Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kess ANS3101RM Anleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANS3101RM
1. 1 x Lastausgang (IEC C19, max. 16 A)
2. 6 x Lastausgänge (IEC C13, max. 10 A)
3. Thermosicherung (10 A)
4. 4 x Lastausgänge an Thermosicherung (IEC C13, max. 10 A)
5. Netzanschluss B (IEC C20, max. 16 A)
6. Netzanschluss A (IEC C20, max. 16 A)
Inbetriebnahme
 Verbinden Sie Eingang A mit dem primären Stromnetz, und Eingang B mit dem
sekundären Stromnetz. Die Zuleitungsstecker sind von der Bauart her gegen
unbeabsichtigtes Lösen gesichert. Sie müssen bis zum Anschlag eingesteckt
werden, sonst besteht keine sichere Verbindung. Der Stecker darf nicht in der
Buchse wackeln, ansonsten ist der Stecker noch nicht bis zum Anschlag
eingesteckt.
 Stecken Sie das Netzwerkkabel in die Ethernetbuchse (RJ45).
 Stellen Sie bei Bedarf eine Verbindung mit dem Signalisierungsanschluss (D-Sub 9)
her.
 Stecken Sie die optionalen externen Sensoren in die Sensoranschlüsse.
 Verbinden Sie die zu schaltenden Verbraucher mit den Lastausgängen (IEC C20,
max. 16 A) oder (IEC C13, max. 10 A).
ANS3101RM
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kess ANS3101RM

Diese Anleitung auch für:

Ans3100rm

Inhaltsverzeichnis