
Kennzeichen informiert den kanadischen Zoll darüber, dass das Produkt einer oder mehreren kanadischen Normen entspricht. UL Klassifizierungszeichen für Kanada und die USA UL Prüfzeichen für anerkannte Komponenten für Kanada und die USA 1 Einleitung #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Das Tobii Dynavox I-Series ist ein Produkt zur unterstützten Kommunikation (UK), ein speziell gefertigtes Sprachausgabegerät (SAGE), welches seinen Benutzern verbesserte Möglichkeiten zur Kommunikation und größere Unabhängigkeit bietet. Die Tobii Dynavox I-Series ist primär als Hilfsmittel zur alltäglichen Kommunikation für Menschen mit aufgrund von Verletzung, Behinderung oder Krankheit eingeschränkter Sprachfähigkeit vorgesehen. Das Gerät ist gemäß...
1.3.1 Vorgesehene Benutzerprofile Die Benutzer der Tobii Dynavox I-Series I–13 und I–16 sind in erster Linie Personen, die aufgrund von körperlichen und/ oder kognitiven Einschränkungen ein UK-Gerät zur Kommunikation und/oder Umfeldsteuerung benötigen. Das Gerät ist für Benutzer jeden Alters geeignet.
Lieferumfang Wir empfehlen, die Originalverpackung des Tobii Dynavox I-Series aufzubewahren. Sollte das Gerät in Garantiefällen oder zur Reparatur an Tobii Dynavox zurückgesendet werden, wird darum gebeten, die Originalverpackung (oder eine gleichartige Verpackung) für den Versand zu verwenden. Bei den meisten Transportunternehmen muss das Gerät von einer mindestens 5 cm (2 Zoll) dicken Schicht Verpackungsmaterial umgeben sein.
Handbuchs und Anhang D Technische Daten, Seite 56 aufgeführten Spezifikationen und Normen – einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Norm für Medizinprodukte (Klasse 1/Typ B). Um einen sicheren Betrieb des Tobii Dynavox I- Series zu gewährleisten, sind jedoch einige Warnhinweise zu beachten: Es dürfen keine Modifikationen an dieser Ausrüstung vorgenommen werden.
Akkus kommen. Die interne Temperatur sollte zwischen 0 ℃ und 45 ℃ liegen, damit die Akkus geladen werden können. Wenn die Akkutemperatur auf über 45 ℃ ansteigt, werden die Akkus nicht geladen. Bringen Sie in diesem Fall das Tobii Dynavox I-Series Gerät und die Akkus in eine kühlere Umgebung, damit die Akkus wie vorgesehen geladen werden können.
Wenn die Tobii Dynavox I-Series oder das Zubehör mechanisch beschädigt ist, darf es nicht verwendet werden. Wenn der Akku nicht geladen ist oder die Tobii Dynavox I-Series nicht mit dem Netzteil an der Stromversorgung angeschlossen ist, wird die Tobii Dynavox I-Series ausgeschaltet.
Drittanbietern nutzen, wir empfehlen Ihnen, Ihre Antivirensoftware immer auf dem neuesten Stand zu halten. Die Installation anderer als der auf das Tobii Dynavox I-Series vorinstallierten Software erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Externe Software könnte beim Tobii Dynavox I-Series Fehlfunktionen auslösen und von der Gewährleistung ausgeschlossen sein.
2.13 Nutzung in Verbindung mit Software oder Hardware von Dritten Tobii Dynavox übernimmt keine Verantwortung für irgendwelche Folgen, die aus einer nicht mit dem Verwendungszweck vereinbaren Nutzung des Tobii Dynavox I-Series entstehen, beispielsweise einer Nutzung des Tobii Dynavox I-Series, bei der Software von Dritten und/oder Hardware mit einem anderen Verwendungszweck zum Einsatz kommt.
Die Tobii Dynavox I-Series hat einen kapazitiven Touchscreen mit Farbdarstellung und LED-Hintergrundbeleuchtung. Das Tobii Dynavox I–13 hat einen 13,3″-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Das Tobii Dynavox I–16 hat einen 15,6″-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln.
(Standard für Berührung) Lichtsensor Lernfähiges Feld 2 – Viereck (konfigurierbar) Kalibrierung des Eyetracker (Standard für Berührung) Mikrofon Leiser Kamera 2 MP Fixfokus (FF) Lauter Augensteuerung 3 Überblick über Tobii Dynavox I–13 und I–16 #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Seite 18
Abbildung 3.2 Rückseite Position Bezeichnung Position Bezeichnung Kamera 8 MP Autofokus (AF) Adapterplatte Netzschalter Lautsprecher Partnerfenster Programmierbare IR- Fernbedienung/ECU (Sender und Empfänger) 3 Überblick über Tobii Dynavox I–13 und I–16 #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Gehen Sie mit den USB-Steckern besonders sorgfältig um. Vorinstallierte Software Im Lieferzustand ist auf dem Tobii Dynavox I-Series die bestellte und erforderliche Software installiert und einsatzbereit. Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt eine Neuinstallation notwendig werden, stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her.
Das Tobii Dynavox I-Series ist mit einem integrierten Akku und einer Ladeanzeige ausgestattet. Wenn der Ladezustand des Akkus unter 10 % der Kapazität fällt, zeigt die Ladeanzeige eine Warnung an. Wenn das Tobii Dynavox I-Series dann nicht zum Laden an das Netzteil angeschlossen wird, wird das Tobii Dynavox I-Series automatisch ausgeschaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Anhang D Technische Daten, Seite 56.
Seite 21
übereinstimmen, sodass der Akku in der richtigen Position ist. Setzen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder wie vorgesehen ein. Ziehen Sie die fünf (5) Schrauben mit einem Kreuzschraubenzieher wieder an. 4 Akkus im Tobii Dynavox I-Series #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
5.1.1 Erstmaliger Start Beim erstmaligen Start der Tobii Dynavox I-Series müssen Sie einige Schritte durchlaufen, um die I-Series mit korrekt installierter Software und Sprache einzurichten. Der Vorgang nimmt für gewöhnlich ca. 10-15 Minuten in Anspruch. Direkt nach dem Hochfahren der I-Series werden Sie auf die Windows-Willkommensseite (Out-of-box Experience, OOBE) geführt.
Wenn Sie diese Schritte durchlaufen haben, wird der Einrichtungsassistent von Tobii Dynavox gestartet. Der Einrichtungsassistent fragt Sie nach einem QR-Code, der festlegt, welche Software von Tobii Dynavox installiert wird. Der QR-Code wird in gedruckter Form mit dem Gerät mitgeliefert. Sie können die eingebaute hintere Kamera zum Scannen verwenden.
Rückkehr aus dem Energiesparmodus des Betriebssystems oder beim Herunterladen von Softwareaktualisierungen aus dem Internet. Wenn Sie das Passwort für das Tobii Dynavox I-Series ändern, notieren Sie dieses unbedingt an einem sicheren Ort, damit Sie es für den Fall der Fälle zur Hand haben. Ohne das Zugangskennwort des Betriebssystems ist der Kundendienst von Tobii Dynavox möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen bei auftretenden Problemen zu helfen.
Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series funktioniert optimal, wenn es in einem Abstand von ca. 60 cm parallel zu den Augen des Benutzers ausgerichtet ist, siehe Abbildung 5.1 Positionierung, Seite 24. Abbildung 5.2 Positionierung bei zur Seite gelehnten oder liegenden Personen...
Wenn der Pfeil sich im unteren Bereich des Balkens befindet, sollte sich der Nutzer näher zum Bildschirm hin bewegen. – Wenn der Pfeil sich im oberen Bereich des Balkens befindet, sollte sich der Benutzer weiter vom Bildschirm weg bewegen. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
● Das Track-Status-Feld auswählen, Position in Abbildung 3.1 Vorderseite, Seite 17, auf dem Gerät. ● Öffnen des Trackstatus innerhalb von Tobii Dynavox Snap Core First ® / Communicator 5. Bringen Sie den Nutzer in die richtige Position. Betätigen Sie zum Abschluss die Schaltfläche Schließen.
Einstellungen Sie für die Kalibrierung vorgenommen haben. Ein Kalibrierungstyp kann drei (3) verschiedene Status haben: ● Sehr gut (Grün) ● Gut (Gelb) ● Keine Daten (Rot) 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Richten Sie Ihren Blick auf jeden der eingekreisten Punkte auf dem Bildschirm um festzustellen, wie präzise die Augensteuerung in diesem Bereich ist. Wählen Sie abschließend Schließen aus. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Stimulusgröße: Wählen Sie die Größe des auf dem Bildschirm angezeigten Stimulus aus: ● Klein ● Mittel ● Groß Schließen: Wählen Sie die Schaltfläche Schließen aus, um die Seite zu verlassen. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Wählen Sie die Schaltfläche „Kalibrieren“ aus, um die Kalibrierung zu starten. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wie Sie die Kalibrierung anpassen, erfahren Sie unter 5.3.5.1.5.1 Anpassen, Seite 30. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Option die Auswahl Aus vorgenommen wurde, wird der aktive Blickbereich immer von neuem aktiviert, solange der Nutzer den Blick weiterhin auf diesen Bereich richtet. (Standard) 5.3.5.2.2 Einstellungen für Auswahl per Blick und Schalter Mindestdauer für Klicks: 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Uhr – Das visuelle Feedback besteht in einer Uhr, die sich während der angegebenen Verweildauer für Felder füllt. Wenn die Uhr vollständig ausgefüllt ist, wird der Befehl ausgeführt. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Feedback Undurchsichtigkeit (%):: Undurchsichtigkeit für das Feedback zwischen 10 - 100 % ändern. 5.3.5.4 Registerkarte „Allgemein“ 5.3.5.4.1 Wake-on-Gaze® Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series kann so eingestellt werden, dass es automatisch aus dem Standbymodus erwacht, wenn es Ihre Augen als auf den Bildschirm gerichtet registriert. 5.3.5.4.1.1 Wake-On-Gaze aktivieren ®...
Eyetracker-Einstellungen auf den Desktop des Geräts zu exportieren. Verwendung von Windows Hello Der Eyetracker im Tobii Dynavox I-Series kann jetzt als Kamera für Windows Hello fungieren. 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Den Ständer „Einstellbare Basis“ verwenden Im Lieferumfang der Tobii Dynavox I-Series ist als Zubehör ein Ständer „Einstellbare Basis“ enthalten, mit dem der Benutzer die Tobii Dynavox I-Series in die optimale Position für Eye Gaze bringen kann. Wenn Sie den Ständer „Einstellbare Basis“ verwenden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Positionieren Sie den Ständer „Einstellbare Basis“...
Snap Core First ® / Communicator 5 aus ein- bzw. ausschalten. Kameras verwenden Mit den beiden integrierten Kameras können Bilder von Objekten vor der Tobii Dynavox I-Series und in Richtung der Bildschirmseite aufgenommen werden. Verwenden Tobii Dynavox Snap Core First ®...
Umfeldsteuerungseinheit programmieren, wie im Benutzerhandbuch für Tobii Dynavox Snap Core First bzw. in der Kurzanleitung für Communicator 5 beschrieben. Wenn das zu steuernde Gerät nicht reagiert, neigen Sie das Gerät der Tobii Dynavox I-Series leicht nach oben oder unten, um den Ausgabewinkel des IR-Signals zu variieren.
Communicator 5 im Abschnitt „Lernfähige Felder“. 5.11.1.1 Dreieckiges Feld Zum Ändern und Auswählen der Aktion, die beim Berühren des dreieckigen Feldes erfolgt. Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings. Wählen Sie Lernfähige Felder. Wählen Sie die Dropdown-Liste aus. Wählen Sie eine der folgenden Aktionen: ●...
Eyetracking 5.11.2.1.1 Eyetracking aktivieren So aktivieren Sie das Eyetracking auf dem Gerät: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings. Wählen Sie Eyetracker aus. Achten Sie darauf, dass der Auswahlschalter für Eyetracking auf „Ein“ steht, damit Eyetracking aktiviert ist. 5.11.2.1.2 Eyetracker deaktivieren So deaktivieren Sie das Eyetracking auf dem Gerät:...
Auditiven Vorhersage bei aktivierter Buchsenerkennung nicht richtig funktioniert. 5.11.3.1 Aktivierung der Automatischen Erkennung von Kopfhörerbuchsen Um die Automatische Erkennung von Kopfhörerbuchsen zu aktivieren: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings. Wählen Sie Ton aus. Setzen Sie die Aktivierung der Automatischen Erkennung von Kopfhörerbuchsen auf „Ein“. 5.11.3.2 Deaktivierung der Automatischen Erkennung von Kopfhörerbuchsen...
5.11.4.1 Einen angeschlossenen Taster aktivieren So konfigurieren Sie einen angeschlossenen Taster als Einschalt-Taste: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings. Wählen Sie Taster aus. Setzen Sie die Wahlmöglichkeit Mit Taster einschalten für Taster 1 und/oder Taster 2 auf „Ein“.
Produktschlüssel So können Sie vorhandene I-Series Produktschlüssel ansehen: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings. Wählen Sie Produktschlüssel aus. Zur Verwendung der folgenden Funktionen auf der Tobii Dynavox I-Series wird eine Lizenz benötigt: ● Augensteuerung ● 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden...
Die Datei mit den System- und Diagnosedaten können Sie an eine E-Mail anhängen. 5.12 Das Tobii Dynavox I-Series zurücksetzen Wenn Sie viele Änderungen an dem Tobii Dynavox I-Series vorgenommen haben und noch einmal von vorne beginnen möchten, führen Sie von Windows aus eine Wiederherstellung durch.
Seite 45
Apps, die von Ihrem PC-Hersteller stammen, anschließend neu installiert.) Der bei der Erstanmeldung gestartete Konfigurationsmanager (der den QR-Code abfragt) wird alle Anwendungen mit Tobii-Dynavox-Lizenz, die entfernt werden, anschließend wiederherstellen. ● Alles entfernen 5 Das Tobii Dynavox I-Series verwenden #12007959 Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Seite 46
Wählen Sie Weiter zum Fortfahren oder Abbrechen zum Abbrechen aus. Wählen Sie Zurücksetzen zum Fortfahren oder Abbrechen zum Abbrechen aus. Der Vorgang dauert einige Minuten. Sobald er abgeschlossen ist, startet das Tobii Dynavox I-Series neu und das Menü zur manuellen Schlüsseleingabe wird angezeigt.
Temperatur und Feuchtigkeit 6.1.1 Allgemeine Verwendung – Betriebstemperatur Das Tobii Dynavox I-Series sollte in einer trockenen Umgebung bei Raumtemperatur verwendet werden. Es werden die folgenden Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche empfohlen: ● Umgebungstemperatur: 0 ℃ bis 35 ℃ (32 ℉ bis 95 ℉) ●...
B. auch an Tobii Dynavox versendete Verpackungen. Das Tobii Dynavox I-Series entsorgen Das Tobii Dynavox I-Series darf nicht mit normalen Haushalts- oder Büroabfällen entsorgt werden. Richten Sie sich beim Entsorgen nach den geltenden Bestimmungen für elektrische und elektronische Geräte.
Betrieb des Tobii Dynavox I-Series unterbrechungsfrei verläuft oder dass das Tobii Dynavox I-Series frei von Fehlern und Defekten ist. Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass das Tobii Dynavox I-Series nicht für jeden Menschen und nicht bei allen Lichtverhältnissen funktioniert.
Kundendienst. Kontaktdaten siehe A1 Kundendienst. A4.2 Wie kann ich einen Neustart des Tobii Dynavox I-Series erzwingen? Halten Sie den Netzschalter des Geräts 10 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird das Gerät in jeder Situation ausgeschaltet. Wenn Sie es wieder einschalten möchten, drücken Sie kurz den Netzschalter. Das Gerät wird dann eingeschaltet und hochgefahren.
