Grund gewähren wir eine Garantie von nicht weniger als acht Jahren*. Um diese Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie lediglich Ihr Gerät auf der Internetseite pelgrim.nl (bei einem Kauf in den Niederlanden) oder pelgrim.be (bei einem Kauf in Belgien) registrieren.
IHR DAMPFGAROFEN Bedienleiste Oven Auto 12:00 1. Ein-/Aus-Taste 2. Beleuchtung ein-/ausschalten 3. „Zurück“-Taste − Kurze Berührung: Sie gelangen zurück zu den vorherigen Einstellungen − Lange Berührung: Sie gelangen zurück ins Startmenü 4. Multifunktionsauswahl − Diese Einstellung nehmen Sie vor, indem Sie am Knopf drehen und anschließend durch Eindrücken bestätigen.
IHR DAMPFGAROFEN Beschreibung 1. Bedienleiste 2. Klappe für Wasserbehälter 3. Einschubebenen Einschubebene 5 Einschubebene 4 4. Tür Einschubebene 3 5. Türgriff Einschubebene 2 Einschubebene 1 Führungsschienen/Teleskopführungsschienen • Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf Führungsschienen (Ebene 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich in Kombination mit Unterhitze verwendet.
Seite 7
IHR DAMPFGAROFEN Hinweis: Nicht alle Zubehörteile sind für jedes Gerät geeignet/ verfügbar (kann auch von Land zu Land variieren). Geben Sie beim Kauf immer die genaue Identifikationsnummer Ihres Geräts an. Weitere Informationen zu optimalen Zubehörteilen finden Sie in den Verkaufsbroschüren und online. Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig).
IHR DAMPFGAROFEN Zubehörteile, die im Lieferumfang Ihres Geräts vorhanden sein können (modellabhängig). • Die Dampfschalen können auf zwei Ebenen gleichzeitig verwendet werden (d.h. die nicht perforierte Dampfschale auf Ebene 1 und die perforierte Dampfschale auf Ebene 2). • Zum Dampfgaren können Sie die perforierte Dampfschale in die nicht-perforierte Dampfschale setzen.
Seite 9
IHR DAMPFGAROFEN Beleuchtung (02) • Die Backofenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn Sie die Ofentür öffnen oder ein Ofenprogramm einschalten. Die Beleuchtung schaltet sich nach ca. 1 Minute wieder automatisch aus. • Die Ofenlampe können Sie über die Taste „Beleuchtung“ ausschalten.
Seite 10
IHR DAMPFGAROFEN Kindersicherungs-Taste (06) Um die Kindersicherung zu aktivieren halten Sie die Taste „Kindersicherung“ für mindestens 3 Sekunden eingedrückt. In der Anzeige erscheint: „Kindersicherung aktiv“ • Die Kindersicherung wird deaktiviert, indem Sie dieselbe Taste erneut für 3 Sekunden gedrückt halten. •...
ERSTER GEBRAUCH Erster Gebrauch • Nehmen Sie zunächst sämtliche „losen“ Einzelteile, Zubehör oder Gebrauchsgegenstände aus dem Gerät und reinigen Sie diese mit warmem Wasser und einem Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder Ähnliches. • Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal erhitzen, werden Sie einen für neue Geräte typischen Geruch wahrnehmen.
Seite 12
ERSTER GEBRAUCH Sprache einstellen Sprache 12:07 Deutsch Eesti Wenn der Text in der Anzeige lieber in einer anderen Sprache angezeigt werden soll, können Sie Ihre jeweils gewünschte Sprache einstellen. • Die Sprache ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. 1. Ihre gewünschte Sprache können Sie durch Drehen der „Multifunktionsauswahl“...
Seite 13
ERSTER GEBRAUCH Wasserhärte einstellen 1. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus. 2. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. 3. Wählen Sie „Sonstige Einstellungen“ aus. 4. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. 5.
GEBRAUCH Gebrauch des Ofens Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Ofenfunktionen. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“ und wählen Sie das gewünschte Symbol aus. Das Symbol erleuchtet weiß. Der Name der ausgewählten Einstellung wird oben angezeigt. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. „Auto“-Modus •...
Seite 15
GEBRAUCH ▷ Für die meisten Speisen müssen Sie den Ofen zuerst vorheizen. In der Anzeige erscheint die folgende Meldung: „Ausgewähltes Programm beinhaltet Schnellaufheizung.“ Um diese Meldung zu bestätigten, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. In der Anzeige werden die voreingestellten Möglichkeiten angezeigt. 6.
GEBRAUCH Nach dem Start des Programms erscheint die folgende Meldung in der Anzeige:„Start Vorheizen ”. Stellen Sie die Speise noch nicht in den Ofen. Wenn der Ofen vorgeheizt ist, ertönt ein kurzes Signal und in der Anzeige erscheint die folgende Meldung: „Ende Vorheizen”. Nun können Sie die Speise in den Ofen stellen.
Seite 17
GEBRAUCH Wasserbehälter füllen Füllen Sie den Behälter stets mit sauberem und kaltem Leitungswasser, in Flaschen abgefülltem Wasser ohne Zusatz von Mineralien oder mit für den Verzehr geeignetem destilliertem Wasser. Click Click 1. Um den Wasserbehälter zu öffnen, drücken Sie auf dessen Klappe. 2.
Seite 18
GEBRAUCH 3. Nun können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen (und anpassen). A. Dampfgaren (siehe Tabelle). B. Ofentemperatur C. Garzeit D. Endzeit E. Mehrstufige Zubereitung (schrittweises Kochen) 4. Bestätigen Sie jede Einstellung durch Eindrücken der „Multifunktionsauswahl“. 5. Stellen Sie die Speise in den Ofen. ▷...
GEBRAUCH „Professionell“-Modus Hier backen/braten Sie durch Auswahl einer Funktion. 1. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“ und wählen Sie die „Professionell“-Modus aus. Professionell 12:07 2. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. Professionell l Großer Grill 12:07 3. Nun können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen (und anpassen).
GEBRAUCH • Die Funktion wird durch Drücken des „Vorheizen“-Symbols (schwarz = ein) sowie Drücken der „Start“-/„Stopp“-Taste aktiviert, woraufhin in der Anzeige die folgende Meldung erscheint: „Start Vorheizen”. Stellen Sie die Speise noch nicht in den Ofen. • Wenn der Ofen vorgeheizt ist, ertönt ein kurzes Signal und es erscheint eine Meldung in der Anzeige: „Ende Vorheizen”.
Seite 21
GEBRAUCH Funktion Beschreibung Oberhitze • Hierbei wird Speise durch das obere Heizelement erhitzt. • Diese Funktion eignet sich zum Bräunen der oberen Schicht einer Speise. • Setzen Sie das Backblech oder den Ofenrost in die Einschubebene 2. • Empfohlene Temperatur: 150 °C Unterhitze •...
Seite 22
GEBRAUCH Funktion Beschreibung Großer Grill + Lüfter • Hier wird die Speise durch das Grillelement in Kombination mit dem obersten Heizelement und Verbreitung der Hitze durch den Lüfter erhitzt. • Diese Funktion eignet sich zum Grillen von Fisch, Fleisch und Gemüse. •...
Seite 23
GEBRAUCH Funktion Beschreibung Spar-Umluft • Hierbei wird die Speise mithilfe von Umluft erhitzt. Diese Spar-Umluft-Funktion verbraucht weniger Energie, aber liefert dasselbe Resultat wie der Umluftmodus. Lediglich der Garprozess dauert hier etwas länger. • Diese Funktion eignet sich für das Garen von Fleisch oder der Zubereitung von Gebäck.
