Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explosionsgefahr.
• Ziehen Sie vor allen Arbeiten
an dem Gerät den Netzstecker.
• Gehen Sie, laufen sie nicht.
• Benutzen Sie die Maschine
niemals mit beschädigten
Schutzeinrichtungen oder
Schutzgittern oder ohne ange-
baute Schutzeinrichtungen, z.
B. Prallbleche und/oder Auf-
fangeinrichtungen.
• Starten Sie den Motor vorsich-
tig, entsprechend den Bedie-
nungsanweisungen und achten
Sie auf ausreichenden Abstand
der Füße zu den Zinken.
• Anschluss- und Verlängerungs-
leitungen von den Zinken fern-
halten.
• Transportieren Sie niemals die
Maschine während der Antrieb
läuft.
• Führen Sie niemals Hände
oder Füße an oder unter sich
drehende Teilen. Halten Sie
sich immer fern von der Aus-
wurföffnung.
• Vermeiden Sie die Maschine
bei schlechten Wetterbedingun-
gen zu betrieben, besonders
bei Biltzgefahr.
Arbeitsunterbrechung:
• Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes dreht sich die Walze noch
für einige Sekunden. Hände
und Füße fernhalten.
• Die Federzinken nicht berüh-
ren, bevor das Gerät vom Netz
getrennt ist und die Federzin-
ken vollständig zum Stillstand
gekommen sind. Verletzungs-
gefahr durch scharfes Werk-
zeug.
• Entfernen Sie Pflanzenteile
nur im Stillstand des Gerätes.
Halten Sie die Auswurföffnung
stets sauber und frei.
• Halten Sie die Zinken an, wenn
die Maschine angekippt wer-
den muss zum Transport über
andere Flächen als Gras und
wenn die Maschine von und zu
der zu bearbeitenden Fläche
bewegt wird.
• Hinterlassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt am Arbeits-
platz. Kinder sollten beaufsich-
tigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Stellen Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Vergewissern Sie
sich, das alle sich bewegenden
Teile zum vollständigen Still-
stand gekommen sind:
- immer, wenn Sie die Maschi-
ne verlassen,
- bevor Sie die Auswurföff-
nung reinigen oder Blockie-
rungen oder Verstopfungen
beseitigen,
- wenn das Gerät nicht ver-
wendet wird,
- bei allen Wartungs- und Rei-
nigungsarbeiten,
- wenn das Netzkabel be-
schädigt oder verheddert ist,
- wenn das Gerät beim Arbei-
ten auf ein Hindernis trifft
oder wenn ungewohnte Vi-
brationen auftreten. Untersu-
chen Sie in diesem Fall das
Gerät auf Beschädigungen
und lassen Sie es ggf. repa-
rieren.
DE
11