Anhang B Konformitäts-Informationen Das Tobii Dynavox I-Series trägt das CE-Zeichen und ist damit gemäß der EU-Richtlinien zu notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen zertifiziert. FCC-Bestimmungen Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf unter den beiden folgenden Bedingungen genutzt werden: (1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und (2) dieses Gerät muss externen Störeinwirkungen widerstehen können.
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Das Gerät darf unter den beiden folgenden Bedingungen genutzt werden: 1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und (2) dieses Gerät muss Anhang B Konformitäts-Informationen Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
EU über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit sowie der Richtlinie für Funkgeräte (Radio Equipment Directive, RED) 2014/53/EU zur Erfüllung der Anforderungen für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Richtlinien und Normen Das Tobii Dynavox I-Series entspricht den folgenden Normen: ● Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte ●...
Das Gerät ist ausgeschaltet und Windows wird nicht ausgeführt. Der Netzschalter fährt das Gerät hoch und das Gerät wird in den normalen Betriebszustand mit laufender Windows-Sitzung versetzt. Anhang C Betriebszustände des Computergeräts und LED- Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE Status...
Seite 55
Tabelle C.4 LED für Touchscreen-Felder Kriterien Bezeichnung Anmerkung Farbe Status LED für die vier Weiß Aus / Niedrig / Hoch (4) Touchscreen-Felder Der Status wird von der API festgelegt. Anhang C Betriebszustände des Computergeräts und LED- Status Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Benutzerkamera (Rückseite) 8 MP AF (Autofokus), mit Blitzlicht Web-Kamera (Vorderseite) 2 MP FF (Fixfocus) Augensteuerung Tobii IS5-Modul Erwartete Lebensdauer 5 Jahre bis zu 8 h Akkulaufzeit Charakteristische ca. 6,5 h durchschnittliche Akkulaufzeit Anhang D Technische Daten Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
I–13 I–16 Akkuladezeit Maximal 5,4 h (0-100 %) Tischständer Integriert Unterstützung für Schnellverschluss-Adapterplatte von Tobii Dynavox für Daessy und REHAdapt Halterungssysteme Stromversorgung 65 Watt Wechselstromadapter IP-Schutzart IP54 Gilt nur für das Gerät, mit angebrachten I/O-Blenden. Der Betrieb mit Netzteil ist hiervon ausgenommen.
Bei 95 % der Bevölkerung <1,71° Blickpräzision Bei 95 % der Bevölkerung <0,79° Max. Kopfbewegungsgeschwindigkeit Augenposition 40 cm/s Blickdaten 10 cm/s Max. Kopfneigung 25° Max. Gier-Nick-Winkel 25° Datenfluss und Datenrate Anhang D Technische Daten Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Seite 59
Qualität und Leistung zu erhalten. Allerdings lassen sie sich nicht in derselben Weise auf reale Nutzungsverhältnisse anwenden wie quantitative Anteilswerte (Prozentsätze) zum Genauigkeits- und Präzisionsgrad in der Bevölkerung, die auf umfangreichen Tests anhand repräsentativer Stichproben der Gesamtbevölkerung basieren. Anhang D Technische Daten Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...
Berühren Sie nicht den in Abbildung E.1 Bereich mit Temperaturen im Grenzbereich, Seite 60 angegebenen Bereich, wenn die Tobii Dynavox I-Series in Betrieb ist. Der angegebene Bereich kann hohe Temperaturen erreichen, die bei lang anhaltendem Hautkontakt zu dauerhaften körperlichen Schäden führen können. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden.
TDG G1 12006939 Ständer „Einstellbare Basis“ I-13/I-16 12006959 Informationen zu den aktuell zugelassenen Zubehörteilen von Tobii Dynavox erhalten Sie auf der Webseite www. tobiidynavox.com oder von einem lokalen Fachhändler für Produkte von Tobii Dynavox. Anhang F Zugelassene Zubehörteile Tobii Dynavox I-Series Benutzerhandbuch v.1.3.1 - de-DE...