Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter 4: Umschaltung Obere/Untere Hälfte Der Eproms; Schalter 5-9: Filter - SYMEK TNC2H Handbuch

9600 baud g3ruh packet-radio-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalter 4: Umschaltung obere/untere Hälfte der EPROMs
Als EPROM können 27C256 (32 kByte) oder auch 27C512 (64 kByte) eingesetzt werden. Die Soft-
ware für den TNC benötigt nur 32 kByte. Damit lassen sich in einem 27C512 zwei verschiedene,
vollständige Programme in einem EPROM speichern. Die Umschaltung erfolgt über die höchstwerti-
ge Adresse A15 (Pin 1 des EPROM). Das mitgelieferte EPROM ist so programmiert, dass die TAPR-
Software arbeitet, wenn A15=1 ist; legt man A15 an Masse, dann wird die TF-Software selektiert.
Verwendet man ein 27C256, so muss Pin 1 (V
×
× ×
  
×
×
× ×
  
×
Schalter 5–9: Filter
Die Schalter 5–9 dienen zur Auswahl des G3RUH-Sendefilters. Es lassen sich 32 verschiedene Fil-
tercharakteristiken schalten, da zurzeit jedoch nur 16 verschiedene Kurven vorliegen, wurde die
obere Hälfte des EPROMs mit $7F programmiert, d. h., der Sender ist stummgeschaltet. Außerdem
ist Schalter 9 durch eine Brücke auf der Leiterplatte kurzgeschlossen. Ggf. wird auch nur ein 8-poli-
ger Schalter eingesetzt.
0
× ×
1
× ×
9
× ×
10 × ×
11 × ×
12 × ×
15 × ×
A15=0 Original EPROM: TheFirmware TFxx sonst: 27C512
×
×
×
×
EPROM, untere Hälfte (z. B. für „SP"-Programm, „GP" etc.)
A15=1 Original EPROM: TAPR sonst: 27C512 EPROM, obere
×
×
×
×
Hälfte oder 27C256 EPROM
1
2
4
×
×
              
×
×
              
×
×
              
×
×
              
×
×
              
×
×
              
×
×
              
) auf 1 gelegt werden (Schalter oben, offen)
PP
8
16
Loopback-Kurve für Test ohne Funk
Filterkurve Nr. 1
Filterkurve Nr. 9
Filterkurve Nr. 10
Welche am besten passt, muss
ausprobiert werden (Bit Error Test)
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis