Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handleiding
Oven
Notice d'utilisation
Four
Bedienungsanleitung
Ofen
Instructions for use
Oven
OVP436

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim OVP436

  • Seite 1 OVP436 Handleiding Oven Notice d’utilisation Four Bedienungsanleitung Ofen Instructions for use Oven...
  • Seite 2 Handleiding NL 3 - NL 24 Notice d’utilisation FR 3 – FR 24 Bedienungsanleitung DE 3 – DE 24 Manual EN 3 - EN 24 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés - Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir - Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp NL 2...
  • Seite 47 INHALT Ihr Ofen Einleitung Beschreibung Führungsschienen/Teleskopführungsschienen Zubehör Bedienung Bedienleiste Display Erster Gebrauch Einstellung der Uhrzeit Erläuterung der Drehschalter und Tasten Gebrauch des Ofens Ofenfunktionen Pflege Reinigung des Geräts Einschubführungen entfernen und reinigen Ofentür herausnehmen und wieder einsetzen Ofentürglas herausnehmen und wieder einsetzen Pyrolyse-Reinigungsfunktion Ofenbeleuchtung austauschen Problemlösungen...
  • Seite 48: Ihr Ofen

    IHR OFEN Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Ofens von Pelgrim. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Ofen optimal verwenden. Neben den Bedienhinweisen erhalten Sie Hintergrundinformationen, die beim Gebrauch des Geräts hilfreich sein können.
  • Seite 49: Beschreibung

    IHR OFEN Beschreibung Ebene 4 Ebene 3 Ebene 2 Ebene 1 1. Bedienleiste 2. Einschubebenen 3. Ofentür 4. Türgriff Führungsschienen/Teleskopführungsschienen • Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf Führungsschienen (Ebenen 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich in Kombination mit Unterhitze verwendet. Die zwei oberen Ebenen werden hauptsächlich für die Grillfunktion verwendet.
  • Seite 50: Zubehör

    IHR OFEN Zubehör Im Lieferumfang Ihres Geräts sind je nach Modell verschiedene Zubehörteile enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehörteile; sie wurden speziell für Ihr Gerät entwickelt. Stellen Sie sicher, dass das gesamte verwendete Zubehör den Temperatureinstellungen der gewählten Ofenfunktion standhält. Hinweis! Nicht alle Zubehörteile sind für jedes Gerät geeignet/verfügbar (kann auch von Land zu Land variieren).
  • Seite 51: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienleiste 6 5 4 Funktionswahl-Drehschalter 11. Auftauen (in Position „Aus“) 12. Pyrolyse Schnelles Vorheizen 13. Display Oberhitze + Unterhitze 14. Kindersicherungstaste Kleiner Grill 15. Taste „Wert verkleinern“ Großer Grill 16. Zeitsteuerungstaste Grill + Lüfter 17. Taste „Wert vergrößern“ Umluft + Unterhitze 18.
  • Seite 52: Erster Gebrauch

    BEDIENUNG Erster Gebrauch • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Prüfen Sie das Gerät auf Schäden. Wenn das Gerät beschädigt ist, nehmen Sie es nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich an Ihren Händler. • Entfernen Sie die Schutzfolie. • Reinigen Sie das Geräteinnere und das gesamte Zubehör mit warmem Wasser und Spülmittel.
  • Seite 53: Erläuterung Der Drehschalter Und Tasten

    BEDIENUNG Erläuterung der Drehschalter und Tasten Funktionswahl-Drehschalter Funktion auswählen Drehen Sie diesen Drehschalter, um die gewünschte Funktion auszuwählen. • Siehe „Ofenfunktionen“ für weitere Informationen. Temperatur-Drehschalter Temperatur auswählen Drehen Sie diesen Drehschalter, um die gewünschte Temperatur auszuwählen. • Siehe „Ofenfunktionen“ für weitere Informationen. Hinweis! Drehen Sie Funktionswahl- und Temperatur-Drehschalter nach jeder Verwendung auf „Aus“.
  • Seite 54 BEDIENUNG Wertanpassungstasten Wert verkleinern Berühren oder halten Sie diese Taste, um den auf dem Display angezeigten Wert zu verringern. Wert vergrößern Berühren oder halten Sie diese Taste, um den auf dem Display angezeigten Wert zu vergrößern. Eine Zeitsteuerung abbrechen Halten Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt, um die Uhrzeit auf „00:00“...
  • Seite 55 BEDIENUNG Beispiel zur Verwendung einer Zeitsteuerung Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist! Wählen Sie zunächst eine Funktion und eine Temperatur aus. Aktuelle Uhrzeit: 12:00. Back-/Bratzeit: 2 Stunden. Ende der Back-/Bratzeit: um 18:00. Das Gerät wird zum berechneten Zeitpunkt (16:00 Uhr) automatisch eingeschaltet und zur eingestellten Endzeit (8:00 Uhr) ausgeschaltet.
  • Seite 56: Kurzzeitwecker

    BEDIENUNG Kurzzeitwecker Berühren Sie diese Taste (mehrmals), um die Kurzzeitweckerfunktion auszuwählen. • Das Kurzzeitweckersymbol wird angezeigt. Auf dem Display blinkt „00:00“. Berühren Sie die Wertanpassungstasten, um die Garzeit einzustellen. Der Kurzzeitwecker arbeitet unabhängig vom Ofen; weder startet noch stoppt er den Ofenbetrieb! Starttaste / Stopptaste Start Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Betrieb des Geräts zu starten.
  • Seite 57 BEDIENUNG Eine Zeitsteuerung auswählen 3. Berühren Sie die Zeitsteuerungstaste mehrmals, um bei Bedarf eine Zeitsteuerungsfunktion auszuwählen. Falls Sie keine Zeitsteuerung verwenden möchten, können Sie den Ofen unmittelbar manuell starten. Betrieb des Ofens starten 4. Stellen Sie die Speise in den Ofen. 5.
  • Seite 58: Ofenfunktionen

    BEDIENUNG Ofenfunktionen Schauen Sie in der Tabelle für die Wahl der gewünschten Ofenfunktion nach. Beachten Sie auch die Zubereitungshinweise auf der Verpackung der Speise. Funktion Beschreibung Schnelles Vorheizen • Diese Funktion wird verwendet, um den Ofen schnell auf die gewünschte Temperatur vorzuheizen.
  • Seite 59 BEDIENUNG Funktion Beschreibung Großer Grill • Die Speise wird vom Grillelement in Kombination mit dem oberen Element erhitzt. • Diese Funktion wird für Speisen und für Backwaren verwendet, die Bräunung benötigen. • Schieben Sie den Rost auf Ebene 4 und das Backblech auf Ebene 2 ein.
  • Seite 60 BEDIENUNG Funktion Beschreibung Umluft • Heizen mithilfe heißer Luft von der Rückseite des Ofens. • Dieser Modus sorgt für eine gleichmäßige Hitze und ist ideal zum Backen geeignet. • Schieben Sie das Backblech oder den Rost auf Einschubebene 2 ein. • Es ist möglich, auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu backen.
  • Seite 61: Pflege

    PFLEGE Reinigung des Geräts Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich Fett- und Essensreste ansammeln, insbesondere auf den Oberflächen an der Innen- und Außenseite, der Tür und der Abdichtung. • Reinigen Sie die Oberflächen an der Außenseite mit einem weichen Tuch und warmem Spülwasser.
  • Seite 62: Ofentür Herausnehmen Und Wieder Einsetzen

    PFLEGE Ofentür herausnehmen und wieder einsetzen Halten Sie Ihre Finger von den Scharnieren der Ofentür fern. Die Scharniere sind mit Federn gespannt und können Verletzungen verursachen. Achten Sie darauf, dass die Scharnierverschlüsse korrekt angebracht werden, um die Scharniere zu verriegeln. 1.
  • Seite 63: Ofentürglas Herausnehmen Und Wieder Einsetzen

    PFLEGE Ofentürglas herausnehmen und wieder einsetzen Es ist möglich, die Innenseiten des Ofentürglases zu reinigen. Dazu müssen Sie es jedoch aus der Tür entnehmen. Nehmen Sie zuerst die Ofentür heraus (siehe Kapitel „Ofentür herausnehmen und wieder einsetzen“). 1. Heben Sie die Halterungen an der linken und rechten Türseite ein wenig an (Markierung 1 auf der Halterung), und ziehen Sie diese etwas vom Glas weg (Markierung 2 auf der Halterung).
  • Seite 64: Pyrolyse-Reinigungsfunktion

    PFLEGE Pyrolyse-Reinigungsfunktion Statt einer manuellen Reinigung können Sie den Ofenraum oder ein emailliertes Backblech mit der Ofenfunktion „Pyrolyse“ reinigen. Während der Pyrolyse wird der Ofen auf eine extrem hohe Temperatur erhitzt. Bei dieser extrem hohen Temperatur verbrennen vorhandene Rückstände, und nur Asche bleibt übrig. Bei normalem Gebrauch des Ofens empfehlen wir, die Pyrolyse einmal pro Monat durchzuführen.
  • Seite 65: Ofenbeleuchtung Austauschen

    PFLEGE 6. Am Ende des Reinigungsvorgangs ertönt ein akustisches Signal. Berühren Sie die Zeitsteuerungstaste, um das akustische Signal zu beenden. 7. Drehen Sie Funktionswahl- und Temperatur-Drehschalter auf „Aus“. 8. Wenn der Ofen abgekühlt ist, wischen Sie diesen mit einem feuchten Tuch aus. Wischen Sie auch die Ofentür und die an die Abdichtung grenzenden Oberflächen sauber.
  • Seite 66: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN Allgemeines Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, probieren Sie die im Folgenden vorgeschlagenen Maßnahmen aus. Diese können Ihnen helfen, unnötige Anrufe beim Kundenservice zu vermeiden und dadurch Zeit und Mühe zu sparen. Die Speise wird nicht gar. • Überprüfen Sie, ob Sie die Zeitschaltung eingestellt und die „Starttaste“...
  • Seite 67 • Reparaturen dürfen nur durch qualifizierte Kundendiensttechniker ausgeführt werden. Falls Wartungsmaßnahmen erforderlich sind, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie den Kundendienst von Pelgrim. Halten Sie bei Ihrem Anruf die folgenden Angaben griffbereit: • Die Modell-, Serien- und Artikelnummer/Index (an der Innenseite der Ofentür angebracht) •...
  • Seite 68: Ihr Ofen Und Die Umwelt

    IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung des Geräts und der Verpackung Das Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Am Ende seiner Nutzungsdauer muss das Gerät allerdings auf verantwortliche Weise entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden.
  • Seite 91 EN 25...
  • Seite 92 Het apparaat-identificatieplaatje bevindt zich aan de binnenzijde van het apparaat. La plaque signalétique se trouve à l’intérieur de l’appareil. Das Gerätetypenschild befindet sich im Innenraum des Gerätes. The appliance rating label is located on the inside of the appliance. Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, het complete typenummer bij de hand.

Inhaltsverzeichnis