Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gnd (Stift 2); Reserve (Stift 5); Schaltung Standard-Funkgerätekabel - SYMEK TNC2H Handbuch

9600 baud g3ruh packet-radio-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei vielen (Hand-) Funkgeräten wird die PTT und die Mikrofonspannung über dieselbe Leitung ge-
führt. Dabei ist der NF-Weg für das Mikrofon über Koppelkondensatoren abgetrennt. In Serie mit
der PTT-Taste liegt ein Widerstand (2 bis 20 kΩ), damit die NF nicht kurzgeschlossen wird. Drückt
man die Sprechtaste, dann kann ein Gleichstrom über diesen Widerstand fließen und tastet da-
durch den Sender.

GND (Stift 2)

Masse des Funkgeräts

Reserve (Stift 5)

Werkseitig ist dieser Kontakt nicht beschaltet. Wird zusätzlich eine 1N4148 Diode CR5 bestückt, so
kann eine zusätzliche Trägererkennung von außen eingespeist werden, z. B. zum Betrieb mit kom-
binierten 9600/1200 Baud Digipeatern. Die externe DCD-Schaltung sollte dann einen offenen Kol-
lektor besitzen, der bei anliegendem Datensignal auf „LOW" geht, d. h. nach Masse schaltet. Be-
stückt man statt der Diode eine Drahtbrücke, dann kann das DCD-Signal des TNC2H nach außen
geführt werden. Wird R24 bestückt (Wert praktisch beliebig), so ist der Ausgang des Demodulators
auf Pin 5 verfügbar. Dies ist für den Bit-Error Test sehr nützlich (siehe „Jumper" und „Versuche mit
TNC2H"). An Pin 5 wird dann ein Impulszähler oder einfach ein Kopfhörer angeschlossen. Im Hörer
knackt es immer, wenn der Datenausgang von 0 auf 1 wechselt oder umgekehrt. Wenn der BERT-
Jumper bei der Gegenstation geschaltet ist, dürfte das nie der Fall sein. Jedes Mal wenn es trotz-
dem knackt, wurde ein Bit falsch übertragen. Ein guter Link „knackt" höchstens alle 10 Sekunden.
Schaltung Standard-Funkgerätekabel
Die meisten Funkgeräte, die bereits ab Werk mit einem Anschluss für 9600 Baud AFSK ausgestat-
tet sind, verwenden dieselbe Kabelschaltung. Das Vorhandensein dieses Anschlusses bedeutet da-
bei nicht immer, dass die Geräte für 9600 Baud FSK gut geeignet sein müssen.
Kenwood, Alinco, Azden, Yaesu, ICOM etc. (DATA-Anschluss: Mini-DIN-Stecker, 6-polig)
Modem Pin 1 (MOD) Funk Pin 1
Modem Pin 2 (GND) Funk Pin 2
Modem Pin 3 (PTT) Funk Pin 3
Modem Pin 4 (DEMOD) Funk Pin 4 9600 Baud Packet Ausgang
TEKK KS960 Tnet Mini 9-pol Sub-D Stecker (Buchse am Transceiver)
Modem Pin 1 (MOD) Funk Pin 4
Modem Pin 2 (GND) Funk Pin 2
Modem Pin 3 (PTT) Funk Pin 3
Modem Pin 4 (DEMOD) Funk Pin 5 Receive Data out
Receive Data out über 1:3 Spannungsteiler (22 kΩ in Serie, 10 kΩ parallel) auf 0,5 Volt reduzieren.
Packet Daten Eingang
Masse
Packet-Bereitschaft
Transmit Data in
Ground
PTT Line
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis