Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktionen Im Bootloader-Modus - Kess ANS3101RM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es kann mit einem Neustart jeweils nur eine Upload-Funktion initiiert werden, man kann
z.B. nicht gleichzeitig Firmware und Konfiguration übertragen.
W enn nach einem Firmware-Update die Webseite nicht mehr korrekt dargestellt wird,
kann das am Zusammenspiel von Javascript und einem veralteten Browser-Cache liegen.
Sollte die Tastenkombination Strg mit F5 nicht helfen, empfiehlt es sich, in den Browser
Optionen den Cache manuell zu löschen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den
Browser im "Privaten Modus" zu starten.
Bei einem Firmware-Update werden manchmal auch alte Datenformate zu neuen
Strukturen konvertiert. Wird eine ältere Firmware neu eingespielt kann es zu Verlust der
Konfigurationsdaten und der Energiezähler kommen! Sollte das Gerät dann nicht einwandfrei
laufen, bitte den W erkszustand (Fab-Settings) wiederherstellen (z.B. von der Maintenance
Seite).

Aktionen im Bootloader-Modus

Falls das W ebinterface des Geräts nicht mehr erreichbar ist, so kann das Gerät in den
Bootloader-Modus gebracht werden (siehe Kapitel Bootloader -Aktivierung). Dort
lassen sich mit Hilfe der Applikation "GBL_Conf.exe" folgende Funktionen ausführen:
· Setzen von IPv4-Adresse, Netzmaske, Gateway
· Ein- und Ausschalten des HTTP-Passworts
· Ein- und Ausschalten der IP-ACL
· W iederherstellung des Werkszustands
· Neustart des Geräts
· Sprung von Firmware in Bootloader erlauben
Bei Geräten mit Relais, verändert ein Betreten oder Verlassen des Bootloader
Modus nicht den Zustand der Relais, solange die Betriebsspannung erhalten bleibt.
Das Programm "GBL_Conf.exe" ist kostenlos auf unserer W ebseite
erhältlich sich auch auf der beiliegenden CD-ROM.
ANS3101RM
Obe rfläche GBL_Conf.e xe
www.kess.at
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ans3100rm

Inhaltsverzeichnis