Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langzeitlagerung - Netti 4U CE Plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4U CE Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrauben und Muttern regelmäßig
kontrollieren und nachziehen.
Sand und Salzwasser (beispielsweise
Streusalz im Winter) können die Lager der
Antriebsräder und Vorderräder beschädigen.
Reinigen Sie den Rollstuhl nach Verwendung
gründlich.
*
Verwenden Sie Öl zum Schmieren aller
beweglichen Teile und Lager. Alu Rehab
empfiehlt herkömmliches, auch für Fahrräder
verwendetes Öl.
ERSATZTEILE
Die Netti-Rollstühle sind modular aufgebaut. Alu
Rehab hat alle Teile auf Lager und kann diese
kurzfristig liefern. Die notwendigen Anweisungen
für die Montage werden den Teilen beigefügt.
Die vom Benutzer anzubringenden Teile sind im
Ersatzteilkatalog aufgeführt, der unter www.My-
Netti.com heruntergeladen werden kann.
Diese Ersatzteile können bei Bedarf auch demontiert
und nach Aufforderung an den Hersteller/Händler
geschickt werden.
Die mit der Rahmenkonstruktion des
Rollstuhls zusammenhängenden Ersatzteile
müssen vom Hersteller oder einem
autorisierten Servicebetrieb ausgetauscht
werden.
Bei auftretenden Defekten oder Schäden
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Originallack zur Reparatur von Kratzern kann
bei Alu Rehab bestellt werden.
Modell:
Netti 4U CE PLUS / CES PLUS
Sprache: Deutsch Version: 2022-03

10.3 LANGZEITLAGERUNG

Wenn der Rollstuhl über einen längeren Zeitraum
– (mehr als vier Monate) eingelagert werden soll,
sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wir empfehlen, den Rollstuhl vor der Einlagerung
zu reinigen. Vor der Wiederinbetriebnahme
müssen die Kontrollen laut Wartungsanweisungen
vorgenommen werden.
41
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmdn 41620

Inhaltsverzeichnis