AUTODOME 7100i
Video-Übertragung
Wenn das Gerät hinter einer Firewall betrieben wird, sollte TCP (HTTP-Port) als das
Übertragungsprotokoll ausgewählt werden. Für die Nutzung in einem lokalen Netzwerk wählen
Sie UDP aus.
Vorsicht!
Beachten Sie, dass unter bestimmten Umständen im Alarmfall im Netzwerk eine höhere
!
Bandbreite für zusätzliche Videobilder zur Verfügung stehen muss, falls der Multicast-Betrieb
nicht möglich ist. Wählen Sie zur Aktivierung des Multicast-Betriebs die Option UDP für den
Parameter Video-Übertragung hier und auch auf der Seite Netzwerk aus.
Stream
Wählen Sie die Nummer des Streams aus der Dropdown-Liste aus.
Ziel-Port
Je nach Netzwerkkonfiguration können Sie hier einen Browser-Port auswählen. Die Ports für
HTTPS-Verbindungen sind nur dann verfügbar, wenn der Parameter SSL-Verschlüsselung auf
Ein gesetzt ist.
Videoausgang
Wenn Ihnen bekannt ist, welches Gerät als Empfänger dient, können Sie den Analog-
Videoausgang auswählen, auf den das Signal geschaltet werden soll. Wenn das Zielgerät nicht
bekannt ist, wird empfohlen, die Option Zuerst verfügbarer auszuwählen. In diesem Fall wird
das Bild auf den ersten freien Videoausgang geschaltet. An diesem Ausgang liegt kein Signal
an. Auf dem angeschlossenen Monitor werden Bilder nur bei Auslösung eines Alarms
angezeigt. Wenn Sie einen bestimmten Videoausgang wählen und ein geteiltes Bild für diesen
Ausgang im Empfänger festgelegt wurde, können Sie im Feld Decoder auch den Decoder im
Empfänger auswählen, der für die Anzeige des Alarmbilds verwendet werden soll.
Hinweis!
i
Informationen zu den Bilddarstellungsoptionen und verfügbaren Videoausgängen finden Sie in
der Dokumentation des Zielgeräts.
Decoder
Wenn für den ausgewählten Videoausgang ein geteiltes Bild festgelegt ist, wählen Sie zum
Anzeigen des Alarmbildes einen Decoder aus. Die Position des geteilten Bilds wird durch den
ausgewählten Decoder bestimmt.
SSL-Verschlüsselung
Die SSL-Verschlüsselung schützt die Daten, die für das Aufbauen einer Verbindung verwendet
werden, z. B. das Passwort. Bei Auswahl von Ein sind für den Parameter Ziel-Port nur
verschlüsselte Ports verfügbar. Die SSL-Verschlüsselung muss sowohl auf der Sende- als auch
auf der Empfangsseite einer Verbindung aktiviert und konfiguriert sein.
Darüber hinaus müssen die entsprechenden Zertifikate hochgeladen sein. (Zertifikate können
auf der Seite Wartung hochgeladen werden.)
Für Mediendaten (wie Video-, Meta- oder Audiodaten, sofern verfügbar) können Sie auf der
Seite Verschlüsselung die Verschlüsselung konfigurieren und aktivieren. (Die Verschlüsselung
ist nur verfügbar, wenn die entsprechende Lizenz installiert ist).
Audio
Wählen Sie „Ein", um Audioalarme zu aktivieren.
Bosch Security Systems B.V.
User Manual
Konfiguration | de
55
2023-02 | V01 | DOC