Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmanagement; Anpassung Der Konfigurationsdatei; Kein Ausgabe Der Default-Werte; Konfiguration Über Telnet - Kess ANS3101RM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2

Konfigurationsmanagement

Die Gerätekonfiguration lässt sich im Maintenance Bereich speichern und wiederherstellen.
Durch die Funktion "Config File Export" kann die aktuelle Konfiguration als Textdatei
gespeichert werden. Die verwendete Syntax in der Konfigurationsdatei entspricht den
Befehlen der Telnet Konsole. Soll die Konfiguration eines Gerätes aus einer Textdatei
wiederhergestellt werden, so muss erst die Datei mit "Upload" hochgeladen und dann
das Gerät mittels "Restart Device" neu gestartet werden.
Das Speichern der Konfiguration sollte nur in einer SSL Verbindung durchgeführt
werden, da dort auch Passwortinformationen (wenn auch nur verschlüsselt oder als
Hash) enthalten sind. Aus den gleichen Gründen ist bei einer Archivierung zu einem
sorgfältigen Umgang mit den erzeugten Konfigurationsdateien zu raten.

Anpassung der Konfigurationsdatei

Es ist möglich, eine gespeicherte Konfigurationsdatei mit einem Texteditor den eigenen
Bedürfnissen anzupassen. Ein Szenario wäre z.B., mit Hilfe einer Skriptsprache
automatisiert viele angepasste Versionen einer Konfiguration zu erzeugen, um dann eine
hohe Anzahl von Geräten mit einer individualisierten Konfiguration auszustatten. Auch
lassen sich Upload und Neustart mit Hilfe von CGI Kommandos in Skriptsprachen
durchführen. Mit dem Kommentarzeichen "#" lassen sich schnell einzelne Befehle
ausblenden, oder persönliche Anmerkungen hinzufügen.
Modifiziert man eine Konfigurationsdatei per Hand, ist es nicht immer klar, welche
Grenzen für Parameter erlaubt sind. Nach einem Upload und Neustart werden Befehle
mit unzulässigen Parametern ignoriert. Daher beinhaltet die erzeugte Konfiguration
Kommentare, die die Grenzen der Parameter beschreiben. Dabei bezieht sich "range:"
auf eine numerische W erte, und "len:" auf Textparameter. Z.B:
email auth set 0 #range: 0..2 email user
set "" #len: 0..100

Kein Ausgabe der Default-Werte

Die Konfigurationsdatei enthält (mit Ausnahmen) nur Werte die vom Default abweichen.
Der Befehl "system fabsettings" (gehe zu Werkszustand) vom Anfang einer erzeugten
Konfigurationsdatei darf deshalb nicht entfernt werden, ansonsten wird das Gerät unter
Umständen nur unvollständig konfiguriert.
Konfiguration über Telnet
Die Konfigurationsdateien
lassen sich im Prinzip auch in einer Telnet-Session
übertragen, allerdings findet dann die Änderung der Einstellungen im laufenden Betrieb
statt, und nicht vollständig beim Neustart, wie es beim Upload der Fall gewesen wäre.
Es kann dann passieren, dass gleichzeitig Ereignisse ausgelöst werden, während das
ANS3101RM
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kess ANS3101RM

Diese Anleitung auch für:

Ans3100rm

Inhaltsverzeichnis