GEBRAUCH Bratenthermometer Braten mit dem Bratenthermometer Stellen Sie für diese Funktion die gewünschte Bratenthermometer der Speise ein. Der Ofen heizt solange, bis die Kerntemperatur der Speise erreicht ist. Das Bratenthermometer misst die Kerntemperatur der Speise. 1. Entfernen Sie die Gummikappe am Anschlusspunkt (vorderste Ecke oben an der rechten Seitenwand).
GEBRAUCH Achtung! Stecken Sie nach dem Garvorgang immer die Gummikappe zurück auf den Anschluss des Bratenthermometers. Das Bratenthermometer ist nur für den Gebrauch in Ihrem Ofen bestimmt. Achten Sie darauf, dass das Bratenthermometer während des Garprozesses nicht mit dem Heizelement in Berührung kommt.
GEBRAUCH 2. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. In der Anzeige wird angezeigt: „Zusätzliche Dampfmenge”. 3. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, wählen Sie mit der „Multifunktionsauswahl“ das „Häkchen“ aus. Das Symbol blinkt solange, bis die Dampfzufuhr beendet ist. •...
GEBRAUCH Endzeit einstellen (B) • Mit dieser Funktion können Sie den Zeitpunkt einstellen, an dem das Gerät ausgeschaltet werden soll (Endzeit). Bevor Sie das Gerät jedoch einstellen, sollten Sie die aktuell angezeigte Uhrzeit noch auf deren Richtigkeit hin überprüfen. Die verzögerte Startzeit kann nur auf denselben Tag eingestellt werden.
GEBRAUCH 4. Wählen Sie mit der „Multifunktionsauswahl“ die erste Stufe aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Eindrücken der „Multifunktionsauswahl“. ▷ Es ist möglich, dass die erste Stufe bereits eingegeben ist; dann haben Sie, bevor Sie „Mehrstufiger Kochvorgang“ ausgewählt haben, bereits eine Funktion und eine Uhrzeit eingestellt. ▷...
GEBRAUCH Ende 12:07 Ende (A) • Wenn Sie diese Option wählen, stoppen Sie das Backen/Braten. Die Anzeige zeigt die Grundeinstellungen an. Garzeit verlängern (B) • Durch Auswahl dieser Option können Sie die Backzeit verlängern. Hinzufügen zu Meine Rezepte (C) • Mit Auswahl dieser Option können Sie die ausgewählten Einstellungen speichern und später wieder verwenden.
GEBRAUCH Gespeicherte Rezepte aufrufen Sie können Ihre gespeicherten Lieblingsrezepte jederzeit aufrufen, indem Sie (aus den Grundeinstellungen) die Funktion „Favoriten“ auswählen. Favoriten 12:07 Extras (Zusatzfunktionen) Wählen Sie dazu die Option „Extras“ aus, woraufhin die Anzeige die Auswahl an Zusatzfunktionen anzeigt. Extras 12:07 Dampfreinigung Diese Funktion wird zum Entfernen von Essensresten verwendet,...
Seite 31
GEBRAUCH Schnellaufheizung Diese Funktion eignet sich, wenn Sie den Ofen möglichst schnell auf die ausgewählte Temperatur vorheizen möchten. Sie ist jedoch nicht für das Garen von Speisen geeignet. Extras l Schnellaufheizung 12:07 • Wenn der Ofen die vorabeingestellte Temperatur erreicht hat, ist das Vorheizen abgeschlossen und der Ofen ist für das Backen/Braten im jeweils gewählten Modus bereit.
GEBRAUCH Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) Wählen Sie mit der „Multifunktionsauswahl“ „Einstellungen“ aus und bestätigen Sie Ihre Wahl durch erneutes Eindrücken der „Multifunktionsauswahl“. Einstellungen 12:07 Dieses Menü bietet die folgenden Wahlmöglichkeiten: • Sprache • Uhrzeit • Akustisches Signal • Anzeige • Einstellung der Zubereitung von Speisen •...
Seite 33
GEBRAUCH Akustisches Signal Die Lautstärke der Tastenbedienung kann auf 3 Stufen eingestellt oder ganz abgeschaltet werden. Das „Alarm“-Signal hingegen lässt sich nicht abschalten. Anzeige In diesem Menü können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen: • Helligkeit; hiermit stellen Sie die Helligkeit des Anzeige-Hintergrunds ein (auf niedrig, mittel oder hoch).
Seite 34
GEBRAUCH 3. Wählen Sie mit der „Multifunktionsauswahl“ „Sonstige Einstellungen“ aus. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. 4. Wählen Sie mit der „Multifunktionsauswahl“ „Entkalkungsprogramm“ aus. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. In der Anzeige wird angezeigt: „Bitte führen Sie die Entkalkung durch.“...
REINIGUNG Das Gerät reinigen Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich Fett- und Essensreste ansammeln, insbesondere auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der Abdichtung. • Schalten Sie die Kindersicherung ein (um zu vermeiden, dass das Gerät ungewollt eingeschaltet wird). •...
REINIGUNG 5. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“ und wählen Sie die Funktion „Dampfreinigung“ aus. Extras l Dampfreinigung 12:07 6. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die „Multifunktionsauswahl“ ein. 7. Drücken Sie auf die „Start-/Stopp“-Taste. Dieses Programm dauert ungefähr 30 Minuten. 8.
REINIGUNG Einschubführungen entfernen und reinigen Verwenden Sie für die Reinigung der Einschubführungen nur herkömmliche Reinigungsmittel. 1. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher. 2. Lösen Sie die Einschubführungen aus den Öffnungen in der Rückwand. Ofentür ausbauen 1. Öffnen Sie die Tür, bis diese sich in einer horizontalen Position befindet.
REINIGUNG Glas der Ofentür ausbauen Das Glas der Ofentür kann von innen gereinigt werden. Nehmen Sie hierzu das Glas aus der Tür. Entfernen Sie zuerst die Ofentür (siehe Kapitel „Ofentür ausbauen“). 1. Heben Sie die Halterungen an der linken und rechten Türseite ein wenig an (Markierung 1 auf der Halterung) und ziehen Sie diese etwas vom Glas weg (Markierung 2 auf der Halterung).
REINIGUNG Ofenbeleuchtung austauschen Die Lampe in diesem Haushaltsgerät ist nur für die Beleuchtung dieses Geräts geeignet. Die Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Die Lampen (2-mal Halogen G9, 230 V, 25 W) sind Gebrauchsartikel und fallen daher nicht unter die Garantie. Entfernen Sie zuerst die Backbleche, die Ofenroste und die Einschubführungen.
PROBLEMLÖSUNGEN Allgemeines Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, bedeutet dies nicht gleich, dass ein Defekt vorliegen muss. Versuchen Sie zunächst, das Problem mithilfe der nachfolgenden Liste zu lösen. Die Speise wird nicht gegart. • Kontrollieren Sie, ob der Timer eingestellt wurde und ob die „Start“-Taste gedrückt wurde.
Seite 41
Kundendiensttechniker ausgeführt werden. Wenn eine Wartung durchgeführt werden muss, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie Kontakt mit dem Kundendienst von Pelgrim auf. Halten Sie während Ihres Anrufs die folgenden Angaben griffbereit: • Die Modell- und Seriennummer (an der Innenseite der Ofentür angegeben)
IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung des Geräts und der Verpackung Das Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Am Ende seiner Lebensdauer muss das Gerät allerdings auf eine verantwortliche Weise entsorgt werden. Informationen hierzu erfahren Sie bei den jeweils zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar.
Seite 44
Das Gerätetypenschild befindet sich an der Innenseite des Gerätes. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. Die Bedienungsanleitung finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.pelgrim.nl www.pelgrim.be *596601* 596601...