Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Highlights Der Server - Fujitsu SPARC Enterprise T5140 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Highlights der Server

Die SPARC Enterprise T5140
Seite
Server sind skalierbare, zuverlässige und hochleistungsfähige Einstiegsserver, die
sich besonders für den Einsatz in Datenzentren von Unternehmen eignen. Die Server
zeichnen sich durch die folgenden Leistungsmerkmale aus:
Zwei Multithread-Mehrkernprozessoren des Typs UltraSPARC® T2 Plus mit
CoolThreads-Technologie gewährleisten einen hohen Durchsatz und einen
geringen Energiebedarf.
Der neueste QuadEthernet-ASIC sorgt für hohe Leistung im
Multithread-Netzwerkbetrieb.
Die RAS-Funktionen (Reliability-Availability-Serviceability) des Prozessors
und des Speichers sorgen für einen weitgehend unterbrechungsfreien Betrieb.
Dazu tragen auch die Unterstützung für Hardware-RAID (0, 1), die PSH-Funktion
(Predictive Self-Healing: „vorbeugende Selbstheilung") des Betriebssystems
Solaris™ 10 und die Tatsache bei, dass Systemkomponenten redundant vorhanden
sind.
Die Gehäuse beider Server zeichnen sich durch einen Platz sparenden, speziell auf
die Rack-Montage ausgelegten Formfaktor aus: 1U beim SPARC Enterprise T5140
Server, 2U beim SPARC Enterprise T5240 Server.
Die SPARC V9-Architektur mit Binärkompatibilität der Anwendungen und das
Betriebssystem Solaris 10 gewährleisten den Investitionsschutz. Das
Betriebssystem Solaris 10 zeichnet sich zudem durch Leistungsmerkmale wie
Solaris Predictive Self-Healing und Solaris Dynamic Tracing aus und wird auf
allen UltraSPARC-Plattformen unterstützt.
Mit dem ILOM-Service Prozessor (Integrated Lights Out Manager) steht eine
einheitliche Schnittstelle für die Serververwaltung zur Verfügung. ILOM
ermöglicht auch in heterogenen Umgebungen die Integration und Verwaltung
von CoolThreads- und x64-Plattformen mit einem einzigen Toolpaket, wobei
Verwaltungstools nach Industriestandard und Unternehmens-Frameworks zum
Einsatz kommen.
Die folgende Abbildung zeigt das Gehäuse der SPARC Enterprise T5140 Server
schräg von vorne.
2
SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Überblick • Juli 2009
3) und T5240
(ABBILDUNG: SPARC Enterprise T5240 Server auf Seite
(ABBILDUNG: SPARC Enterprise T5140 Server auf
3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprisetm t5240

Inhaltsverzeichnis