Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Hüllurve Und Multi-Editing; Das Verhalten Der Fader Und Regler; Menüs Und Bearbeitung - Klavis Quadigy 4 Benutzerhandbuch

7-stufige hüllkurven, presets, cycling, morphing & cv matrix
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwischen Studio- und Live-Modus wird durch längeres Drücken der Global-Taste umgeschaltet.
Die rote Live-LED leuchtet entsprechend. Im Display steht oben links entweder ein „S" oder ein
„L".
Wenn Sie weder die Preset-Steuerung noch die Morphing-Funktionen einsetzen, können Sie auch
in Live-Situationen den Studio-Modus verwenden. Und natürlich können Sie jederzeit in den
Studio-Modus umschalten, um eine geänderte Einstellung abzuspeichern.
Auswahl der Hüllurve und Multi-Editing
Mit 4 Tasten, die über weiße LEDs verfügen, können Hüllkurven zum Editieren gewählt werden.
Sie können dabei mehrere Hüllkürven zugleich auswählen, indem Sie eine Auswahltaste (egal
welche) gedrückt halten und danach weitere Auwahltasten drücken.
Wenn mehr als eine Hüllkurve zum Editieren ausgewählt ist,
werden die Einstellungen der am weitesten links befindlichen Hüllkurve im Display und
von den 6 Abschnitts-LEDs angezeigt,
werden Ihre Änderungen als absolute Werte auf alle ausgewählten Hüllkurven zugleich
angewendet.

Das Verhalten der Fader und Regler

Die Editierung wird wirksam, sobald die physikalische Position des Faders oder Reglers den
momentan gespeicherten Wert erreicht. Die rote LED des Bedienelements leuchtet dann auf.
Wenn der aktuelle Wert Null ist, erkennen Sie das am zweifachen Blinken der LED.
Menüs und Bearbeitung
Es gibt 4 Basismenüs. Die CV-Matrix-Taste öffnet drei weitere Untermenüs.
Name
Preset
EG
Global
Jedes Menü enthält weitere Seiten, die Sie durch Drehen des Encoders aufrufen können. Es gibt
zwei Arten von Menü-Unterseiten:
1. Multi-Fader-Seiten, wo die 4 Schieberegler jeweils 4 Einstellungen steuern ,
2. Parameterseiten mit Einstellungen, die mit dem Encoders geändert werden:
o Drücken Sie den Encoder, um die Änderung zu starten. Die blaue LED leuchtet.
o Durch Drehen ändern Sie den Wert.
o Durch erneutes Drücken übernehmen Sie die Änderung und verlassen den
Editiermodus.
Klavis
Basismenü
Speicherplatz-Einstellung
EG (Hüllkurveneinstellungen)
Einstellung der Cycle-
Funktionen
Globale Einstellungen
Flexshaper
mit CV-Matrix-Taste
Zurücksetzen der CV-Steuerung im
aktuellen Preset
EG (CV-Steuerung)
Spannungssteuerung des Tempos
Benutzerhandbuch V1.0
Seite 5 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis