Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Wichtige Sicherheitswarnungen - Pelgrim OM540 Serie Bedienungsanleitung

Kombi-mikrowellenherd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OM540 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Mikrowellenofen dient zum Aufwärmen von Nahrungsmitteln
und Getränken. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung
und das Erhitzen von Wärmepackungen oder -pads,
Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern usw. kann zu
Verletzungen, Entzündungen oder Bränden führen.
Der Ofen sollte regelmäßig gereinigt werden, und eventuelle
Speisereste sollten entfernt werden.
Wenn die Mikrowelle nicht in einwandfreiem, sauberem Zustand
gehalten wird, kann dies zur Beschädigung der Oberfläche
führen und die Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigen bzw.
gefährliche Situationen hervorrufen.
Wenn das Gerät in einen Küchenschrank mit Tür integriert ist,
sollte die Schranktür während des Betriebs geöffnet sein.

Andere wichtige Sicherheitswarnungen

Das Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht zu anderen
Zwecken wie z.B. zum Beheizen von Räumen, Trocknen von Tieren, Papier, Textilien oder Kräutern,
da es zur Beschädigung des Gerätes oder zu einem Brand kommen kann.
Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Elektrofachmann angeschlossen
werden. Im Fall von unfachmännischen Eingriffen oder Reparaturen des Gerätes, besteht die Gefahr
schwerer Körperverletzungen und Beschädigungen des Gerätes.
Heben Sie das Gerät nicht an, indem Sie es am Türgriff halten.
Ofentürscharniere können bei übermäßiger Belastung beschädigt werden. Stellen oder setzen Sie
sich nicht auf die offene Ofentür und lehnen Sie sich nicht dagegen. Stellen Sie auch keine schweren
Gegenstände auf die Ofentür.
Wenn sich die Netzkabel anderer Geräte in der Nähe dieses Geräts in der Ofentür verfangen, können
sie beschädigt werden, was wiederum zu einem Kurzschluss führen kann. Stellen Sie daher sicher,
dass sich die Netzkabel anderer Geräte immer in sicherem Abstand befinden.
Während des Betriebs des Backofens wird die Gerätetür sehr heiß. Deswegen ist als zusätzlicher
Schutz bei einigen Modellen ein drittes Glas eingebaut, das die Temperatur des Sichtfensters der
Backofentür reduziert (nur bei einigen Modellen).
Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsöffnungen nicht bedeckt oder behindert sind.
Den Ofenraum nicht mit Aluminiumfolie auskleiden und keine Backbleche oder anderes Kochgeschirr
auf den Ofenboden stellen. Dies würde die Luftzirkulation im Ofen behindern und verringern, den
Backprozess verlangsamen und die Emailbeschichtung zerstören.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis