Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B Zertifizierungsinformationen; B1 Fcc Statement; B1.1 P15B Ausrüstung; B1.2 Mobile Geräte - Tobii Dynavox T7 Benutzerhandbuch

T-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
B1
FCC Statement
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf unter den beiden folgenden Bedingungen
genutzt werden: (1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und (2) dieses Gerät muss externen
Störeinwirkungen widerstehen können. Dazu zählen auch Störeinwirkungen, die sich in unerwünschter Weise auf den Betrieb
auswirken.
Durch Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Tobii Dynavox genehmigt wurden, kann der Benutzer die
Berechtigung verlieren, die Ausrüstung gemäß den FCC-Bestimmungen zu betreiben.
B1.1
P15B Ausrüstung
Diese Ausrüstung wurde unter Berücksichtigung der Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Bestimmungen getestet und zugelassen. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegenüber
Störeinwirkungen bei einer Installation im Wohnbereich. Diese Ausrüstung erzeugt, nutzt und sendet potenziell
Hochfrequenzenergie aus, die Störungen bei Funkübertragungen verursachen kann, wenn das Gerät nicht gemäß den
Vorgaben im Benutzerhandbuch installiert und verwendet wird.
Störeinwirkungen in bestimmten Installationen können jedoch nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Wenn diese Ausrüstung
Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, die sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen lassen,
sollte der Benutzer die Störeinwirkungen auf folgende Weise beseitigen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie deren Position.
Verstärken Sie die Trennung zwischen Gerät und Empfänger.
Verbinden Sie das Gerät mit einer anderen Steckdose, sodass nicht derselbe Stromkreis wie für den Empfänger
genutzt wird.
Wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Fachpersonal für Radio- und Fernsehtechnik.
B1.2
Mobile Geräte
FCC-Bestimmung für Belastung durch Hochfrequenzstrahlung:
1.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
2.
Diese Ausrüstung entspricht den FCC-Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung, die für nicht kontrollierte Umgebungen
festgelegt wurden. Dieses Gerät wurde für typische mobile Bedienung getestet, mit direktem Kontakt zwischen Gerät
und menschlichem Körper. Zur Einhaltung der FCC-Anforderungen für die Belastung durch Hochfrequenzstrahlung
vermeiden Sie während des Sendebetriebs direkten Kontakt mit der Senderantenne.
B1.3
SAR-Informationen (Funkwellenabstrahlung und spezifische Absorptionsrate)
Das Gerät der T-Series wurde als medizinisches Gerät der Klasse 1 getestet. Elektrische medizinische Ausrüstung wie dieses
Gerät erfordert besondere Vorsicht hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Sie muss daher gemäß den
Vorgaben in diesem Handbuch installiert und in Betrieb genommen werden.
Die Verwendung anderer Kabel oder Zubehörteile als der mitgelieferten und in das Gerät integrierten kann die EMV-
Leistung beeinträchtigen.
In den Normen für die Strahlenbelastung durch kabellose Geräte wird als Maßeinheit die sogenannte Spezifische
Absorptionsrate (SAR) verwendet. Der SAR-Grenzwert beträgt gemäß FCC-Vorgaben 1,6 W/kg. Der höchste SAR-Wert, der
für dieses Gerät gemessen wurde, beträgt < 0,425 W/kg. Damit erfüllt dieses Gerät die FCC-Anforderungen.
20

Anhang B Zertifizierungsinformationen

Zertifizierungsinformationen
T-Series Geräte Benutzerhandbuch v.2.1 - de-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T10T15

Inhaltsverzeichnis