Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierung Der Firmware; Vorgehensweise Zum Update; Sonstige Fehler Während Des Abspielvorgangs - Klavis Quadigy 4 Benutzerhandbuch

7-stufige hüllkurven, presets, cycling, morphing & cv matrix
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktualisierung der Firmware

Falls erforderlich, kann die Firmware des Moduls auf den neuesten Stand gebracht werden,
indem eine spezielle Audiodatei, beispielsweise namens "Quadigy_1.00.wav", aufgespielt wird.
Überprüfen Sie auf Klavis.com, ob Sie die aktuelle Firmware für Ihr Produkt installiert haben.
Sollten Sie auf der Klavis-Webseite keine solche Datei finden, dann heißt das: Es existiert für
dieses Modul kein Firmware-Update.

Vorgehensweise zum Update

Verbinden Sie den Kopfhörerausgang Ihres Abspielgeräts mittels eines Audio-Kabels
(mono oder stereo) mit der "CV A"-Buchse des Quadigy.
Bereiten Sie das Abspielen der Audiodatei vor.
Stellen Sie die Lautstärke Ihres Abspielgeräts (am Kopfhörerausgang) auf zwei Drittel ein.
Während Sie am Quadigy die Tasten „Preset" und „CV Matrix" hineindrücken, schalten
Sie das Netzteil Ihres Modulsystems ein.
Im Display erscheinen weitere Anweisungen.
Beginnen Sie mit dem Abspielen der Audiodatei.
Hat bis hierher alles funktioniert?
Im Display erscheint „updating".
Im Verlauf der Aktualisierung gibt es eine Fortschrittsanzeige im Display.
Das Firmware-Update ist erfolgreich abgeschlossen, sobald die Fortschrittsanzeige ihr
Maximum erreicht hat.
Drücken Sie zum Abschluss eine beliebige Taste, im das Modul neu zu starten.
Falls die Lautstärke zu gering ist ...
Stoppen Sie zunächst den Abspielvorgang.
Erhöhen Sie die Audio-Lautstärke ein wenig.
Spielen Sie die Audiodatei wieder vom Beginn an ab.
Sonstige Fehler während des Abspielvorgangs
Die 7 roten LEDs blinken und im Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Unter Umständen ist die Abspiellautstärke zu hoch. Dann sollten Sie die Sound-Ausgabe am
Abspielgerät deutlich leiser einstellen und die gesamte Prozedur wiederholen.
Abspielprobleme können sich auch durch äußere Einflüsse ergeben:
Berühren des Kabels
Audioeffekte, die Ihr Handy oder Computer beim Abspielen hinzufügt
Unterbrechung der Audioausgabe bei aktiviertem Stromsparmodus
Eurorack-Module in unmittelbarer Nähe, die nicht korrekt geerdet sind, oder
Störspannungen seitens der Stromzufuhr ("Netzteilrauschen")
Prüfen Sie, ob es eventuell eine Masseschleife gibt, etwa durch einen Computer als Audio-
Zuspieler.
Klavis
Flexshaper
Benutzerhandbuch V1.0
Seite 3 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis