Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Konfiguration Per Dhcp; Konfiguration Per Webinterface; Ets - Kess ANS3101RM Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Konfiguration

Automatische Konfiguration per DHCP

Nach dem Einschalten sucht das Gerät im Ethernet einen DHCP-Server und fordert bei
diesem eine freie IP-Adresse an. Prüfen Sie in den Einstellungen des DHCP-Servers,
welche IP-Adresse zugewiesen wurde und stellen Sie gegebenenfalls ein, dass dieselbe
IP-Adresse bei jedem Neustart verwendet wird. Zum Abschalten von DHCP verwenden
Sie die Software GBL_Conf.exe oder nutzen Sie die Konfiguration über das W ebinter-
face.
Starten Sie das Programm und gehen Sie auf "Search -> All Devices". Aus der
angezeigten Liste können Sie das entsprechende Gerät auswählen. Im unteren Teil der
linken Hälfte des Programmfensters werden nun die aktuellen Netzwerkeinstellungen des
Geräts
angezeigt.
W erkseinstellung (192.168.0.2), ist entweder kein DHCP-Server im Netzwerk vorhanden
oder es konn- te keine freie IP-Adresse vergeben werden.
3.1

Konfiguration per Webinterface

Rufen Sie das W ebinterface wie folgt auf: http://"IP-Adresse des Geräts"/ und loggen
Sie sich ein.
Über die Schaltfläche "Configuration" haben Sie nach dem Login die Möglichkeit in das
Konfigurationsmenü zu gelangen.
3.2

ETS

Preferred: Der bevorzugte Eingang, der auf die Lastausgänge geschaltet wird.
Sensitivity: Die Empfindlichkeit des Templates während der Spannungsüberwachung.
Fast on Sync: Es wird schneller geschaltet, falls beide Eingänge keinen Phasenversatz
haben
Beeper Enabled: Der Summer ertönt, wenn einer der beiden Eingänge ohne Spannung
ist.
ANS3101RM
Handelt
es
sich
bei
der angezeigten
IP-Adresse
um
die
KESS Power Solutions GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ans3100rm

Inhaltsverzeichnis