Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierte Zugriffe - Kess ANS3101RM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen
4 Spezifikationen
4.1

Automatisierte Zugriffe

Das Gerät kann automatisiert über vier verschiedene Schnittstellen angesprochen
werden, die unterschiedliche Möglichkeiten bieten auf die Konfigurationsdaten und
Statusinformationen zuzugreifen. Nur http und die Konsole (telnet, SSH und serielle)
bieten den kompletten Zugriff auf das Gerät.
Dieses Kapitel ist allgemein für alle ANS Geräte gehalten. Je nach Gerätemodell
sind Ports, bestimmte Sensoren oder andere Features nicht verfügbar.
Liste der unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten:
Schnittstelle
HTTP
Konsole
SNMP
Modbus TCP
ANS3101RM
Lesen/Schreiben Zustand der Powerports (Relais oder
eFuses)
Lesen/Schreiben aller Konfigurationsdaten
Lesen/Schreiben aller Statusinformationen (vollständiger
Zugriff auf das Gerät)
Lesen/Schreiben Zustand derPowerports (Relais oder
eFuses)
Lesen/Schreiben aller Konfigurationsdaten
Lesen/Schreiben aller Statusinformationen (vollständiger
Zugriff auf das Gerät)
Lesen/Schreiben Zustand der Powerports (Relais oder
eFuses)
Lesen/Schreiben Namen der Powerports (Relais oder
eFuses)
Lesen/Schreiben Zustand der Port Startkonfiguration
Lesen/Schreiben Zustand Buzzer
Lesen/Schreiben Konfiguration der Stromquellen
(EPC 8291)
Lesen/Schreiben Konfiguration des Lüfters (EPC 8291)
Lesen Messwerte externer Sensoren
Lesen Messwerte aller Energiesensoren
Lesen NTP Zeit und Status
Rücksetzen der Energiezähler
Lesen Zustand Overvoltage Protection
Lesen/Schreiben Zustand der Powerports (Relais oder
eFuses)
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ans3100rm

Inhaltsverzeichnis