Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbau Des Tnc2H Für 19200 Baud; Vorbemerkung; Umbau Der Analogen Filter; Umbau Des Baudrate-Takts - SYMEK TNC2H Handbuch

9600 baud g3ruh packet-radio-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkung

Die Schaltung des Modems ist für 9600 Baud ausgelegt, lässt sich jedoch auch für andere Baudra-
ten in einem weiten Bereich einsetzen. Frequenzbestimmend sind die Filterkondensatoren C6 bis
C11 und C13 und, sowie die Takte für Modem-Sender und Empfänger. Ein Umbau auf 19.200 Baud
wurde beim Design berücksichtigt, andere Baudraten sind prinzipiell auch denkbar. Es wäre schön,
wenn sich die 9600 Baud als Standard verbreiten würden. Bei 4800 Baud stellt man sich die Frage,
warum man nicht mit gleichem Aufwand gleich auf 9600 geht, und bei 19.200 Baud wird die Sen-
derbandbreite schon so groß, dass man mit den Nachbarkanälen ins Gehege kommt. Außerdem ist
der Geschwindigkeitsgewinn zwischen 9600 und 19.200 Baud oft recht klein, weil nun die Um-
schaltzeiten stark ins Gewicht fallen.
Zum Umbau des TNC2H ersetzt man einfach die frequenzbestimmenden Kondensatoren durch
Bauteile mit der halben Kapazität und verdoppelt die Frequenz des Taktoszillators.

Umbau der analogen Filter

Die angegebenen Kondensatoren werden vorsichtig ausgelötet und die Löcher ausgesaugt, dann
setzt man die neuen Werte nach folgender Tabelle ein:
9600 Baud
19.200 Baud 470 pF 1,5 nF 470 pF
Einkaufen:

Umbau des Baudrate-Takts

Der 9,8304-MHz-Oszillator wird ausgelötet und durch einen 19,6608-MHz-Oszillator ersetzt. Da
sich nun auch die Taktfrequenz für die CPU verdoppelt, muss die Brücke J8 auf der Platinenunter-
seite aufgetrennt und auf der Seite „19,6 MHz" gebrückt werden.
Nun erhöhen sich auch die Takte für die Terminal-Baudrate und den SIO-Timer. Dies muss unbe-
dingt berücksichtigt werden. Alle programmierten Timer des TNC sind nun auf die doppelte Zeit
einzustellen, insbesondere TX-Delay, Frack, usw. Außerdem verdoppelt sich die Terminal-Baudrate,
die mit den ersten drei Schaltern an der Frontplatte eingestellt wird. Es gilt nun eine veränderte
Tabelle:
        
        
        
        
        
        
        
        
DIL-Schalter bei Verwendung eines 19,66 MHz Quarzoszillators
Schalterstellung 76.800 Baud sollte nicht verwendet werden.
Umbau des TNC2H für 19.200 Baud
C6
C7
1 nF
3,3 nF
neu
neu
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
×
C8
C9
C10
1 nF
100 pF 470 pF
47 pF 220 pF 470 pF 100 pF
neu
neu
ex C13 ex C10
× (Terminal-Baudrate 300 Baud)
× (Terminal-Baudrate 1200 Baud)
× (Terminal-Baudrate 2400 Baud)
× (Terminal-Baudrate 4800 Baud)
× Terminal-Baudrate 9600 Baud
× Terminal-Baudrate 19.200 Baud (Default)
× Terminal-Baudrate 38.400 Baud
× Terminal-Baudrate 76.800 Baud
Seite 27
C11
C13
1 nF
220 pF
ex C9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis