Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm instax mini 12 Bedienungsanleitung/Sicherheitsmaßnahmen Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie die Batterien sofort heraus, wenn Sie
etwas Ungewöhnliches bemerken, z. B. wenn die
Kamera (die Batterien) heiß wird, Rauch austritt oder
ein brenzliger Geruch wahrnehmbar ist. Es kann zu
einem Brand oder Verbrennungen kommen (achten Sie
beim Herausnehmen der Batterien darauf, sich nicht zu
verbrennen).
Machen Sie niemals Aufnahmen mit Blitzlicht von
Personen, die Rad oder Auto fahren, skateboarden, auf
einem Pferd reiten oder Ähnliches tun. Der Blitz kann
erschrecken, ablenken, Tiere aufscheuchen oder auf
andere Weise einen Unfall verursachen.
Wenn Sie die Kamera ins Wasser fallen lassen oder wenn
Wasser, ein Stück Metall oder ein anderer Fremdkörper
in die Kamera gelangt, nehmen Sie sofort die Batterien
heraus. Es könnte zu Wärmeentwicklung oder einem
Brand kommen.
Verwenden Sie diese Kamera nicht an Orten mit
entflammbaren Gasen oder in der Nähe offener Behälter
mit Benzin, Benzol, Terpentin oder ähnlichen flüchtigen
organischen Stoffen, die gefährliche Dämpfe abgeben.
Das kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
Zerlegen Sie die Batterien nicht, erhitzen Sie sie nicht,
werfen Sie sie nicht ins Feuer und schließen Sie sie nicht
kurz. Die Batterien könnten bersten.
Verwenden Sie nur AA-Batterien (LR6). Wenn Sie andere
Batterien verwenden, kann es zu Wärmeentwicklung
oder einem Brand kommen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf. Ein Kleinkind könnte versehentlich
eine Batterie verschlucken. Wenn eine Batterie
verschluckt wurde, sofort einen Arzt aufsuchen.
ACHTUNG
Wenn die Kamera nicht ordnungsgemäß funktioniert,
versuchen Sie nicht, sie selbst zu reparieren, um
Verletzungen zu vermeiden.
Berühren Sie keine Teile im Innern der hinteren
Abdeckung. Dies kann zu Verletzungen führen.
Fassen Sie diese Kamera nicht mit nassen Händen an.Es
könnte ein Stromschlag auftreten.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite
von Babys und Kleinkindern auf. Es könnte zu
Verletzungen kommen.
Die Kamera darf nicht mit einem Tuch oder einer Decke
abgedeckt oder umwickelt werden. Das kann zu einem
Hitzestau führen und das Gehäuse verformen oder
einen Brand verursachen.
Wenn ein Blitzlicht zu nah an den Augen einer Person
verwendet wird, kann ihr Sehvermögen kurzzeitig
beeinträchtigt werden. Seien Sie beim Fotografieren
von Säuglingen und Kleinkindern vorsichtig.
Achten Sie beim Einlegen der AA-Batterien (LR6) darauf,
dass Sie die Polaritäten
Es können Schäden an umliegenden Gegenständen
auftreten, wenn die Kamera beschädigt wird oder die
Batterieflüssigkeit ausläuft.
Berühren Sie die beweglichen Teile in der Kamera nicht.
Dabei besteht Verletzungsgefahr.
Das „CE"-Zeichen bescheinigt, dass
dieses Produkt die Richtlinien der EU
(Europäischen Union) in Bezug auf
Sicherheit, öffentliche Gesundheit, Umwelt-
und Verbraucherschutz erfüllt. („CE" ist die
Abkürzung für Conformité Européenne/
Einheitlichkeit in Europa.)
■ Gesetzlich vorgeschriebene Darstellungen über die
Einhaltung von Vorschriften befinden sich auf der
Innenseite der Rückwand der Kamera.
und
nicht verwechseln.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis