Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart „Proportional Integral" (Konstant-Druck-Regelung) - S&P CONTROL ECOWATT Bedienungsanleitung

Steuer- und regelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROL ECOWATT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
CONTROL ECOWATT STEUER- UND REGELGERÄT
5.3.1. Betriebsart „Proportional Integral" (Konstant-Druck-Regelung)
(Werkseinstellung)
Im PI-Betrieb lässt sich eine Konstant-Druck-Regelung in einem Kanalnetz realisieren.
Der dafür benötigte Drucksensor ( z. B. Typ TDP-D) wird am Analogeingang S1 angeschlossen.
• •Siehe auch Beispiele 1 + 2 auf Seite 13 + 14
Ausgabe
MAX
Drehzahl-
bereich
MIN
Einstellungen vornehmen:
• Drücken Sie die Taste ▲
• „SET POINT" erscheint auf dem Display. Mit ➕ oder ➖ ändern Sie den Sollwert
(Werkseinstellung 150 Pa).
S1: 60
Set Point: 150
• Drücken Sie die ▲ Taste um zum Parameter „RANGE" zu wechseln.
Hier stellen Sie den Arbeitsbereich des Sensors ein.
• Mit ➕ oder ➖ ändern Sie die Einstellungen (Werkseinstellung: 0 bis 300 Pa).
• Wählen Sie den Arbeitsbereich passend zum Sensor.
S1: 60
Range: 0-50
• Drücken Sie die ▲ Taste um zum Parameter „Kp" zu wechseln.
Hier lässt sich das proportionale Regelverhalten des Reglers auf Veränderungen im Kanalnetz anpassen.
• Es wird empfohlen, diesen Wert nicht zu verändern.
Mit den Tasten ➕ oder ➖ ändern Sie die Einstellung (Werkseinstellung 1000).
S1: 60
Kp: 1000
• Drücken Sie die ▲ Taste um zum Parameter „Ki" zu wechseln.
Hier lässt sich das integrale Regelverhalten des Reglers auf Veränderungen im Kanalnetz anpassen.
• Es wird empfohlen, diesen Wert nicht zu verändern.
Mit den Tasten ➕ oder ➖ ändern Sie die Einstellung (Werkseinstellung 100).
S1: 60
Ki: 100
Seite 8
Eingabe
SOLLWERT
PR-OUT: 80%
PR-OUT: 80%
PR-OUT: 80%
PR-OUT: 80%
CONTROL ECOWATT
!
Nur den S1
Analogeingang belegen !
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis